If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
nachdem ich eben zwei PMs bekomme habe, in denen kundgetan wurde, dass man die Sperrung des Threads nicht so gut findet und nachdem ich die Meinung der User hier bekanntlich so gut es geht respektiere, mache ich wieder auf.
Aber jetzt seht Ihr bitte, wie Ihr mit dem Thread zurecht kommt.
Ich hab das Gefühl, es wird böse enden.
Na denn: Gut Holz!
PS: Allerdings ist es den Moderatoren hier vorbehalten, anderen Usern ein anderes Forum zu empfehlen oder auch nicht.
Ich bitte aalso in dieser Hinsicht um Mäßigung.
Warum ausgerechnet immer an Weihnachten?????
DANKE!!!!
warum an Weihnachten? Ganz einfach, da haben alle Zeit, Meinungsverschiedenheiten auszutauschen. :D
Das endet hier nicht schlimm, das wird ein sachlicher Thread, so wie er auch schon Ansätze gezeigt hat.
Ich urteile nun über keine Meinung hier in diesem Thread, ich verfolge nur meine Meinung und die muss nicht für jeden passen.
Der X3 ist vorne zu hoch und ich möchte das ändern. :D
Grüße
Rüdiger
____________________________________
Nicht der ist ein Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt.
Ich habe mich schon mit Wolfi in einer PM verständigt.
Ich denke, die Frage nach dem "Tieferlegen eines X3" wird immer neben sachdienlichen Antworten eine Menge Unverständniss mit an die Oberfläche bringen. Meiner Meinung nach berechtigte Unverständnis über eine Maßnahme, die eigentlich contradienlich für ein SUV oder SAV ist.
Mein Sohn wollte sich vor etwa 15 Jahren piercen lassen. Er fragte, wie es sich gehörte, um Erlaubnis und erntete alles andere als diese, aber eine Menge Belehrungen und natürlich alle Ansichten über Geschmacksrichtungen, vom Kopfschütteln bis hin zu den Tränen einer äußerst besorgten Mutter.
Jeder kann und soll sich seinen X3 so gestalten, wie er es möchte. (Richtig, bronerx3!) Nur diese kontrovers zu diskutierende Frage in einem Forum zu stellen, in dem eben nur X3 Fans diskutieren, muss einen Streit erzeugen, von klarer Befürwortung der Frage bis hin zur strikten Ablehnung.
Aber dabei müssen doch keine Späne fallen. Wir streiten hier mir der Feder, nicht mit der Axt, oder?
mfG manili
PS:
Allerdings ist es den Moderatoren hier vorbehalten, anderen Usern ein anderes Forum zu empfehlen oder auch nicht.
Hallo,
bis jetzt habe ich mich aus der fachlichen Diskussion herausgehalten. Mir ist nicht ganz klar ob sich vom X3 nur die Bezeichnungen der Fahrwerke, oder auch deren Technik verändert haben. An unserem Xi hieß es noch Sportfahrwerk mit sportlicher Abstimmung. Zu dieser Zeit wurde das Schnitzerfahrwerk in höchsten Tönen gelobt. Nicht nur die Straßenlage verbesserte sich, es wurde auch größerer Komfort gegenüber dem Sportfahrwerk bescheinigt. Dies sind Kenntnisse die ich anfangs 2005 aus verschiedenen Foren erlangt habe und ob sie noch heute volle Gültigkeit haben, kann ich nicht beurteilen
weihnachtliche Grüße Günni
Zuletzt geändert von Günni-Jork; 26.12.2007, 13:01.
Ich denke, man muss es selbst testen.
Nur Federn scheitert derzeit für mich daran, dass noch kein nahmhafter Hersteller eine Freigabe für den sd hat.
Ich habe die freigegebenen achslasten mit denen in der EG Übereinstimmungserklärung verglichen und da hat der sd eine höhere Achslast an der Vorderachse als Freigegeben. Dreht sich zwar nur um 20 kg, aber immerhin.
Wieder Andere beziehen das Gutachten auf die Motorleistung, da fehlt der sd bislang noch bei vielen.
Im Frühjahr werde ich mich nochmals an das Thema heranwagen, wenn die Sommerreifen wieder daruf sind und gegebenenfalls auch den "Probierfuchs" spielen. :D
Grüße
Rüdiger
____________________________________
Nicht der ist ein Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt.
Hallo,
bis jetzt habe ich mich aus der fachlichen Diskussion herausgehalten. Mir ist nicht ganz klar ob sich vom X3 nur die Bezeichnungen der Fahrwerke, oder auch deren Technik verändert haben. An unserem Xi hieß es noch Sportfahrwerk mit sportlicher Abstimmung. Zu dieser Zeit wurde das Schnitzerfahrwerk in höchsten Tönen gelobt. Nicht nur die Straßenlage verbesserte sich, es wurde auch größerer Komfort gegenüber dem Sportfahrwerk bescheinigt. Dies sind Kenntnisse die ich anfangs 2005 aus verschiedenen Foren erlangt habe und ob sie noch heute volle Gültigkeit haben, kann ich nicht beurteilen
weihnachtliche Grüße Günni
Hallo Günni
Aus diesem Grund habe ich Wolfgang das Fahrwerk von AC Schnitzer empfohlen.
