If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hey Thomas , hast du das Standard Fahrwerk oder das einstellbare (Hart/Weich?)
Bei mir wurden hinten die kompletten Federbeine ausgetauscht sowie die Software der Lenkung upgedated (wusste gar nicht das sowas geht), da ich Anfang 2012 Probleme beim Hängerbetrieb hatte. Fahrzeug schlingerte hinten als ob ich den Wohnwagen falsch beladen hätte, war aber nicht musste ich den Meister auch erst per Wiegekarte von der Wohndose überzeugen.
Nach Austausch der Teile war auf einmal Ruhe
Die Lenkung wurde wegen "haken" in Augenschein genommen
Poletrn an der Hinterachse habe ich nicht und meiner hat jetzt schon 76.000 runter
Also Kopp zum umstellen hab ich auch aber mein sagte mir das an den Stoßdämpfern nix zum einstellen dran ist...
Ich hab keine Dämpfer Control, nur variable Sportlenkung und Perfomance Control.
Ein sehr netter Ing. aus München war heute da und wir sind ne Runde gefahren... Poltern ist nachvollziehbar aber die Ursache ist nicht zu lokalisieren. Kommt aus dem Bereich Federn, Stoßdämpfer, Achsaufhängung. Nächste Maßnahme Tausch beider Domlager, Stoßdämpfer und andere Federn (die bei Ausstattung Anhängerkupplung verbaut wird), sowie der Verschraubungen der Achsaufnahmen...
Wenn das auch nichts bringen sollte, geht der Xi nach München ins Werk und wird zerlegt...
Und weiter gehts! Nicht das Ihr denkt das Thema ist schon erledigt...
Letzten Freitag war ich nun zum 5. mal in der Werkstatt wegen o.g. Thema.
Jetzt sind nun neu: Beide Federn, diesmal die Federn die eigentlich mit Anhängekupplung genommn werden, neue Stoßdämpfer, Domlager und sämliche Verschraubungen wurden erneuert.
Ich habe den Eindruck, das er jetzt hinten einige cm höher steht als vorher. Hmm, mehr Bodenfreiheit ist ja nicht unbedingt schlechter, wenn ich z.B am Masserberg denke.
Achso, Geräusche sind deutlich leiser geworden aber ICH höre immer noch was. Ich werde mal weiter beobachten. Das schlimme ist, das ich wirklich immer ganz genau hinhöre und dann eben auch was höre... Kann ich das nicht einfach vergessen und den Xi einfach nur genießen!
Mein Xi ist am vergangen Donnerstag 1 Jahr geworden und hat jetzt knapp 45.000 km auf der Uhr. Ansonsten bin ich wirklich total zufrieden mit dem F25....
So geht es mir auch. Im schlimmsten Fall machen wir eine Inspektionsfahrt. Julia fährt und ich krabbel durch den Wagen und lokalisiere die Geräusche...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Du hast Nerven wie Drahtseile Dantho! Das Du bei diesem Ärger Deinen Humor nicht verlierst! Allein die Vorstellung, ständig in die Werkstatt zu gurken, wäre mir ein Greul. Ich drück mal die Daumen, dass der Fehler nun behoben ist.
Viele Grüße Birgit
Du hast Nerven wie Drahtseile Dantho! Das Du bei diesem Ärger Deinen Humor nicht verlierst!
So schlimm sich das auch anhört aber ich bin es nicht anders gewohnt... leider. Mein erster E83 war noch viel schlimmer. Der E70 war fast perfekt, obwohl er auch im Heckbereich ständig geklappert hat. An sonsten ist der der F25 ja richtig gut. Ich schiebe es ja im Moment auch schon langsam auf meine zu empfindlichen Ohren. Andere würde das wahrscheinlich gar nicht stören.
Hatte als Ersatzwagen einen X1, der hat vieleicht geklappert und gepoldert , da ist mein Xi lautlos dageben
So ist es nun mal, es gibt Leute die sehr gute Ohren haben und da stören solche Geräusche nunmal.
Vollkommen verständlich, wir setzten auch immer alles daran diese Geräusche zu beseitigen. Des wegen darf man nicht vergessen auf welch hohem Nivau hier Geräusche gesucht werden. Das macht die Suche und Beseitigung schwer.
Erst die Woche wieder so einen Ähnlichen Fall gehabt.
Kunde Klagt über Nagel-Geräusch vom Motor, in der ersten Probefahrt konnte ich es nicht wahrnehmen. Erst nach der Fahrt mit einem Vergleichs-Fahrzeug konnten wir die Injektoren als Ursache festmachen.
Ich hoffe das auch Thomas bald "Ruhe" hat
Ich höre auch seit einiger Zeit ein Rattern beim wieder Einkuppel im Schub.
Da es nur bei Warmen Motor kommt habe ich es auch den Sommer verschoben und drehe solange am Lautstärkenregler
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Bei den Geräuschen gibt es ja auch viel kurioses. Mein Sohn hatte einmal einen Kunden, der hatte im M3 (nochmals getunt), unklare Windgeräusche ab Tempo 320 Konnten sie nie klären, da die Autobahn nie frei genug war
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar