wir beabsichtigen evtl. einen jungen X3 3.0 D zu kaufen. Im Urlaub sind wir mit dem Wohnwagen unterwegs. Die Fahrräder passen wegen der Stützlast nicht zusätzlich auf die Deichsel, also transportieren wir diese am Fahrzeugheck. Das Dach ist mir zu hoch und zu umständlich. Hierzu haben wir einen Heckträger der Marke Paulchen, mit fahrzeugspezifischem Grundträger. Diesen bräuchten wir dann neu.
Nun zum Problem. Bei diesem Träger greifen die Haken des Trägers in den Spalt zwischen Dach und Heckklappe. Nun habe ich gelesen, dass beim X3 hierzu der Dachspoiler demontiert werden muß.
Dazu muß der Dachhimmel entfernt und die sieben Schrauben aufgedreht werden. Gehts noch umständlicher?Kennt hier jemand eine andere Lösung, oder wie umständlich ist die Entfernung des Spoilers?
Eigentlich wollten wir bei dem Paulchen-System bleiben, weil es für Heckträger wohl mit die beste Lösung ist.
Am 30.10. haben wir die Gelegenheit unser Wunschauto mal zur Probe zu fahren. Sind schon ganz gespannt.
Grüße Volker
, x3 fahren macht soviel Spass, das man nicht mehr trampeln möchte
Danke tori
fand damals keine Lösung-angeblich wegen Bj.2005,oder er war einfach nur zu blöd.Es sollten sogar Löcher unterhalb der Sensoren in die Stoßstange gebohrt werden um dort irgendwelche Aufnahmen zu befestigen.Diese Lösung sehe ich hier das erste mal,aber ich denke da wo der Träger auf der Stoßstange sitzt,da wird es im Laufe der Zeit unschöne Kratzer geben.Und die Dachbox dürfte auch noch draufgehen.
Kommentar