ich hoffe nicht das es jetzt unseren Dicken erwischt hat. Folgendes Phänomen:
Im Winter letzten Jahres plötzlich auf der Autobahn bei normaler Fahrt (kein Beschleunigen, kein Gas wegnehmen) kurzzeitig blauer Qualm. Aber wie! Danach wieder alles in Ordnung jedoch Ölverlust und ich musste nachkippen. Da den Wagen meine Frau fährt habe ich das nicht weiter beobachten können und weil er sowieso zum Service musste habe ich es dort erwähnt. Die Zündkerzen sahen gut aus sagte man mir. Er würde jedoch beim Starten etwas qualmen. Könnten die Ventilschaftdichtungen sein


Zwei Mechaniker waren auf Grund der Fehlerbeschreibung unabhängig der Meinung es wäre die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Kann die Vermutung hier jemand bestätigen

Kommentar