Danke für deinen Beitrag.
Bei Hartge gibt es einen Sportfedernsatz ( 30 mm tiefer ) welcher auch für den sd freigegeben ist.
Laut telef. Auskunft wird die Federung um ca.10 - 15% härter ( wieviel ist das in "gefühlt" ?? )
Probefahrt in einem Vorführfahrzeug ( evtl. mit gechiptem Motor ) war vor Weihnachten jedoch nicht möglich. Beckingen ist halt auch rund 200 km von mir weg.
Bei Lumma ist auch was in Vorbereitung ( 45 mm ) aber noch nicht ganz spruchreif.
Mal sehen was das Frühjahr bringt !
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn Du morgens Angst hast es aufzuschließen..... ( In Anlehnung an Walter Röhrls Originalzitate. )
Nur mit Federn wird dein x3 ja hoch härter.
Ich tausche das Fahrwerk (SF) nur,weil ich mir vom Bilstein u.AC Schnitzer mehr Komfort verspreche.
Da beide Fahrwerke nur in gekürzter form angeboten werden muß ich auch eine Tieferlegung in Kauf nehmen.
-AC Schnitzer Fahrwerk ca.30mm tiefer :D
-20" Felgen in Wagenfarbe (Schwarzmetallic)Felgenbett in Edelstahl
-Bereifung VA 245-35-20 HA 285-30-20"
-Endschalldämpfer von Eisenmann
-Motor 270 PS 600NM
-V Max Aufhebung 245 KmH
SF von BMW war mir auf der Autobahn zu unruhig und das bei
trockener Straße bei ca. 180-200 Traktionskontrolle einsetzt ,(in Kurven)zeugt
davon,dass dieses Fahrwerk in einigen Situationen nicht so richtig
zurechtkommt.(Bin nicht zimperlich was das schnelle Fahren auf der Autobahn angeht).
Habe das AC Fahrwerk letzte Woche Mal so richtig testen können.
Urlaub in Südfrankreich mit Stop in Asti, Mailand usw.(3500 Km)
Das AC Fahrwerk ist auch ein SP Fahrwerk, aber das Verhalten auf
Autobahn,Paßstraßen ist für mein Popometer um Welten besser.
"Man ist sogar in der Lage ,den Franzmännern in den Alpen Paroli
bieten zu können.:D:D:D
Mein Fazit:Die Leute von AC Schnitzer haben ihre Aufgabe für eine
Lösung der Probematik des Fahrwerks von BMW für mich voll erfüllt.
Man muß doch mal sehen,das der x3 mit einem Geländewagen nun
nicht allzuviel zu tun hat
SF von BMW war mir auf der Autobahn zu unruhig und das bei
trockener Straße bei ca. 180-200 Traktionskontrolle einsetzt ,(in Kurven)zeugt
davon,dass dieses Fahrwerk in einigen Situationen nicht so richtig
zurechtkommt.(Bin nicht zimperlich was das schnelle Fahren auf der Autobahn angeht).
Habe das AC Fahrwerk letzte Woche Mal so richtig testen können.
Urlaub in Südfrankreich mit Stop in Asti, Mailand usw.(3500 Km)
Das AC Fahrwerk ist auch ein SP Fahrwerk, aber das Verhalten auf
Autobahn,Paßstraßen ist für mein Popometer um Welten besser.
"Man ist sogar in der Lage ,den Franzmännern in den Alpen Paroli
bieten zu können.:D:D:D
Mein Fazit:Die Leute von AC Schnitzer haben ihre Aufgabe für eine
Lösung der Probematik des Fahrwerks von BMW für mich voll erfüllt.
Man muß doch mal sehen,das der x3 mit einem Geländewagen nun
nicht allzuviel zu tun hat
Mfg Christian
Hallo Christian,
mich würde interessieren, wie es sich im Stadtverkehr verhält. Werden Kanaldeckeln und andere Unebenheiten besser abgefedert. Wird durch das AC Schnitzer die Schläge nicht mehr direkt an die Insassen weiter gegeben? Was hat der Umbau gekostet?
Werden Kanaldeckeln und andere Unebenheiten besser abgefedert. Wird durch das AC Schnitzer die Schläge nicht mehr direkt an die Insassen weiter gegeben?
Genau das wäre der interessanteste Knackpunkt auch für mich !
Gruß Wolfi
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn Du morgens Angst hast es aufzuschließen..... ( In Anlehnung an Walter Röhrls Originalzitate. )
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar