Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von trombone Beitrag anzeigen
    ...habe meine gelochten Bremsscheiben nur vorne....
    Hallo Trombone, hast Du eine Teile-Nr. oder Bezeichnung von den Dingern ?
    Gruss
    Altmärker
    Gruss Altmärker
    -Joachim-
    ----------------------------------------
    sigpic
    Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
    Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
    Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
    Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

    Kommentar


    • #92
      AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

      Hallo

      Hatte kürzlich auf der Autobahn auch eine Schrecksekunde. Es hat leicht geregnet und der Scheibenwischer war auf 'Regensensor' gestellt. Als ich nach längerer Fahrstrecke erstmals aprubt bremsen mußte, war eine halbe Sekunde lang die Bremswirkung fast Null und ich bin ziemlich erschrocken. Dann habe ich mich an den Thread erinnert und mir Gedacht: So fühlt sich also die Gedenksekunde beim Nassbremesen an.
      Eigentlich ist das schon sehr kritisch wenn man bedenkt, dass man bei 130 Km/h in einer Sekunde 36 m zurücklegt. Ich habe das bisher bei keinem anderen Auto so stark wahrgenommen.

      Kommentar


      • #93
        AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

        Zitat von trombone Beitrag anzeigen
        Hallo Ti-ejtsch,
        habe meine gelochten Bremsscheiben nur vorne. Ob die auch für hinten zu bekommen sind... Keine Ahnung!!

        Hoffe es hilft ein wenig weiter.
        Herzlichen Dank!

        Im Moment bin ich mir unsicher, ob ich wirklich Zimmermann Bremsscheiben montieren lassen soll, da ich nicht nur Gutes gehört habe.

        Kommentar


        • #94
          AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

          @Ti-ejtsch

          Ich kann dir es leider nicht leichter machen.
          An meinem letztem Auto, einenm Ford Focus hatte ich gelochte Zimmermann Bremmsscheiben mit Sportbremsbeläge - konntest du vergessen.

          An meinem ehemaligen Rallyefahrzeug BMW 325ix hatte ich die gleichen Scheiben und Beläge, da hats wunderbar funktioniert.

          Hatte damals aber von vielen Rallyekollegen gehört, das die Zimmermannscheiben gerne mal Reißen oder sich verziehen können.
          Ich glaube am Focus waren die etwas verzogen.

          Kommentar


          • #95
            AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

            So, heute Nachmittag bei permanentem Dauerregen auf der A7 von Kassel nach HH unterwegs. 140 km/h ging gut zu fahren. Dann musste ich Bremsen...

            2 Sekunde (gefühlt länger) hatte ich ein "schmieriges" Gefühl auf der Bremse und Null Bremswirkung. Der Wagen hat dabei schön nach rechts gezogen.

            Habe dann nach einigen Minuten Schweißausbruch mal getestet. Bis 120 km/h gab es auch nach vielen KM wenig bis keine Probleme mit dem Nassbremsverhalten, ab 140 km/h hat sich das schlagartig geändert. Ich vermute, dass sich die Wasserverteilung bei der Geschwindigkeit negativer für Bremsscheiben und Beläge auswirkt, als bei geringerer Geschwindigkeit. D.h. bei Regen max. 120! Kann ja nicht sein oder?

            Da die Bremsen in ein paar tausend KM fällig sind, ist natürlich die Frage, welche Scheiben und Beläge nehme ich jetzt. Wieder original BMW oder irgendwas gelochtes oder geschlitztes. Die Meinungen hierzu sind ja relativ zwiespältig...

            Habe so ein bisschen die Nase voll von dem Bremsverhalten, vor allem, da Herbst und Winter nahen... So lasse ich meine frau nämlich nicht mit dem Wagen los.

            Vielleicht habt ihr ja Tipps hierzu für mich und natürlich auch andere Betroffene.
            Beste Grüße aus HH!

            Frank

            "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

            Kommentar


            • #96
              AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

              Hallo X3 No.1,

              ich war heute auf der A2 von Magdeburg nach Hannover unterwegs.
              Das gleiche Wetter, etwas mehr auf dem Tacho (bis 160).

              Bremsen war in jeder Lebenslage problemlos. (auch nach 30km ohne Bremsen - wir sind heute früh um 07.00 Uhr losgedüst - die Bahn war frei)

              Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob ich persönlich diese "Gedenksekunde" kenne und einfach "früher" bremse, oder ob diese "Trockenbremsfunktion" bei mir funktioniert.
              Sorry ich kann's wirklich nicht genau sagen - bei dem Wetter fahre ich nur dann schnell, wenn es geradeaus geht und die Bahn wirklich frei ist.
              Und natürlich noch vorausschauender als sonst...

              Das einzige was ich bemerkt habe war daß die weiß "gelackten" Seitenstreifen äußert rutschig sind...

              PoWder
              Gruß aus dem Salzlandkreis
              Thomas

              Kommentar


              • #97
                AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                Moin PoWder,

                also die "Gedenksekunde" merkst du auf jeden Fall. Du hast das Gefühl, dass du wie auf Eis nacht rechts wegrutscht, also über die Vorderräder.

                Ich habe auch alle Scheibenwischer Einstellungen probiert, brachte aber alles nichts. Konnte den Effekt beliebig oft reproduzieren, musste nur ein paar KM über 130 fahren... Hölle.
                Beste Grüße aus HH!

                Frank

                "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                Kommentar


                • #98
                  AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                  Habe dieses Problem mit der Bremsverzögerung bei Nässe auch schon ein paar Mal erlebt. Wobei es nach meinem Gefühl unabhängig von der Geschwindigkeit auftrat. Einmal z.B. auf dem Verzögerungsstreifen der Autobahn. Auch das leichte Ziehen nach rechts war zu spüren.
                  Nach diesen Erfahrungen bin ich bei starken Regen noch vorsichtiger. Habe zu dem festgestellt, dass gelegentliches leichtes "Anbremsen" dem Fading vorbeugt.

                  Im Großen und Ganzen bremst der Xi aber absolut super.
                  Gruß
                  Joachim


                  xDrive
                  º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°
                  Freude am Fahren

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                    Moin Allermöher,

                    da hast du vollkommen recht. Die Bremsleistung ist in Normalsituationen wirklich super, keine Frage.

                    Aber tatsächlich bin ich irgendwie nicht bereit bei Regen immer ans "Zwischenbremsen" zu denken, zumal das auf die Hinterherfahrenden recht irritierend wirkt. Und wenn ich tatsächlich mal in einer "Notsituation" den Anker werden muss, fehlen mir dadurch im schlimmsten Fall ein paar Meter Bremsweg.

                    Die Frage ist, ob gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben hier was bringen. Bin viel mit dem Auto unterwegs und möchte auf Sicherheit, speziell bei Regen nicht verzichten.
                    Beste Grüße aus HH!

                    Frank

                    "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                    Kommentar


                    • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                      Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
                      Die Frage ist, ob gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben hier was bringen. Bin viel mit dem Auto unterwegs und möchte auf Sicherheit, speziell bei Regen nicht verzichten.
                      Werde mal nachforschen ob man mit anderen Scheiben das Problem beseitigen kann.

                      (Hast `ne PN)
                      Gruß
                      Joachim


                      xDrive
                      º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°
                      Freude am Fahren

                      Kommentar


                      • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                        Am Wochende war mal wieder Nürburgring angesagt (Streckensicherung). Auf der Hin- und Rückfahrt hat es teilweise geregnet und hab mal beim Bremsen drauf geachtet.

                        Gedenksekunde!

                        Aber nix mit nach rechts oder links ziehen.

                        Wenn ich mich recht erinnere ist das kein X Problem, so was gabs doch schon immer bei manchen Autos. Falls das Wasser von außen an die Bremse kommt, könnte die Form der Felge eine Rolle spielen

                        Mit dieser Trockenbremsfunktion kann man im Fall der Fälle bestimmt die entsprechenden Meter gut machen, haben möchte ich sie trotzdem nicht, ist mir zu viel Technikgedöns.

                        Ob andere Bremsscheiben helfen? Keine Ahnung. Wer versucht es denn jetzt mal mit anderen Scheiben?
                        Gruß
                        Heiko

                        Kommentar


                        • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                          Habe meinen Händler dazu heute morgen befragt. Er hat zugegeben, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, speziell bei Fahrzeugen mit großen Bremsscheiben.

                          Ich habe morgen einen Termin auf dem Bremsenprüfstand, um technischen Defekt auszuschließen. Außerdem wird er sich wegen gelochter oder geschlitzter Bremsscheiben erkundigen (auch in München) und mir dann ein Angebot unterbreiten... Dann sehen wir weiter.

                          Sein Originalton war: "Alles was ich ihnen jetzt sage, ist sehr unbefriedigend für Sie,..."
                          Beste Grüße aus HH!

                          Frank

                          "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                          Kommentar


                          • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                            ... ich habe die gelochten zimmermanns drin und bin sehr zufrieden damit auch im regen ! Keine gedenksekunden , wenn sie warm gebremst sind , sprich fading werden sie sehr aggressiv und bissig , im vergleich zu den originalen , die bei mir dann eher sehr schlecht geworden sind ! Anschaffungspreis halte ich auch für sehr ok gegenüber den originalen sparst wahrscheinlich die hälfte , hab komplett VA-HA gelochte Zimmermann bremsscheiben , EBC Blackstuff klötzer und 2 verschleissanzeiger 420,- euro incl. Versand bezahlt ... excl. einbau natürlich
                            hawe d'ehre Tilo

                            Kommentar


                            • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                              Hallo!

                              Ich habe heute Morgen und heute Abend auf der Autobahn mal ganz genau darauf geachtet.

                              Meiner hat ab 140 km/h ebenfalls die Gedenksekunde - allerdings trotzdem einen perfekten Geradeauslauf.

                              Mir ist die Gedenksekunde gestern nicht aufgefallen, weil ich bei Regen wirklich SEHR vorausschauend fahre und ordentlich Sicherheitsabstand halte.
                              Immer getreu dem Motto: "Straße naß - Fuß vom Gas!"

                              Ich hab mich dann selbst dabei "erwischt", daß mein Bremsfuß im Bruchteil einer Sekunde merkt, daß da "weniger" Bremsleistung da ist und instinktiv den Bremsdruck sofort erhöht.

                              Das klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber nach 7 Sicherheitstrainings fährt bzw. bremst man schon ein kleines bisschen anders...

                              PoWder
                              Gruß aus dem Salzlandkreis
                              Thomas

                              Kommentar


                              • AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

                                7 Sicherheitstrainings Wieso hast du denn so viele gebraucht:D

                                Die Zimmermann-Scheiben werden schon i.O. sein. Aber was hat es denn mit EBC black stuff auf sich? Is dat wat? Hab ich noch nie gehört. Ferodo z. B. kennt man ja. Ich glaube wenn ich umrüsten würde, dann nur Scheiben.
                                Gruß
                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X