auch beim E83 ?
okay schon gefunden....:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...roller/BhIV0vK
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...rnator/nRhkhyu
und fast das wichtigste ,die Beschreibung:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...rnator/XcGCxRr
Hab jetzt wie erwähnt die Batterie voll geladen und bin jetzt die ganze woche gefahren und hatte kein einziges mal mehr Probleme. Naja mal schaun nun is mein kollege dran mit fahren und der X3 steht erst einmal die gante Woche. Wie gesagt hatte nun keine Probleme mehr. Laut BMW ist beim X3 eine Ladespannung von 13,5V bis 14,3V normal. Da der X3 keinen IBS hat ist das mit den Konstanten 14,3V falsch. Erst bei Modellen mit IBS ist das wichtig laut BMW. Daher werde ich jetzt erst einmal warten was nach der Woche ist und dann mal weiter sehen..
. Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar