Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AHK Sichtbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: AHK Sichtbar

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    ....... Ich habe nur eine nachgerüstete, abnehmbare Westfalia..
    Hallo zusammen,

    ich bekomme in Kürze einen X3 F25 und möchte dann eine abnehmbare AHK nachrüsten. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, welche AHK passt mit welchem Elektrosatz, wie ist der Einbau und das Programmieren, womit muss man preislich in etwa rechnen?

    freundliche Grüße von Carlo

    Kommentar


    • #17
      AW: AHK Sichtbar

      Hallo Carlo,

      noch ein Wiederholungstäter... :-)

      Ich habe diese nicht selbst eingebaut sonder für 600€ inkl. Montage in einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Vielleicht ist auch ein Standort in deiner Nähe (Googel mal nach Fa. Janssen AHK)...

      Willst du das selber machen? Ich glaube beim F25 hat dies noch keiner selbst gemacht. Und unser Bastelprofi Micha hat noch keinen F25... :-)

      Einbauanleitung für die abnehmbare Westfalia und E-Satz von Jäger habe ich.
      Zuletzt geändert von X3 No.1; 14.06.2013, 00:15.
      Beste Grüße aus HH!

      Frank

      "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

      Kommentar


      • #18
        AW: AHK Sichtbar

        Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
        Hallo Carlo, noch ein Wiederholungstäter... :-)
        Hallo Frank,
        .... und diesmal in einem "mutigen" vermilionrot mit X-line und Dachreling als Kontrast.
        Abholung am 29.5. in der BMW Welt ... ich freue mich schon riesig!!

        Ich habe diese nicht selbst eingebaut sonder für 600€ inkl. Montage in einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Vielleicht ist auch ein Standort in deiner Nähe (Googel mal nach Fa. Janssen AHK)...
        Die sind auch in Limburg, ca. 60 km von mir entfernt. Da fahre ich auf jeden Fall mal hin.

        Willst du das selber machen? Ich glaube beim F25 hat dies noch keiner selbst gemacht. Und unser Bastelprofi Micha hat nich keinen F25... :-)
        Einbauanleitung für die abnehmbare Westfalia und E-Satz von Jäger habe ich.
        Wollte ich eigentlich selbst machen, scheue mich aber davor die hinteren Radhausblenden "kratzerfrei"abzunehmen und ebenso die richtigen filigranen Käbelchen im Datenbus zu finden. Ich denke für 600€ sollte man das auf jeden Fall einen Profi machen lassen, um da an ein paar Euro beim Selbsteinbau zu sparen, das halte ich für Unsinn.
        Wie ist das nach dem mechanischen Anbau und der elektrischen Verkabelung mit der Programmierung im Fahrzeugsystem, wer hat das bei Dir gemacht, und war das problemlos?

        Nochmals danke für Deine Infos und freundliche Grüße von Carlo

        Kommentar


        • #19
          AW: AHK Sichtbar

          Das werden dir die Jungs vor Ort in Limburg sagen können. Kannst auch vorher anrufen und fragen.

          Ich musste bei BMW nichts programmieren lassen, das geht wohl über das Steuergerät des Jäger E-Satzes...

          Der ganze Spaß hat 3h gedauert inklusive Einweisung durch den Monteur.

          Kannst auch ne Thule haben, die ist dann noch mal günstiger.

          Halt uns mal auf dem Laufenden wie es in der Sache weitergeht.
          Beste Grüße aus HH!

          Frank

          "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

          Kommentar


          • #20
            AW: AHK Sichtbar

            Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
            Das werden dir die Jungs vor Ort in Limburg sagen können.

            Halt uns mal auf dem Laufenden wie es in der Sache weitergeht.
            Heute war ich in Limburg und habe eine Westfalia AHK am neuen F25 einbauen lassen.
            Wie Du schon geschrieben hast, Frank, alles verlief völlig problemlos, die Jungs wissen wirklich was sie machen. Faszinierend zu sehen, wie die diversen Karosserieteile entfernt werden und wo die versteckten Schrauben und Klemmbefestigungen sitzen.
            Ich bin restlos zufrieden.
            Grüße von Carlo

            ...hier sind noch ein paar Einbaubilder.
            http://www.x3-treff.de/showpost.php?...3&postcount=18
            Zuletzt geändert von carlostoe; 13.06.2013, 22:37. Grund: Foto Ergänzung

            Kommentar


            • #21
              AW: AHK Sichtbar

              Hallo Carlo,..

              danke für die Bilder,.. Interessant mal einen F25 hinten "nackisch" zu sehen,..

              @Werner und andere "wissenden",..
              -> muss man beim F25 echt extra ein Loch für die Kabeldurchführung bohren ?? beim E83 ab Werk beim FL zumindest vorhanden
              -> die Nachrüst AHK sieht vom "Querträger" etwas "filligran" aus (vorher der breite Alurahmen ??.. besteht da nicht bei einem Heckbumms die Gefahr, dass eher noch mehr kaputt geht ??

              Ist das bei einer original BMW Nachrüst AHK auch nicht mehr Material,..

              ich habe meinen E83 mit Freude für die AHK zerlegt,.. bei einem F25 würde ich es wohl aber auch eher machen lassen,...
              oder noch besser,.. direkt bestellen

              Viel Spass aber nun mit allem Anhängsel ,..
              Zuletzt geändert von X3 Micha; 13.06.2013, 23:35.
              mfG. Micha

              Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

              Kommentar


              • #22
                AW: AHK Sichtbar

                Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
                -> muss man beim F25 echt extra ein Loch für die Kabeldurchführung bohren ?? beim E83 ab Werk beim FL zumindest vorhanden
                ..ja, leider, man muß, siehe Bild 2 -da ist noch kein Loch.

                .. bei einem F25 würde ich es wohl aber auch eher machen lassen,...
                Der Janssen Techniker sagte mir, beim E83 geht das so richtig locker von der Hand, beim F25 ist das aber schon ganz anders.....
                Also, ich habs nicht bereut, mir die AHK vom Profi einbauen zu lassen, und dann noch zu dem Preis. Man sieht, die Jungs machens tagtäglich - und nichts anders, und das können sie wirklich.

                Grüße von Carlo

                Kommentar


                • #23
                  AW: AHK Sichtbar

                  Das mit den fehlenden Kabel Durchführungen ist mir auch ein Dorn im Auge.
                  Die Stärke der AHK sieht wirklich etwas dünn aus, aber sie wird sicher dick genug sein.
                  Im Falle eine Unfalls wird diese sowieso ausgetauscht, selbst wenn sie nur leichte Spuren aufweist.
                  Grüße Werner

                  FREIZEITPANZER-Fahrer


                  Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: AHK Sichtbar

                    Doppelt-Werbung gelöscht und User gleich mit gesperrt

                    Twister

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: AHK Sichtbar

                      Na Twister, sind gerade wieder "Spezialisten" unterwegs?
                      Gruß aus dem Salzlandkreis
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: AHK Sichtbar

                        @Werner und andere "wissenden",..
                        -> muss man beim F25 echt extra ein Loch für die Kabeldurchführung bohren ?? beim E83 ab Werk beim FL zumindest vorhanden
                        Eigentlich nicht, Links die Durchführung fürs PDC ist groß genug. Ich habe es dort durchgesteckt.

                        die Nachrüst AHK sieht vom "Querträger" etwas "filligran" aus (vorher der breite Alurahmen ??.. besteht da nicht bei einem Heckbumms die Gefahr, dass eher noch mehr kaputt geht ??
                        Ist aber sehr Massiv, da wird sich eher was anderes Verformen. Alu-Träger würde im Fall der Fälle die Energie besser absorbieren.

                        Der Janssen Techniker sagte mir, beim E83 geht das so richtig locker von der Hand, beim F25 ist das aber schon ganz anders.....
                        Den Umbau von E83 habe nicht machen müssen. Den Umbau fand ich aber doch recht einfach, das zweite mal würde ich es in den angegeben 4 h locker schaffen. Schade nur das Westfalia die Blindnieten für Radlaufleisten nicht mitliefert.
                        Zuletzt geändert von bin1; 21.08.2014, 13:30.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: AHK Sichtbar

                          Der E83 hatte auch keine elektrische AHK ab Werk...

                          Vielleicht ist deswegen beim F25 kein Extra-Loch vorgesehen.
                          Beim Neuwagen kannst Du elektrisch oder gar nicht bestellen.

                          PoWder
                          Gruß aus dem Salzlandkreis
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X