If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Reifen bestelle ich nicht im Netz, sondern bei meinem persönlichen Reifendealer in Gardelegen.
Erstens kenne ich den seit knapp 20 Jahren und zweitens ist er Kunde bei mir - die PReise sind trotzdem sehr gut und die Leistung natürlich eine 1 mit BMW-Stern :-)
PoWder
Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Tolstoi
Hallo PoWder!
Kleine Korrektur:D, soviel Zeit muß sein.
Hansestadt Gardelegen - die größte Stadt Sachsen Anhalts + 3. GRÖSSTER nach B + HH ...
PS.
Händler ist aber wirklich SUPER, da auch meiner....
Reifen bestelle ich nicht im Netz, sondern bei meinem persönlichen Reifendealer in Gardelegen.
Erstens kenne ich den seit knapp 20 Jahren und zweitens ist er Kunde bei mir - die PReise sind trotzdem sehr gut und die Leistung natürlich eine 1 mit BMW-Stern :-)
ja Dantho liegt mit seinen Ausführungen ziemlich richtig. Die Fahrzeughersteller legen bei der Entwicklung des passenden Reifens für eine Neuentwicklung eines Fahrzeugs andere Prioritäten fest als die Reifenhersteller. Die achten eher auf Lebensdauer, die Fahrzeughersteller auf bessere Straßenlage, ruhigen Lauf usw. Die meisten Reifen haben das gleiche Profil, dann aber eine andere Gummimischung. In der normalen Praxis macht das einem Fahrer wir uns wahrscheinlich gar nichts aus. Aber dann kommt die Sache mit der Gewährleistung ins Spiel (siehe Dantho). Porsche z.B. verlängert die Garantie nicht, wenn nicht Reifen mit N-Kennung (Porsche Freigabe) montiert sind. Ausnahme bei Winterreifen.
In euren Fahrzeugbriefen, jetzt Zulassungsdingsbums, steht bei BMW dann bei den Reifen eben der kleine * dran.
Rein rechtlich und TÜV-mäßig passiert sonst gar nichts. Das EU-Recht hat die Markenvorgaben und -zwang vor einigen Jahren aufgehoben und die in den Papieren eingetragenen Reifen gelten nur als Empfehlung. Aber die Garantie und die Bedingungen legt nun mal der Fahrzeughersteller fest.
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünsche euch viel Glück in 2011.
*= BMW Freigabe
MO= Mercedes Freigabe
N0= Porsche Freigabe
Mein Reifendealer hatte mal drei verschieden Profilblöcke eines Reifens mit unterschiedlichen Markenfreigabe zur Ansicht. Die Profile haben sich etwas von einander unterschieden.
Speziell während der Garantie/Gewährleistung sollten die Reifen das "*" Symbol haben. Wenn du mal Probleme mir Geräuschen des Antriebstanges oder so hast, dann kommt zu erst "Tja die Reifen sind nicht von BMW freigegeben, dann wird es wohl daran liegen" und dann bist du in der Pflicht...
Auszug aus einer Händlerliste für Reifen 255/50 R19
WI100/0 107 H PIRELLI Scorpion Ice & Snow XL MO RB WI100/0 107 V PIRELLI Scorpion Ice & Snow XL RB WI100/0 107 V BRIDGESTONE Blizzak LM-25 4x4 WI100/0 107 H DUNLOP SP Winter Sport 3D XL MO SO100/0 107 W (ZR) VREDESTEIN Ultra Sessanta SUV XL WI100/0 107 V PIRELLI Scorpion Ice & Snow XL N0 RB SO90/10 107 Y (ZR) PIRELLI Scorpion Zero Asimmetrico XL WI100/0 107 V DUNLOP Grandtrek WT M3 XL N0 SO100/0 107 Y BRIDGESTONE Dueler Sport XL SO100/0 107 Y GOODYEAR Wrangler F1 XL SO95/5 107 Y CONTINENTAL ContiCrossContact UHP FR XL WI100/0 107 V CONTINENTAL Conti4x4WinterContact XL BSW WI100/0 107 V MICHELIN Latitude Alpin HP EL WI100/0 107 V CONTINENTAL Conti4x4WinterContact SSR XL * �� WI100/0 107 V PIRELLI Scorpion Ice & Snow R/F XL �� WI100/0 107 V BRIDGESTONE Blizzak LM-25 4x4 RFT XL * (BMW X5) �� SO100/0 107 V BRIDGESTONE Dueler Sport RFT XL * (BMW X5) �� SO100/0 107 W (ZR) PIRELLI PZero R/F XL �� WI100/0 107 H GOODYEAR Ultra Grip ROF XL * �� SO95/5 107 W CONTINENTAL ContiCrossContact UHP SSR XL * �� SO100/0 107 W BRIDGESTONE Dueler Sport RFT XL * (BMW X5) ��
ich hoffe Ich seit alle gut ins Neue Jahr gekommen.
