If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich möchte eigentlich nur die Dachreling abbauen, damit ich diese etwas lackieren kann, da der Lack jetzt schon ziemlich abblättert.
Mit dem Beitrag von User GenesisBiker bin ich aber leider überfordert. Muß man wirklich den "Dachhimmel" demontieren um die Zierleisten abzubekommen? Das kann doch nicht sein.
Danke Twister - deine Antwort kam jetzt aber mehr als flott! Allerdings freut sie mich jetzt nicht gerade besonders. Die Zierleisten kosten ja als Einzelteile schon Unmengen --> ( http://www.leebmann24.de/etk/seo_aja...rafikid=147625 )
Naja, dann bleibt mir fast nichts anderes übrig, als sauber abzukleben und sie zu lackieren, trotzdem sie montiert sind
Also, den Dachhimmel abbauen/lösen tue ich bestimmt nicht - traue ich mir nicht zu (Airbag and co.) und ist mir zu aufwendig. Ich versuche es mit sauber Abkleben ...
so, damit ihr mal wisst, wie die Karre aussieht - die KM in der sig. passen um 1-2k nicht immer :
@Micha: das hab ich damals noch bei meinen Mopeds selbst gemacht - Schleifen (keine Ahnung wie weit, bis wohin, ganz blank?), Grundieren dann Lackieren ... oder einfach "ignorieren"
Outsch, da hat's gefressen. Ich würde sagen, dass das ohne Abbauen auf Dauer nichts wird. Du kommst beim Lackieren nicht in die Kanten und Ecken und dann hat im nächsten Winter die Salzlake wieder einen schönen Angriffspunkt.
Wie sagte ein guter Vater einmal zu mir: Machs richtig, billig machste zweimal...
das wird nur mit lackieren nix mehr.....frisst sich unten weiter.
Ich rate dir zum tauschen!
hab ich selbst erst machen lassen...........meine Reling sah ziemlich genauso aus.
austauschen werde ich die Reling vorab mal nicht - das ist mir zu teuer. Ich selbst sehe die schlimmen Stellen nicht mehr so auffallend. Man lernt zu ignorieren
Es stimmt schon, zu den Ecken und Kanten zum Dach hin kommt man nur schwer mit Schleifen und Lackieren. Aber trotzdem, für's erste sollte es mal langen.
@PoWder: ich denke auch, daß die offenen Stellen ursprünglich durch einen Dachträger/Dachbox verursacht wurden. Genau an den Stellen wo vermutlich der Träger befestigt war hat es angefangen - die Waschstraße tat den Rest.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar