@Tobi: ich bin kein BMW Mechaniker aber ich würde sagen wenn keine Motorstörungslampe etc. leuchtet dann würde ich dem Fahrzeug die Langstrecke auf jeden Fall gönnen, nicht nur der Abgasanlage sondern z.B. auch dem Motoröl tuts gut wenn es mal komplett auf Temperatur kommt.
Im Betriebhandbuch unseres Motorseglers im Verein heißt es z.B. dass die Öltemperatur an einem Flugtag mindestens einmal über 120°€ kommen soll um das darin gebundene Wasser ausdampfen zu können.
Ich würde das Fahrzeug gemütlich warm fahren, die gesamte Strecke nicht "gib ihm" sondern ne ganze Weile 100-130, dann natürlich auch mal die Geschwindigkeit zeitweise steigern wenns der Verkehr zu lässt - aber im großen und ganzen nicht durchgehend Bleifuss - sollte auf die Art auf keinen Fall schädlicher sein als zwei weitere Kurzstrecken, andersrum aber womöglich Besserung in Punkto Motorlauf bewirken.
Eines kannst du vor Fahrtantritt ja fürs seelischen Gleichgewichts noch tun: Ölstand und Kühlwasser kontrollieren
Kommentar