Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckscheibenwischer defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Hallo zusammen,
    ich hole den alten Thread nochmal hoch und hoffe dass hier noch einer mitliest der mir evtl. helfen kann..
    Mein Heckscheibenwischer an meinem E83 funktioniert nun auch nicht mehr, egal welche Bewegung ich am Hebel ausführe
    der Heckwischer bewegt sich nicht. Allerding kommt auch kein Wischwasser mehr. Bei den Wischern vorne geht alles noch
    einwandfrei. Sicherungen sind in Ordnung.
    Ich habe mir dann beim Bandel einen neuen Motor bestellt und musste nach dem anklemmen feststellen das dieser auch nicht
    funktioniert (auch das Wischwasser nicht). Allerding ist bei dem neuen Wischermotor zumindest ein Relaisklacken zu vernehmen, beim alten Motor
    tut sich gar nix. Ich bin dann mit ner Prüflampe auf das Pluskabel des Wischermotors gegangen.. Kein Strom. Hat jemand von euch ne Idee was das sein könnte?
    Lenkstockschalter?

    Danke und Gruß
    Bernd

    Kommentar


    • #92
      Hi Bernd,

      wenn die Sicherungen F15 5A und F45 20A noch gut sind, tippe ich eher auf einen Kabelbruch im Bereich des Heckklappenscharniers. Leider hat der Heckscheibenwischermotor ein eigenes Steuergerät, weswegen er mit dem restlichen Auto wenig zu tun hat. Er lässt sich auch nicht wirklich auslesen, weil er selbst nur die Infos "Zündung ein", "Position Lenkstockschalter" und "Rückwärtsgang" abfrägt und dementsprechend handelt. An der dicken roten Leitung muss theoretisch immer Spannung anliegen (spätestens auf Zündung ein). Es läuft ja auch über den Heckscheibenwischer die Wischwasserpumpe (klingt komisch, ist aber so).

      Das Relaisklicken haben meine Wischermotoren Nummer 3 und 4 auch (geschuldet an der billigen Qualität). Beim dritten Motor habe ich mich für einen Stark von Autodoc entschieden, weil der Bosch von BMW nur so lange wie der Motor ab Werk gehalten hat und plötzlich statt 170€ die 340€ als Ersatzteil kostete. Der dritte (billige) Motor ging aber innerhalb der Garantiezeit kaputt, weswegen ich Ersatz bekommen hab.
      Kann auch sein, dass dein Motor ab Werk defekt ist ... also "dead on arrival".

      Mit der App AWDS kannst du auch den Schaltplan angucken, wenn du im Kabelbaum was suchst.

      Gruß
      Martin

      Kommentar


      • #93
        Hallo Martin,

        danke erstmal für deine Antwort und den Tipp mit der AWDS App.Du hast echt schon den 4ten Wischermotor?
        Ich glaube ich versuch jetzt zunächst mal Plus von der Batterie auf den Pluspin des Wischermotors zu geben und schau
        dann mal was passiert...oder auch nicht passiert.

        Kommentar

        Lädt...
        X