If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
War heute beim Einkaufen und habe zum xten Mal Wasserflecken auf meiner Kofferraumabdeckung entdeckt. Kennt ihr die auch?
Letztes WE stand das Auto im Regen, mehrmals die Heckklappe geöffnet, nichts gesehen, alles trocken. Am Abend den Kofferraum leer geräumt - nichts. Aber heute (Wasserränder). Fahre ich in die Waschstraße oder mache eine Handwäsche - auch nichts. Ich bin bald am verzweifeln. Wie soll ich dem da erklären?
Gruß Thommy
PS. Heckwischwasser wurde nicht betätigt, falls einer auf diese Idee kommen sollte.
waren die Ränder schon eingetrocknet oder wars noch nass?
Hätte da nur eine Erklärung wenn die Flecken schon eingetrocknet sind,
war bei mir so.
Im Winter die Heckklappe geöffnet (Sauwetter) dabei ist mir etwas Salzwasser (vom Schnee) auf das Rollo getropft, habs nicht gleich abgewischt aber dann beim Saubermachen habs ich dann gesehen.
Salz ist schon schwierig zu entfernen wenns schon eingetrocknet ist.
Ansonsten hätte ich nur eine Erklärung das die Dachantenne (Flosse)
nicht richtig verklebt ist oder die Heckklappendichtung oben nicht richtig sitzt.
Lang mal am Himmel hin obs da feucht ist?
Ansonsten das Rollo mal richtig bei Tageslicht sauber machen (ggf. Ausbauen) und weiter beobachten.
Gruß Fred
------------------------------------------------
Gruß aus der Oberpfalz
Fred
Nein, die sind schon trocken. Es ist an keiner Stelle etwas feucht oder nass, noch sind Spuren zu sehen. Am Himmel auch nicht. Antenne schließe ich aus, da die Flecken ziemlich rechts kurz vor der Kante zur Klappe hin sind.
jetzt sind bei meinem Xi wieder Wasserflecken auf dem Kofferraum-Rollo. Keine Ahnung wo die herkommen (nicht beim Öffnen der Klappe im Regen).
Der Dachhimmel ist trocken.
Lass mal mit nem Wasserschlauch das Auto berieseln. Vielleicht siehst du dann wo es herein kommt. Alternativ Waschanlage und mit Taschenlampe auf der Rückbank sitzen.
Ich hatte das damals beim E46, dass die Gummidichtung ein bisschen undicht war und das Gebläse der Waschanlage Wasser durchgedrückt hat.
Alternativ könnte es die Leitung für den Heckscheibenwischer sein. Kommt das Wasser hinten auch an, wenn du ihn betätigst?
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
willkommen im Club. Da kannst Du ja fast ein Fußbad nehmen. Bei unserem war es noch nicht so viel. Mein hat mir den Tipp gegeben, um die Stelle besser lokalisieren zu können, ich solle, bevor der Wagen in die Wäsche geht mal ein Küchentuch zwischen den Gummis und dem Rahmen der Heckklappe einklemmen, um zu sehen, ob dort das Wasser durchkommt.
Gemacht habe ich es bisher noch nicht, bei den letzten Wäschen hatte ich die Sache beobachtet und es war nicht zu sehen. Hatte auch sonst kein Wasser mehr auf dem Rollo.
Was wir aber beobachtet hatten, es regnete an diesem Tag, dass beim Öffnen der Klappe relativ viel Wasser über die Antriebe der Heckklappe ins Innere (Rollo) tropfte. Aber es war eigentlich nie so viel, dass dort Wasserränder mit einem größerem Durchmesser daraus entstehen konnten. Letztlich waren es immer nur Tropfen. Schau doch mal nach Wasserspuren auf den Antrieben/Druckdämpfen. Hast Du die elektr. Klappe?
Ganz ehrlich, ich glaube es hat etwas mit den Außentemperaturen und/oder Karosserietemperatur zu tun. Da ich mit den A-Spiegeln und dem PD bei sehr hohen Temperaturen auch so meine Erfahrungen habe. Ich gehe davon aus, dass irgentwo die Dichtungen nicht ganz ihren Dienst verrichten.
Mal ist es, mal wieder nicht. Ich bin auch ratlos.
Ich habe seit paar Tage auch einen kleineren Fleck aber an der vorderen Kante, neben dem Griff. Hatte bisher gedacht das mal was bei Regen reingelaufen ist aber jetzt wo ich das bei dir sehen... Muß ich dann auch mal beobachten.
Die Tropfen bzw. Flecken scheinen recht unterschiedlich verteilt aufzutreten. Damit könnte man eine Serienfehler in der Montage ausschliessen. Meiner hat mehrere kleine Tropfen mit weissen Rändern auf der rechten Seite. Bis jetzt hat mich das kaum gestört, da ich dachte, dass da vermutlich einmal Wasser drüber gelaufen ist.
Aber jetzt MUSS ich das weiter beobachten.
Ich sag ich immer " Wasser und Strom gehen seltsame Weg" . So ist es auch bei den Wasserflecken auf dem Rollo. Je nach dem wieviel Wasser auf der Hechscheibe beim Öffnen ist um so mehr oder weniger Wasser tröppelt über die Seitekante der Heckklappe entweder in die die dafür vorgesehene Rinne an der Karosse oder eben knapp vorbei auf das Rollo. Dazu kommt noch Wind und Mondphase und fertig sind die Wasserflecken an den verschiedenen Stellen auf dem Rollo.
So habe ich damals bei meinem E 83, das erstemal die verstopften Abflüsse des Panoramadaches festgestellt. Die Abflussschläuche im Dach waren dicht und das Wasser suchte sich einen fröhlichen Weg, den niemand nachvollziehen konnte, auf besagtes Rolle.... Ich hatte damals, wenn überhaupt, auch nur minimal feuchte stellen an der oberen, rechten Seitenverkleidung bemerkt....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar