If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Auf Deutsch - vorher Krümel wegsaugen iss nicht...
Der "Mechanismus" ist die Klappe am "Boden" und an den beiden Seiten.
Leider sind die Fotos nicht superscharf. Vielleicht hilft es Dir trotzdem.
Ansonsten mache ich morgen im Hellen nochmals Bilder - und ja dann sauge ich die Krümel weg :D
Auf meinem Aschenbecherdeckel hat der Vorbesitzer leider fiese Klebereste hinterlassen. Was auch immer der Mensch dort angestellt hat, es sieht doof auf.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas beseitigt bekommt?
Die Klebe ist Knüppelhart und klar.
Ohne Erfolg waren:
- Benzin
- Föhn
- Radiergummi
- Knibbeln
Auf dem Cupholder sind die gleichen Spuren.
Dieser ist aber immerhin für 40€ ersetzbar,
die Ascherblende gibt es wohl nur am Stück für 270€.
Muster ist Alu-Freinschliff.
Ich hatte so etwas auch. Ging gut weg mit Sonax Baumharzentferner. Damit bekommst du auch Aufkleberreste etc. wieder weg. Manche schwören auch auf Eisspray, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
-hab' meine Fernbedienung f.d. Garagentor im Aschenbecher- Gestern, als ich das Tor öffnen wollt', machte es nen' "Schnalzer" und die Klappe vom Funktionsträger schnellte ohne Dämpfung nach oben... das Zahnrad auf der linken Seite war abgebrochen.
Leider gibts das nicht sepperat, sondern nur im Verbund mit dem kompletten F-träger... 95,-exkl.Mwst.
Angehängte Dateien
...und immer ne' Handbreit Treibstoff im Tank...
BMW x3, E83, 2,0 Selbstzünder
...first take 1911, then call 911, then call PIZZAHUT...
Ich habe den Deckel ausgebaut, und dann ohne die federunterstützung wieder eingebaut, jetzt muss ich den Deckel manuell aufmachen und zu machen, aber er bleibt wenigsten zu und geht nicht mehr von allein auf.
Die push-to-open Funktion konnte ich nicht wieder herstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar