If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja manche Reifenhändler machen solche Sachen noch Aber besonders in Großstädten wo alles schnell, schnell gehen soll ist es leider die Ausnahme. Ich habe auch schon mal neue Gummis beim bekommen ohne, daß die 5-6 Jahre alten Ventile getauscht wurden...das Resultat könnt Ihr Euch vorstellen. Plastilube kannte ich nicht, nur diese kupferartige Paste.
Seit einigen Jahren mache ich die Wechsel selber und habe in meinem Satz Werkzeug eine Drahtbürste zum reinigen der Radnaben Die Felgen sind bei mir mir immer blitzsauber gelagert!!
Mir wurde von verschiedenen KFZ Meistern abgeraten an Radnaben und vor allen Dingen an Schrauben Fett zu machen. Der Grund ist die hohe Temperatur die bis in die Schrauben hineingehen und so das Drehmoment sich lösen kann. Das einzigste was man an Schrauben machen kann ist wohl Anti Zeize, weil dieses das Drehmoment halten kann. Allerdings nur ganz gering
Anti Seize verwenden und auch nur wenn die Schrauben verrostet sind.
Ansonsten nur Säubern beim Radwechsel und fertig.
Er hat recht, auf die Schrauben gehört nix, aber auch garnix!
Und FETT hat an der Bremse überhaupt nix zu suchen.
Plastilube auf der Radnabe ist unbedenklich, aber auch nur da😏
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Mir wurde von verschiedenen KFZ Meistern abgeraten an Radnaben und vor allen Dingen an Schrauben Fett zu machen. Der Grund ist die hohe Temperatur die bis in die Schrauben hineingehen und so das Drehmoment sich lösen kann. Das einzigste was man an Schrauben machen kann ist wohl Anti Zeize, weil dieses das Drehmoment halten kann. Allerdings nur ganz gering
Anti Seize verwenden und auch nur wenn die Schrauben verrostet sind.
Ansonsten nur Säubern beim Radwechsel und fertig.
Gruss Heiab
Hallo,
wie bitte kann warmes fett Drehmoment lösen. So ein Schmarrn.
Mann sollte natürlich nur Hochtemperaturfett verwenden und das nur in Mengen homopahtischen Mengen. Das Fetten der Nabe hat für mich nur den Sinn des Rostschutzes.Also nur eine hauchdünne Schicht. Aber ob die Schraube geschmiert ist oder nicht, lösen kann Sie sich nur, wenn vorher nicht festgenug angezogen.
Die Aussage, der Rost hält die Schraube ist auch Käse, da mit Rost die innere Reibung in der Schraubverbindung so groß werden kann, dass das vorgegebene Drehmoment schon erreicht werden kann, ohne das der Konus die Felge berührt. Da hast zwar sauber das Drehmoment erreicht, aber keine Verbindung zwischen Rad und Nabe.
Mit richtigem Drehmoment angezogenen Schrauben erzeuge ich eine Kraft mit der der Kopf der Schraube auf die Felge drückt.
Schmiere ich die Schraube, erreiche ich diese gewünschte Kraft schon eher.
Da gibt's Tabellen für die Berchnung. Aber das lasse ich, das es bei dem benötigtem Drehmmoment nur ein paar Newton ausmacht.
Antiseize oder Plastilube oder Liqui Moly Nabenpaste, die ich verwende ist ölig
Zuletzt geändert von herbert_r; 03.10.2014, 10:13.
Das lockern der Schrauben ist nicht das einzige Problem.
Durch die Schmierung lässt sich die Schraube bei gleichen Drehmoment weiter eindrehen was die Zugkraft erhöht.
Somit könnte unter ungünstigen Bedingungen die Zugkraft der Schraube nicht mehr ausreichen.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
hallo Lion,
das mit der Zugkraft stimmt schon, ist aber nur im ca 10% Bereich.
Wenn man bedenKt, wie manche ihre Radschrauben anknallen. Bin mir sicher, das mindestens die 4fache Sicherheit berechnet ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar