Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reufendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reufendruck

    Hallo. Welchen Reifendruck brauch ich beim X3 F25 2,8i bei den Winterreifen mit der Grösse 245/45 19Zoll?

    Und welchen bei Sommerreifen 245/40 20Zoll & 275/35 20Zoll?


  • #2
    Ich hau überall 2,5 bar drauf.

    Kommentar


    • #3
      Wozu habt Ihr denn den Sticker auf der B-Säule oder mal was ganz exotisches die BA Ich merke mir das nie, schau immer nach und gebe +0,1 bar!

      timiboy

      Kommentar


      • #4
        So wirds gemacht. Danke timiboy

        Kommentar


        • #5
          Bei mir klebt nichts in der B Säule und in der BA find ich auch nichts.

          Kommentar


          • #6
            Anbei mein Sticker vom F25 2.0d

            Ich hab immer so 2,4 bar drinnen.
            Zuletzt geändert von KofeX; 15.03.2022, 13:44.

            Kommentar


            • #7
              Kann mir jemand den Aufkleber mal erklären? Wieviel Druck brauch ich bei vollem Auto mit 245/45 19Zoll? Und wieviel bei 20Zoll 275er hinten und 245er vorne?

              Kommentar


              • #8
                2,4 bar + 0,1 bar macht 2,5 bar, passt doch!

                Kommentar


                • #9
                  Ich kann die Antwort von kabel69 nicht nachvollziehen.


                  Meine Interpretation:

                  245/45 19 Zoll - die Angabe Sommer oder Winter fehlt, also hier beide Werte laut Aufkleber:

                  Winter: 2,3 vorne - 2,8 hinten (plus das, was jeder für sich als Optimal hält - ich bin oldschool und packe seit 34 Jahren 0,2 drauf
                  Sommer 2,2 vorne und 2,5 hinten (plus x)

                  Deine Angabe zu 20 Zoll und 245 ist zwar knapp führt aber auch nur zu einem Treffer vorne 2,2 und hinten 2,2
                  Das Hinterrad mit 275er sollte ein 35er sein und damit 2,3 und 2,8 bar.

                  Die Werte kursiv sind psi-Angaben.

                  Denke beim Aufkleber an eine Excel-Tabelle - Werte für vorne und hinten (Symbolauto mit Reifen vorne und hinten) sowie mit 3 Männecken "normal beladen" oder 5 Männecken "voll beladen.

                  PoWder
                  Gruß aus dem Salzlandkreis
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Heikaro9 Beitrag anzeigen
                    Kann mir jemand den Aufkleber mal erklären? Wieviel Druck brauch ich bei vollem Auto mit 245/45 19Zoll? Und wieviel bei 20Zoll 275er hinten und 245er vorne?
                    - 245/45 19Zoll bei moderater Beladung (3 Männchen) egal ob SR oder WR VA und HA 2,2bar.
                    - 245/45 19Zoll Sommerräder bei voller Beladung (5 Männchen) > VA 2,2bar / HA 2,5 bar
                    - 245/45 19Zoll Winterräder bei voller Beladung (5 Männchen) > VA 2,3 bar / HA 2,8 bar

                    - 245iger 20" auf VA bei moderater Beladung (3 Männchen) 2,2 bar / bei voller Beladung (5 Männchen) 2,3 bar
                    - 275iger 20" auf HA bei moderater Beladung (3 Männchen) 2,2 bar / bei voller Beladung (5 Männchen) 2,8 bar
                    Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                    Peter

                    "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                    Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
                      Ich kann die Antwort von kabel69 nicht nachvollziehen.


                      Meine Interpretation:

                      245/45 19 Zoll - die Angabe Sommer oder Winter fehlt, also hier beide Werte laut Aufkleber:

                      Winter: 2,3 vorne - 2,8 hinten (plus das, was jeder für sich als Optimal hält - ich bin oldschool und packe seit 34 Jahren 0,2 drauf
                      Sommer 2,2 vorne und 2,5 hinten (plus x)
                      Dann erkläre ich dir gerne meine Erfahrungen dazu. Ich habe die originalen 245/50 R18 Reifen. Die werden mit 2,2 bar angegeben. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass wenn ich den originalen Druck fahre, die Reifen an den Flanken vorzeitig abnutzen. Dies bedeutet vorzeitigen Verschleiß der Reifen und erhöhter Verbrauch. Die denkbar schlechteste Variante. Außerdem pumpe ich die Reifen nicht zuvor auf, wenn ich mal 3 Personen oder mehr mitnehme. Dies ist praxisfern. Außerdem gebe ich auf die Vorderreifen nicht weniger Druck drauf als bei den Hinterreifen, weil das Hauptgewichts des Fahrzeugs wegen dem Motor und Getriebe vorne liegt. Aus all den Gründen fahre ich mit 2,5 bar auf allen 4 Reifen. Das Profilbild gibt mir Recht, da es über die Breite gleichmäßig oder in der Mitte etwas mehr (dafür Verbrauch geringer) abgenutzt ist. Deshalb gebe ich auf die Tabellen nicht mehr allzu viel, der einzige Indikator für den Druck ist das Abnutzungsbild des Profils.

                      Der Druck wird auch schon verfälscht, wenn man an der Tanke mit warmen Reifen den genauen Druck auffüllt. Dann hat man immer noch 0,2 bis 0,3 bar zu wenig aufgefüllt, Folge ist wieder der vorzeitige Verschleiß an den Flanken.

                      Gruß Gerald

                      Kommentar


                      • PoWder
                        PoWder kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gerald so ausführlich hätte es nicht sein müssen... Ich stimme dem komplett zu, aber:
                        Du hast die Frage "Kann mir jemand den Aufkleber erklären mit 22,4 plus 0,1 macht 2,5 passt doch" beantwortet und das war zu dünn.
                        Ich habe auch geschrieben Aufkleber plus 0,2 ist mein Favorit.

                    • #12
                      Also ich fahre mit meinen 18" Allwetter Runflat (als Winterbereifung) mit 2,5 bar durch die Gegend.
                      Auf den 21" Sommerrädern fahre ich mit 2,6/2,7 bar.
                      Wenn ich mit dem empfohlenen Luftdruck mal etwas zügiger durch die Kurven pfeife habe ich immer das Gefühl der Wagen schmiert gleich ab und es zieht mir den Reifen von der Felge.
                      Ich habe daher den Luftdruck an "meine" Fahrweise angepasst.
                      Den optimalen Luftdruck für die Bereifung gibt es nicht. Es sind alles nur Empfehlungen da es auch stark von der Reifenmarke abhängt sowie vom eigenen Fahrstil. Probiere einfach aus mit was Du gefühlsmässig am besten klar kommst. Dann noch nach ein paar 100 Km das Profil beoabchten wegen evtl. ungleichmässigem abfahren und fertig.
                      Gruss, Michael

                      Kommentar


                      • kabel69
                        kabel69 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Volle Zustimmung.

                    • #13
                      Thomas stimmt, auf's Thema bin ich garnicht eingegangen, also am Thema vorbei. So hast das gemeint.

                      Gruß, Gerald

                      ...weil ich seit Jahren nicht mehr auf die Tabelle schaue

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X