Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Heckklappe F25 öffnet nicht mehr....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [F25] Elektrische Heckklappe F25 öffnet nicht mehr....

    Bei meinem Alpina XD3 (F25) ist heute die elektrische Heckklappe "ausgestiegen" und öffnet nicht mehr. Ich habe die 3 Sicherungen für die Heckklappe geprüft, sie sind alle 3 in Ordnung. Eine Suche im Netz offeriert einen Schieber zur Notentriegelung, der aber anscheinend nur bei F25 Modellen mit manueller Heckklappe vorhanden ist, bei der elektrischen Klappe sitzt an der Stelle ein elektronisches Bauteil.

    Ich habe die Gasdruckdämpfer im Verdacht, die kann man aber bei geschlossener Heckklappe nicht prüfen....hat einer eine Idee, wie man die Klappe "manuell" öffnen kann ?

    Bin dankbar für Ideen....
    Nkosi sikelel' iAfrika

  • #2
    Ich bezweifle, daß es an den Stossis liegt! Der F25 hat doch einen Spindelantrieb zum Aufmachen, oder!?

    Timiboy

    Kommentar


    • #3
      Ich gehe mal davon aus dass Du die Sicherungen in der hinteren Seitenwand auch überprüft hast, oder?
      Kannst Du über den Schalter vorne in der Türe entriegeln (nicht öffnen)? Dann probiere mal mit einer 2. Person die genau dann am manuellen Griff von aussen an der Heckklappe zieht wenn Du vorne mit dem Schalter elektrisch entriegelst. Es könnte sein dass ein kleiner Aktuator (oder wie das Ding heisst) am Motor defekt ist. D.h. die Klappe entriegelt zwar, aber der Motor läuft nicht an. Somit musst Du in dem Moment an der Klappe ziehen wenn sie entriegelt wird und der Motor anspringen sollte. Meistens geht die Klappe dann auf.
      Gruss, Michael

      Kommentar


      • #4
        Zitat von timiboy Beitrag anzeigen
        ....Der F25 hat doch einen Spindelantrieb zum Aufmachen, oder!?Timiboy
        Ja, hat er - war auch nur eine Vermutung.

        @Konsul: werd ich morgen mal versuchen, vielleicht klappt es ja.
        Nkosi sikelel' iAfrika

        Kommentar


        • #5
          Sind die elektrischen Dämpfer Bzw. Spindelantrieb. Mal auslesen und schauen ob die im Fehlerspeicher stehen. Ich hatte das Problem im Sommer als es so extrem heiß war, nur ging es da nicht zu. Hab er mehrmals probiert dann lies es sich auf auf einmal wieder schließen. Ich hatte keinen Fehler drin. Wenn du der eine neue Spindel kaufen musst dann auf jeden Fall Stabilus die halten auch da die auch original verbaut sind.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • #6
            Der Übeltäter scheint das Schloß zu sein da sich der Deckel bei Betätigung des Tasters im Innenraum keinen "Millimeter" anheben lässt und die Spindelantriebe gar nicht zum Einsatz kommen.

            Ich werd's mir diese Woche mal im Kofferraum gemütlich machen und das Ding ausbauen.....werde dann weiter berichten
            Nkosi sikelel' iAfrika

            Kommentar

            Lädt...
            X