Bei der Reifendiskussion würde mich interessieren, wie sichergestellt werden kann, wenn ich einen neuen Reifensatz über den einen oder anderen Reifen-Spezialversender im Internet bestellt, daß ich dann die Reifen mit dem "*" erhalte?
Kurzfassung: Die an sich engen Toleranzen sind beim Stern nochmals enger.
Damit soll sichergestellt werden, dass die Technik gescheit funktioniert - irgendwas mit Abrollumfang ...
Ohne Stern haste einen Reifen im Toleranzbereich oben und einen unten - der Unterschied könnte Probleme verursachen. Könnte!!
Ich fahre gut mit Stern - bei meiner Kindergrösse sind das auch nur 10 Tacken pro Reifen.
Hat der "*" einen objektiven Nähr-/Mehrwert? Oder ist das lediglich eine Art lukratives Symbiose-Geschäft zw. BMW und den betreffenden Reifenanbietern?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Reifen ohne "*" grundsätzlich weniger taugen. Andere Premiumautohersteller setzen ihre Kunden doch auch keinen bekannten Gefahren aus.
habe inzwischen tatsächlich eine Liste gefunden von BMW aus 01.2006, da sind neben den bereits genannten Bridgestone von Dantho außerdem noch aufgeführt:
235/55R17 und 235/50R18 Ganzjahresreifen Michelin Pilot HX MXM4*
Pirell Scorpion STR*
235/50R18 Sommerreifen Dunlop SP Sport 01*
Michelin 4x4 Diamaris*
255/45R18 SR nur hinten Dunlop SP Sport 01*
Michelin 4x4 Diamaris*
235/45R19 SR Pirelli P Zero Rosso*
255/40R19 SR nur hinten Pirelli P Zero Rosso*
235/55R17 Winterreifen Continental 4x4 Winter Contact*
Dunlop SP Winter Sport M2*
Michelin Latitude Alpin HP*
Pirelli Winter 210 Sottozero*
235/50R18 WR Dunlop Winter Sport 3D*
Ich kann mir also vorstellen, dass es eine neue Liste von BMW geben wird, die auch SR und Ganzjahresreifen von Conti, Toyo usw. beinhalten. Ich habe die Liste bereits angefordert und werde euch "Vollzug melden".
Den Maxxis hätte ich mir sicher nicht gekauft, normalerweise fahre ich im Winter schon seit Jahren Hankook und bin damit zufrieden, aber ich bin ja froh, dass ich nur zwei kaufen musste und nicht vier, bei den aktuellen Preisen.
Meine Sommerreifen bekomme ich erst im April zu Gesicht
ALLE meine Reifen auf 186.000 km mit dem Xi stehen dabei.
Das waren aber auch nur 4 Sätze - je ein Sommer- und ein ein Wintersatz pro Fahrzeug. Sommer- und Wintersatz für den aktuellen Xi überleben diesen auch noch...
Mein 2.0d ist seeeeeeehhhhr reifenschonend - trotz meiner Fahrweise
Für Modell 2004-2006:
All-Season
215/60 R17 96H M+S auf 7J x 17
235/55 R17 99H M+S auf 8J x 17
235/50 R18 97H M+S auf 8J x 18
Sommer:
235/50 R18 97V auf 8J x 18
vorn 235/50 R18 97V auf 8J x 18 hinten 255/45 R18 99V auf 9J x 18
vorn 235/45 R19 95W auf 8 1/2J x 19 hinten 255/40 R19 96W auf 9J x 19
Winter:
215/60 R17 96Q/T/H auf 7J x 17
235/55 R17 99Q/T/H auf 8J x 17
Oder meint ihr konkret die Hersteller der Winterreifen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: