im Urlaub kamen bei einem heftigem Tief ziemliche große Wassermassen auf diversen Straßen/Forstwegen zustande, durch die ich offensichtlich (ausPanik vorm Steckenbleiben) zu schnell fuhr. Dabei ist das Schutzblech bei der Vorderbremse links abgerissen (kostet 30EUR+), da muß wohl die Bremsscheibe runter.
Auch hinten über dem Endschalldämpfer ist das Wärmeschutzblech bei der Schraube mit der großen Beilagscheibe ab (finde das Teil nicht bei Leebmann24). Könnte man da einfach eine größere Beilagscheibe bzw. ein etwas gebogenes Blech mit Loch zur Fixierung nutzen?
Was außerdem durch dieses "Abenteuer" geschah, ist eine nun beim vorderen Scheinwerfer seitlich lose Steitenverkleidung (das Plastikteil) - man kann es einige cm nach außen ziehen (es ist seitlich an der Stoßstange mit befestigt) alles ist locker, die Dichtungen zum Scheinwerfer nicht mehr passgenau. Könnte vllt. hier Pos. 2 http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...r=41_1515&vin= kaputt gegangen sein - man sieht nicht wirklich viel.
Grüße!
Oder Du schneidest einen Schlitz in das Blech, montierst es und schweißt dann zu. Es geht auch ohne Schweißen, wenn man an einer Stelle schneidet wo nach Befestigung es nicht stört. Korrekterweise muß aber alles ab und somit ist dann auch ein neues Radlager fällig!
40 EUR gekostet. Ich hab gefragt, warum es nicht golden ist ...
Habs durch ...hinten und vorne. Du kannst aber ruhig 1 Lager tauschen!! Ich habe mal vor einiger Zeit die bittere Lektion gelernt mit billigen Lagern. Nimm also auf jeden Fall SKF oder vergleichbar!! Kostet im freien Verkauf die Hälfte als beim
Hört sich schlimmer an als es ist übrigens, richtiges Werkzeug vorausgesetzt
Wäre interessant in die BMW Reparaturanleitung zu schauen...ich denke da kann vielleicht Lion was dazu sagen 
Kommentar