Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifen mit *

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rübo
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von Xhoch3 Beitrag anzeigen

    ...die Gummimischung ist wohl auch immer gleich, ob nun der "*" drauf prangt oder nicht.


    Genau da liegt meist der Unterschied, da die Prioritäten der Automobilhersteller und der Reifenhersteller manchmal auseinander liegen. Z.B. bei ersteren die gute Bodenhaftung, bei letzteren die lange Lebensdauer. Die Unterschiede mögen maginal sein, aber...

    und jetzt können wir wieder von vorn beginnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippol
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Ganz einfache Regel, jedenfalls für mich:
    • Solange ich noch in der Garantie-, Gewährleistung- oder evtl. Kulanzzeit bin: Reifen mit *

    • Danach: Egal

    Wo ist das Problemchen?
    Ist mir doch persönlich egal warum BMW auf diesem *chen besteht.
    Auch unter den Reifen mit *chen sind sehr gute und auch bezahlbare Modelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xhoch3
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von Altmärker Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    da muß ich mal sagen... Einspruch Euer EHREN. Es muß klar getrennt werden zwischen technischer und Vertraglicher Seite.
    Grüßli nach BW
    Kein Widerspruch dazu, lieber Joachim.
    Ich neige manchmal dazu, herauskitzeln, was hinter Argumenten an belastbaren Fakten steckt - ohne dass ich deswegen Ansichten aburteilen möchte ... davon bin ich weit entfernt.

    Z.B. von welchen Herstellungstoleranzen sprechen wir denn? Umfang? Flankenfestigkeit? Profil? Weichmacheranteil? Es handelt sich um Massenfertigung, nicht um Einzelanfertigungen, oder?
    Ich nehme an, es werden immer die gleichen maßhaltigen Formen verwendet, die Gummimischung ist wohl auch immer gleich, ob nun der "*" drauf prangt oder nicht.
    Werden die mit dem "*" in der Endkontrolle nochmal nachgemessen und aussortiert? Ist das garantiert? Und der 'Ausschuß' wird wieder eingescholzen oder der "*" wieder rausradiert ...? Ich glaube nicht, dass sich sowas für irgend einen Hersteller rechnet.

    Du verstehst sicher, worauf ich raus will.
    Wenn sich nämlich herausstellen sollte, dass bestimmte ins Feld geführte Toleranzen realiter vernachlässigbar sind oder in anderen Toleranzen untergehen oder dass der "*" evtl. keine wirkliche Qualitätsgarantie ist, dann gilt zwar weiterhin der vertragliche Aspekt - haddu volle Kanne recht - aber man weiß deutlicher, was man von all dem wirklich zu halten hat. Das möchte ich rauskriegen. Dann sollte sich jeder u.U. noch ganz andere Gedanken machen, durch welche profanen Dinge er evtl. die Fähigkleiten des xdrives überreizt.

    Wenn z.B. beim Luftnachfüllen beim Abziehen des Ventils zu viel Druck entfleucht, ist dann die vermeintliche Fertigungstoleranz noch relevant? usw.
    Auch wenn kein *" dran ist, weiß der aufgeklärte Fahrer - z.B. dank ADAC u.a. - welche Hersteller Schund herstellen und welche Premiumware.
    Was steckt also objektiv hinter dem "*"-hipe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von Xhoch3 Beitrag anzeigen
    Wenn nach einer etwas heftigen Vollbremsung ein oder zwei Reifen eine "Nuance"mehr Abrieb haben als die anderen, liegt dieser Unterschied dann noch eher innerhalb der xdrive-verträglichen Toleranz als die potentiellen Unterschiede bei Neureifen? ... und der unterschiedliche Abrieb hinten und vorne irritiert die Elektronic auch weniger als der Unterschied bei Neureifen ohne "*"?

    Wozu haben wir die Taste zur Neukalibrierung, wenn der xdrive sogar merkt ob ein "*" auf der Flanke der Reifen steht oder nicht ...

    Hallo Peter,
    da muß ich mal sagen... Einspruch Euer EHREN. Es muß klar getrennt werden zwischen technischer und Vertraglicher Seite.
    Du kannst mit TECHNIK viel machen, die Frage ist . DARFST Du das und was passiert wenn ...
    Daher hat m.A. PoWder recht, lieber einen Reifen mit * nehmen und ALLEN Problemen und Ärger aus dem Weg gehen.
    Dazu kommt auch noch die Form der Anschaffung des Xi. Solche Knacker wie ich als Neuwagen-Bar-Käufer sind doch eher selten, meistens gebraucht Xi oder Leasing Xi und da stellt sich noch ein weiterer Fragenkatalog auf
    Also die Frage kann nur jeder mit seinem Gewissen klären und in Abwägung ob er das Risiko tragen will/oder kann.

    Grüßli nach BW

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Nach meiner Vollbremsung gibts bei mir keine Unterscheide am Abrollumfang.
    Hast Du Dein ABS ausgeschaltet?

    Soviel ich weiß ist unterscheidlicher Abrollumfang EINER Achse das Problem - und nicht zwischen vorne und hinten.

    Es mir jetzt aber auch völlig egal.
    Ich wollte keine Werbung FÜR *-Reifen machen und auch keine Front GEGEN *-Reifen.

    ICH hatte ein Problem mit X-Drive und seit *-Reifen ist es weg.

    Und selbst wenn ich mir nur einbilde, daß es hilft - ich bleibe bei Sternreifen.

    Ihr seid alt genug - Argumente gibt es genug - für beide Seiten.
    Entscheidet selbst - es ist ganz alleine Eure Kohle die da ausgegeben wird!

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xhoch3
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
    ...
    Das BMW X-Drive-System ist halt sehr penibel bezüglich Abrollumfang eines Reifens.
    Und die gesetzlich zulässigen "Nuancen" beim Abrollumfang sind größer als ein penibles X-Drive-System es verträgt.

    PoWder
    Wenn nach einer etwas heftigen Vollbremsung ein oder zwei Reifen eine "Nuance"mehr Abrieb haben als die anderen, liegt dieser Unterschied dann noch eher innerhalb der xdrive-verträglichen Toleranz als die potentiellen Unterschiede bei Neureifen? ... und der unterschiedliche Abrieb hinten und vorne irritiert die Elektronic auch weniger als der Unterschied bei Neureifen ohne "*"?

    Wozu haben wir die Taste zur Neukalibrierung, wenn der xdrive sogar merkt ob ein "*" auf der Flanke der Reifen steht oder nicht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Au weia, dann hast Du aber 2 Schnarchzapfen kennengelernt...

    "Meiner" ist Reifen Krüger in Gardelegen - Familienbetrieb in der dritten Generation und Partner im Verbund RTC - Reifen Team Center.

    Der "Junior" Jörg Krüger liest nicht nur Test's - er fährt auch selbst welche mit.
    Beim letzten war ich selbst dabei - auf dem ADAC-Gelände in Linthe.
    Das eigene Erlebnis bei einem Reifen aus fernöstlicher Produktion ist durch NICHTS zu ersetzen.
    Sowas kommt mir übrigens NIEMALS unter die Karre, selbst wenn mir einer die Reifen schenken würde und alle anderen Reifen wegen Materialknappheit 500 € pro Stück kosten würden...

    Es gibt dort übrigens alle Markenreifen (sind ja nicht mehr viele Hersteller :D) und auch No-Name-Reifen, die er allerdings fast ausschließlich bei Drittwagen mit 3.000 km Laufleistung um den Kirchturm verkauft.

    Ich bin da wirklich seit mehreren Jahren mit allen Autos - und ganz ehrlich: Ich vergleich nicht mal mehr die Preise, weil ich mich absolut darauf verlassen kann, daß die Empfehlung gut ist und der Preis fair ist.

    Ich bin dort mit allen drei Autos...

    Altmärker ist dort ebenfalls Stammkunde und hat eine ähnliche Meinung.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Nein, alle Auto hat er sicherlich nicht. Aber Ahnung hat er.

    Gut, er fährt mit dem Porsche das gleiche Auto. Aber ich habe bei ihm nie das Gefühl, dass er mir irgendwas aufschwätzen will.

    Sorry - meine Erfahrung. Und die ist gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippol
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von rübo Beitrag anzeigen
    Hi,
    ...und dem Rat meines Reifenhändlers verlassen, mit dem ich befreundet bin. :D
    Und dein reifenhändler kennt jeden Winterreifen persönlich und hat jeden Typ schon ausgiebig getestet ?

    Meines Erachtens hat der Reifenhändler noch die wenigste Ahnung (Tschuldigung) ...
    ... Soviele Reifen ... soviele unterschiedliche Autos ... ...liest keine Tests ... Hat einen bestimmten Großhändler ...

    Ist der besser oder dieser? ... Wir haben mit beiden Typen noch keine schlechte Erfahrung ....

    Ergebnis jeder Beratung: Nehmen Sien einen Markenreifen

    ---- Ist leider meine persönliche Erfahrung mit den Reifenhändlern -

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    und nochwas -> Reifen ohne Stern sind deswegen definitv NICHT schlecht oder minderwertig...

    Das BMW X-Drive-System ist halt sehr penibel bezüglich Abrollumfang eines Reifens.
    Und die gesetzlich zulässigen "Nuancen" beim Abrollumfang sind größer als ein penibles X-Drive-System es verträgt.

    Wenn du vier "gleiche" Abrollumfänge hast, merkst Du wahrscheinlich NULL Unterschied.

    Hast Du aber eine Serie, bei dem ein Reifen den gesetzlich möglichen Umfang an der untersten Latte trifft und der zweite Reifen an der obersten Latte liegt, DANN Probleme Probleme Probleme und sehr großen Diskussionsbedarf bei Garantieleistungen.

    Nur deswegen kaufe ich für ein paar Euronen mehr den * und die liebe Seele hat Ruhe.

    DAS hat mit Product-Placement nichts zu tun, das ist wie beim Spargel der Güteklasse A, B oder C...
    Spargel ist immer gut und Güteklasse A sind halt die besten und schönsten Stangen :-)

    Normalerweise ist einem Fahrzeug OHNE X-Drive der Abrollumfang übrigens völlig piepschnurzegal.

    BMW stellt mit dem Sternchen also nur sicher, daß die definierten Unterschiede beim Abrollumfang kleiner als normal und damit X-Drive-verträglich sind.

    Auf meinen 3er und meinem 5er-BMW habe ich KEINE Reifen mit Stern gekauft und auch keine Probleme gehabt.
    Den Stern habe ich, seit mein Reifendealer das nach Geräuschentwicklung beim ersten X-Drive erklärt hat.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Danke Joachim, da muss ich dir zustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von rübo Beitrag anzeigen
    Hi,

    ihr habt natürlich recht, aber Bernd fragte bei Erstellung des Threads nach einer Liste mit *-Reifen.

    Schlecht sind die empfohlenen *Reifen keinesfalls.
    Ich habe *-Reifen, würde mich aber beim Neukauf auf meine eigenen Erfahrungen und dem Rat meines Reifenhändlers verlassen, mit dem ich befreundet bin. Ganz ehrlich, da fühle ich mich noch besser beraten als durch Reifentests. Denn auch da weiß man nicht, wie die Connections sind:D
    Hallo,
    Du hast ja im Prinzip recht, aber ohne"*" hast Du halt keine Gewährleistung/Garantie mehr und bei Problemen wirst Du keine Hilfe vom erhalten.
    Von den vielfach genannten Geräuschen durch Reifen (ohne*) nicht zu reden.
    Im Gewährleistungszeitraum würde ich es nie machen, danach ist es Eigenentscheidung und Abwägung der Risiken.
    Zuletzt geändert von Altmärker; 04.01.2011, 11:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Hi,

    ihr habt natürlich recht, aber Bernd fragte bei Erstellung des Threads nach einer Liste mit *-Reifen.

    Schlecht sind die empfohlenen *Reifen keinesfalls.
    Ich habe *-Reifen, würde mich aber beim Neukauf auf meine eigenen Erfahrungen und dem Rat meines Reifenhändlers verlassen, mit dem ich befreundet bin. Ganz ehrlich, da fühle ich mich noch besser beraten als durch Reifentests. Denn auch da weiß man nicht, wie die Connections sind:D

    Einen Kommentar schreiben:


  • HX3
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Zitat von mko99 Beitrag anzeigen
    Ein vernünftiger Reifentest gibt da deutlich mehr Entscheidungshilfen, finde ich.
    Hallo,

    Zumal wenn der Reifentest auf dem Contidrome oder auf der Teststrecke von Goodyear in Mireval bei Montpellier gemacht wurde.

    Aber stimmt, wenn man sich durch die verschiedenen Test durchliest findet man den berühmten roten Faden.

    Mich stört das "*" nur, da mein persönlicher Favorit leider keine Freigabe hat, und es bestimmt kein "no name" Produkt ist.

    Gruss aus Luxermburg

    Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • mko99
    antwortet
    AW: Reifen mit *

    Ich glaube, das mit der Sternliste ist auch ein wenig Product Placement - Markenunternehmen hilft Markenunternehmen. Ein vernünftiger Reifentest gibt da deutlich mehr Entscheidungshilfen, finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X