Das Problem hatten aber viele e83 schon, die ich mir damals gebraucht angesehen habe. Schade eigentlich, dass sie das nicht abgestellt bekommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verformung Türverkleidung
Einklappen
X
-
AW: Verformung Türverkleidung
Einen e83 mit Verformung habe ich noch nie gesehen....speckig wird's aber schon und das raue der Oberfläche wird halt abgewetzt. Ist wohl unvermeidlich aber eine "Delle" ist für mich schon eher inakzeptabel.
Timiboy
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Apropos "Delle"...
Mein F25 ist jetzt fast 5 Monate alt - 17.000 km auf dem Tacho.
Die "Delle" hatte ich bereits nach 2 Monaten wieder...
Ich habe wahrscheinlich BMW-untypische spritze Ellenbogen. Keine Ahnung - ich werde meine Manta-Armhaltung garantiert nicht wegen so einer
Dellenbildung ablegen...Gruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Hallo,
ich habe nach jetzt gut drei Monaten mal Bilder von der Türverkleidung gemacht, da sich diese jetzt definitiv nicht mehr "zurückformt".
Spätestens bei der 30-tausender Inspektion (schätze mal in spätestens vier Monaten) werde ich das Thema mal wieder beimansprechen.
Schaut das bei euren F25 auch so aus?Viele Grüße,
Thomas.
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Bei mir ist das nicht. Ich lege allerdings meinen Arm dort nicht so häufig drauf. Ich lege meinen Arm eine Etage tiefer.
Bin mir nicht sicher, dass es bei Erneuerung besser wird, deshalb würde ich an Deiner Stelle versuchen die Armablage ebenfalls nach unten
vorzunehmen. Alternativ könnte man versuchen im Zubehör eine Blende selbstklebend zu finden, weil ich meine das der Druck sich dann mehr verteilt.
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Ich denke auch, dass dich die bloße Erneuerung nur temporär zufrieden stellen wird. Ich musste mir auch angewöhnen eine Etage tiefer abzulegen oder den Sitz höher zu machen, damit nicht soviel Gewicht darauf ruht...Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Hallo,
nach 27 Jahren Ellenbogen oben links gewöhne ich mich garantiert nicht um! Wenn das Auto daraufhin Dellen kriegt ist mit das Schxxxxegal...
Genauso wie das Hineinregnen bei leicht geöffnetem Fahrerfenster (beim Rauchen)...
Wenn die Schaltereinheit keinen Freischwimmer hat dann halt nicht...
PoWder
PS: Jaaaaa, diese 2 Punkte liebe ichGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Interessantes Thema, ist bis jetzt an mir vorbeigegangen.
Bin sehr verwundert, dass es dieses Problem überhaupt gibt. Dachte bisher, dass es mir überlassen ist, wo ich meinen Arm hinlege. Wenn meine Frau mitfährt, lege ich meine Hand oft auf ihren Oberschenkel - die Hosen sind auch alle noch heile.
Aber im Ernst:
Bierkästen müssen heutzutage so gebaut werden, das man diesen gefahrlos als Tritt verwenden kann. Feuerzeuge so, dass sie als Öffner benutzt werden können ohne kaputt zu gehen. Das sagt das Produktsicherheitsgesetz. Warum es das sagt: Weil es allgemein bekannt ist, das der Verbraucher diese Gegenstände auch so nutzt.
Sicher geht von der Türverkleidung deutlich weniger Gefahr aus, aber vielleicht ist dieser Denkansatz zur Argumentation beim Händler dienlich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Ich stimme da absolut mit Powder überein, ich werde mich nach ca 30 Jahren auch nicht mehr umgewöhnen.
Aber ich finde es schade, dass die Auflage, Verzeihung - Abdeckung, nach so kurzer Zeit so aussieht, das hatte ich noch bei keinem anderen Auto...Viele Grüße,
Thomas.
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Zitat von thpfarr Beitrag anzeigen...das hatte ich noch bei keinem anderen Auto...
Opps - das waren ja auch BMW X3
Der 530d (E39) und der Golf IV Variant ebenfalls...
Deswegen "sehe" ich das wahrscheinlich nicht mehr
Die Autos davor waren auch von BMW (2 x E36 3er-BMW) die hatten das NICHT! Und davor gabs noch Türen mit sichtbarem Metall, die haben den Ellenbogen wahrscheinlich so spitz gemacht...
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
AW: Verformung Türverkleidung
Thomas, ich kann dir füe den E36 nur beipflichten. Unser 19 Jahre alter e36 cabrio hat da keinerlei Dellen, gerade bei dem Fahrzeug habe ich durchaus auch öfter den Arm in der Position. Tja, früher war manches eben doch besser.Gruß aus dem Saarland
Cornelius (X3 von Frau Ausleiher)
Kommentar
Kommentar