If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo Freunde von besseren Auto's
Ich beabsichtige bei meinen X das Kühlwasserthermostat zu wechseln. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Betriebstemperatur nur sehr schwer erreicht wird. Bin ein typischer Kurzstreckenfahrer und Anzeigen über 80 Grad am Scangauge 2 erst einmal gesehen. Das AGR Thermostat habe ich schon getauscht und es brachte schon eine deutliche Verbesserung. Bei einer Reg. vom DPF, so alle 380 - 450 km, steigt die Kühlwassertemperatur laut Scangauge 2 nur bis knapp 79 Grad. Ich fahre dann 130 auf der Autobahn. Ich kann es mittlerweile am MAP Wert recht zuverlässig erkennen. Der Wagen hat jetzt 167 Tkm runter und ich weiß nicht, ob das Kühlwasserthermostat schon mal getauscht wurde. Es kostet nicht die Welt und schaden kann es nicht. In der Suchfunktion findet man alles für das AGR Thermostat wechseln. Kühlwasser Mangelware. Gibt es diesbezüglich etwas zu beachten. Ich bitte um Tipp's.
Mfg Heinz
Zwischenbericht:
Ich wollte am WE Thermostat, Dieselfilter, Ölfilter und Öl wechseln.
Bis auf den Thermostaten alles erledigt.
Man kommt ja echt schlecht an das Teil dran.
Ich versuche zu recherchieren, welche Teile ich vom Kühler wie zu demontieren habe. Bis jetzt im Netz ohne Erfolg.
Vielleicht können mir die Spezie's Tipp's geben.
Im TIS steht Lüfter ausbauen. Da beginnt schon das Problem.
Kühlmittel ablassen und AGR-Kühler ausbauen kriege ich hin.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke Whiskey
Bis auf die oberen Kunststoffabdeckungen sieht es sehr, sehr ähnlich aus. Ich werde wohl den Lüfter ausbauen, da meine Patscher nicht so zierlich sind. Auf jeden Fall bin ich wieder ein Schritt weiter.
Merci und beste Grüße vom heißen Niederrhein
Heinz
Hallo Whiskey
Ich habe am kommenden Montag endlich Zeit zum wechseln. Bin schon ganz gespannt. Laut Scangauge arbeitet mein Thermostat anfangs normal. Bis ca. 70 Grad. Dann öffnet es. ( anstatt 88 Grad ) Wie gesagt, ab nächste Woche weiß ich mehr.
Mfg Heinz
So, es ist vollbracht.
Wahrlich kein Hexenwerk. Wäre ich doch schon mal eher dran gegangen.
Ich habe jetzt locker 15 - 20 C° mehr auf dem Scangauge. Zeiger von der Kühlflüssigkeit ist jetzt ruckzuck auf 12 Uhr. 2 -3 Std. sollte man einplanen. Wenn ich es nochmal machen muß, die Hälfte. Den Lüfter habe ich ausgebaut, überhaupt kein Problem. Ich habe jede Menge Bilder gemacht und muß jetzt zusehen, das ich sie ins Forum kriege. Ich bin nicht so der PC Spezi.
P.S. Da es so gut geklappt hat und der Xi auf der Bühne war, habe ich direkt das Öl vom VTG gewechselt. Das alte war dunkelbraun, dick und stinkig. Das neue wie Wasser und Pipigelb. Jetzt muß ich noch die Verschleißwerte zurücksetzen. Wenn es schon mal einer gemacht hat, darf er mir gerne weiterhelfen. Die HW und SW habe ich.
Hallo
Ich weiß,ich bin ein Schlunz. Ich habe noch Probleme mit dem reinsetzen von Bildern. Wenn jemand etwas benötigt, mail ich Ihm sie zu, oder er wartet, bis mein Sohn sie mit mir reingesetzt hat.Er ist in sowas fit.
Es wird in Kürze folgen. ( nächste Woche )
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar