Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quietsch quietsch quietsch quietsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] Quietsch quietsch quietsch quietsch

    Möinsen.

    X3 E83 Baujahr 06/2009.

    Seit zwei Wochen quietsch was. Geräusch hört sich original an, wie eine schleifende/quietschende Bremse. Aber die kann es nicht sein, da das Geräusch nur bei negativem Lastwechsel und Rollen auftritt. Habt extrem auch beim Rückwärtsfahren. Bei minimalster Betätigung des Gaspedals geht das Geräusch weg. Bei Kurvenfahrten geht es auch weg.

    Werkstatt (nicht BMW) hat auf Bremse/Handbremse hinten rechts getippt.

    Heute stand der Bock auf der Bühne. Quietschen ist beidseitig, rechts stärker als links, und kommt scheinbar aus dem Antrieb/Differential.

    Ist das bei dem Fahrzeug aktenkundig und bekannt oder bin ich ein Einzelfall? Jemand ne Ahnung was das ist?

    Werkstatt sagt, ich soll mich erstmal bei BMW erkundigen, ob die da Erfahrungen haben und das Problem kennen, bevor sie mir jetzt da die ganze Karre auseinander reißen.

    Gruß
    MrM

    EDIT: Video mit Geräusch
    Zuletzt geändert von MrMoods; 17.02.2023, 23:18.
    BMW X3 xDrive 20d (177PS, EZ 06/2009) --- [Bilder]
    Opel Meriva A 1.4 (90PS, EZ 03/2009)

  • #2
    Magst Du es vielleicht einfach mit einem Ölwechsel des hinteren Differentials probieren?
    Vielleicht läuft das trocken?
    Kostet EUR 25,- für das Öl plus eine neue Verschlussschraube,wenn man es vorbildlich machen möchte.

    Ich hatte das Öl prophylaktisch gewechselt (geht, wenn man normalgewichtig und gelenkig ist, auf dem Garagenboden): Füllmenge und Zustand des Öls waen nach 110.000 km und 14 Jahren nicht mehr toll...

    Gruß, Karsten

    Kommentar


    • #3
      Habe gerade ein Video zugefügt.
      BMW X3 xDrive 20d (177PS, EZ 06/2009) --- [Bilder]
      Opel Meriva A 1.4 (90PS, EZ 03/2009)

      Kommentar


      • #4
        Ist aber ganz schön verölt. Läuft da irgendwas aus? Meiner ist absolut trocken.

        Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

        Unser Xi genehmigt sich momentan

        sigpicGruß Thorsten

        Kommentar


        • #5
          * * * unnötiges Vollzitat entfernt * * *

          Nee, die haben prophylaktisch erstmal alles gefettet und geölt, um die externen beweglichen Teile erstmal auszuschließen.
          Zuletzt geändert von WaX3; 18.02.2023, 18:45.
          BMW X3 xDrive 20d (177PS, EZ 06/2009) --- [Bilder]
          Opel Meriva A 1.4 (90PS, EZ 03/2009)

          Kommentar


          • #6
            Da ich per DN gefragt wurde, was daraus geworden ist:

            Das wurde immer schlimmer und irgendwann ist es so extrem geworden, dass man nur noch 100 fahren konnte, weil das Auto ab 110 so stark vibriert hat, dass man dachte, es fliegt einem unterm Arsch auseinander. Zu dem Zeitpunkt hat die Werkstatt dann gesagt, dass die Kardanwelle stark ausgeschlagen ist und mehrere Millimeter Spiel hat. Ersatzteil wurde nur durch Zufall gefunden, war schweineteuer und man hat mir gleich gesagt, dass man nicht weiß, ob das Problem nach dem Tausch weg ist, weil durch das Gerappel vermutlich das Verteilergetriebe einen weg hat. Das müsste man dann auch ggf. noch tauschen, das wären auch nochmal ein paar Tausender.

            Also: Das Quietschen kam von der Verbindung Kardanwelle/Verteilergetriebe.

            Ich hab ihn dann in dem Zustand verkauft und der Käufer meinte, das wäre alles Quatsch, er vermutet, dass das vom Zweimassenschwungrad kommt und er das günstig tauscht. Was draus geworden ist, weiß ich nicht.

            Bin dann 1 Jahr lang Ford Ranger im Auto-Abo gefahren und danach hab ich mir nen Mercedes GLC gekauft. 🤷🏻‍♂️
            BMW X3 xDrive 20d (177PS, EZ 06/2009) --- [Bilder]
            Opel Meriva A 1.4 (90PS, EZ 03/2009)

            Kommentar

            Lädt...
            X