If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe heute meinen beleuchteten
M - Lederschaltknauf" eingebaut und
wollte Euch nun am Ergebnis teilhaben
lassen, aber seht selbst :
!!! GEIL ODER !!!
... hier nochmal das ganze Cockpit
Einfach bei der Aschenbecherbeleuchtung "angezapft", so läuft die Beleuchtung auch gleich über`n Dimmer mit
Schaltknauf : 68,99€ bei eBay
Versand : 6,99€
Arbeitszeit : ca. 45min
Neu hier und schon die erste Frage.
Ich habe hier auch noch so einen schönen M-Schaltknauf
beleuchtet in Titan/Leder liegen der sich bestimmt gut im neuen Auto macht.
Daher meine Frage.
Komme ich an die Kabel vom Zigarettenanzünder ohne den Funktionsträger auszubauen oder muß der raus, wenn ja wie komme ich an die beiden Blechschrauben oben hinter der Abdeckung der Klimaautomatik, die vier Schrauben um den Schaltknüppel habe ich schon gefunden.
MfG
Ajax
Hallo Gemeinde !
Ich habe leider keine direkte Antwort erhalten auf mein Frage, trotzdem war das Forum absolut hilfreich, denn durch das Studium einiger Beiträge ergab sich dann die Lösung.
Da ich ein wenig Zeit hatte habe ich mich die Tage mal rangestetz und den neuen beleuchteten Schaltknauf eingebaut. Wenn man weiß wie es geht ist es eigentlich recht einfach
- mittlere Luftungsdüsen raus
- Radioabdeckung raus
- und schon kommt man an den Funktionsträger und damit an die Kabel vom Zigarettenanzünder,wobei ich feststellen mußte das die beiden hinteren Schrauben beim Schalthebel gar nichts mit dem Träger zu tun haben und dort lediglich zwei Spangen das Teil halten.
Die ganze Aktion hat eine gute Stunde gedauert war halt recht vorsichtig und wollte nichts zerkratzen.Ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden auch wenn zur Zeit nur eine 5-Gang Plakette zu sehen ist, da der Lieferant geschlafen hat. Die 6-Gang ist schon in der Post und wird hoffentlich nach dem Fest eintreffen. Braucht dann nur noch eingeklebt werden.
Ich hätte dann eine 5-Gang M-Plakette durchleuchtet abzugeben falls jemand Interesse hat
Einen Verlust gibt es doch zu melden eine Halteschraube vom Funktionsträger unter der Abdeckung des Radios hat sich in das Nirwana der Tiefen des Amaturenbretts verabschiedet und gilt seit dem für im Einsatz verschollen.
Zum Glück habe ich für so einen Fall immer etwas in der Werkstatt von dieversen anderen Arbeiten.
Ich hoffe der Verschollene taucht beim nächsten Mal wieder auf oder bleibt verschollen ohne Problem zu machen.
Der nächste feierliche Akt ist auch schon geplant, das Anbringen des Treff-Aufklebers der dank Thomas schon auf dem Weg zu mir ist.
Und dann bitte Augen auf in Deutschland und immer schön die Lichthupe quälen.
Gratulation zur gelungenen Arbeit, nur eine Frage: Wenn Du den am Zigarettenanzünder anschließt, leuchtet der dann immer? Auch wenn die Zündung aus ist ?
Gruß Roman
Viele Grüße,
Roman aus Oberbayern
Ergebnisoptimierung durch Erwartungsreduktion, so klappt auch der Abstieg vom X3 zum X1
Der kleine braune braucht zur Zeit Diesel
1990 -> Ich fahre nie einen Diesel, nie Automatik und keinen Geländewagen (SUV). 2010 -> BMW X1 2.0DA
Ich habe den Anschluß nicht direkt an dem Anzünder gemacht sondern an die Beleuchtung des Anzünders/Aschenbechers, daß hat den Vorteil das daß Licht nur mit Einschalten des Fahrzeuglichts angeht und auch mit diesem dimmbar ist.
Außerdem gibt es dort nur zwei Kabel zu der Lampe so das ein verwechseln kaum möglich ist.
MfG
Ajax
Sorry Leute, dass ich diesen uralten Thread wieder ausgrabe, aber ich möchte auch meinen Schaltknauf gegen einen Beleuchteten tauschen.
Könnte mir bitte jemand verraten, wie man den alten Knauf ab bekommt.
Gibts da irgendeinen Trick oder einfach nur feste ziehen? Möchte nix kaputt machen.
Die Idee den gedimmten Saft der Anzünderbeleuchtung zu nutzen find ich jut...
Ja,ist wirklich nur sehr feste ziehen. Aber Vorsicht, nicht Dich selber KO schlagen,wenn er sich mit einem Ruck löst. Ich spreche da aus Erfahrung (E 46:D)
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Ja,ist wirklich nur sehr feste ziehen. Aber Vorsicht, nicht Dich selber KO schlagen,wenn er sich mit einem Ruck löst. Ich spreche da aus Erfahrung (E 46:D)
Hallo tkafire,
bist Du sicher, dass man beim E83 auch nur ziehen muss?
Ich hab gezogen wie'n Ochse, aber nix bewegt sich.
Vielleicht sollte ich besser frühstücken :D
Ja, am besten Dach auf wenns geht, dann haste mehr Platz nach oben
Musst wirklich mit einem Ruck ziehen und zwar nach oben und nicht auf dich zu, sonst verpasst du dir wirklich selbst eine... Am Besten im Leerlauf oder im zweiten Gang...
Hast gleich hoffentlich nen verkürzten Schaltknauf (Shortshift) genommen oder? Mach mal ein Fotos von der fertigen und beleuchteten Arbeit. Habe in nem X3 noch nicht gesehen, wie das aussieht.
Viele Erfolg und take care
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Also man kann ja die Ledermanschette über den Schaltknauf stülpen. Ich denke da ist bei Dir dann auch keine Madenschraube o.ä. Dann am besten den Schaltknauf etwas nach rechts und links drehen, und dabei kräftig ziehen....
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar