Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusche aus dem Antriebsstrang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geräusche aus dem Antriebsstrang?

    Hallo liebe X3 Freunde

    Wir haben seit einiger Zeit merkwürdige Geräusche an unserem X3. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
    Zum Auto: 2.0d, 177PS Allrad, Baujahr 2008, 200.000 km

    Und zwar gibt es sporadisch, entweder bei enger Kurvenfahrt, zb beim Abbiegen oder bei Fahrt über eine Unebenheit, zb Schlagloch oder Bordstein ein deutliches "Klonk" im Heckbereich. Es Hört sich ein wenig so an wie wenn jemand unterm Auto liegt und mit einem Hammer an die Hinterachse oder ans Differenzial klopft. Versuche das Geräusch zu provozieren scheiterten. Es kommt wann es will. Unsere Werkstatt hat bisher: Reibwerte Heckdifferenzial zurückgesetzt, Lenkwinkelsensor kalibriert, Allradstellmotor neu kalibriert. Leider bisher ohne Erfolg.
    Seit kurzem kommt bei langsamer Fahrt (nach dem Anfahren) aus dem Heck auch sporadisch ein recht lautes Geräusch, das sich so ähnlich anhört wie früher die Aufziehautos. Aber nicht konstant sondern Umdrehungsabhängig (von was auch immer) Schwer zu erklären... Hält man an und fährt dann wieder los, ist es weg.

    Fällt jemandem dazu irgendwas ein?? Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar

  • #2
    Würde mir mal das Mittellager anschauen.

    Kommentar


    • #3
      Danke erstmal für die Antwort.

      Mittellager sagt mir jetzt erstmal nichts. Wo sitzt das? Eingang Differenzial?

      Kommentar


      • #4
        Ca. in der Mitte der Kardanwelle. Ich hatte auch drehzahlabhängiges Poltern an der Hinterachse beim Abbiegen oder Beschleunigen. Bei mir war es das Mittellager, das nicht mehr vorhanden war. Naja, aber nach 370.000 km kann man das auch mal wechseln.

        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen

          Also das Geschwindigkeitsabhängige Schleifgeräusch ist geklärt. Ist "nur" die Handbremse.
          Bleibt noch das KLONK und jetzt leuchten permanent die Kontrollleuchten für Bremse, 4x4 und Airbag

          Kommentar


          • #6
            Das klingt schwer nach Verteilergetriebe. Habe ich gerade hinter mir. Waren die gleichen Symptome. Es war der Stellmotor vom Verteilergetriebe. Genauer gesagt das Zahnrad. Dafür gibt es einen Reparatursatz

            Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk



            Zuletzt geändert von tkafire; 28.02.2025, 20:07.
            Unser Xi genehmigt sich momentan

            sigpicGruß Thorsten

            Kommentar


            • #7
              *** unnötiges Vollzitat entfernt ***


              Den Rep-Satz habe ich in der Rubrik Verkaufen eingestellt, er ist neu und der E83 schon länger verkauft.....

              Zuletzt geändert von brummi; 01.03.2025, 19:54.
              Nkosi sikelel' iAfrika

              Kommentar


              • #8
                Das hab ich schon auf dem Schirm, wäre aber doof. Stellmotor ist vor ca 2 Jahren schon neugekommen. Inkl Ölwechsel und zurückstellen der Reibwerte. Ansonsten ist das VG unauffällig. In den FC taucht auch immer wieder der Lenkwinkelsensor auf. Den haben wir zwar auch schonmal getauscht, aber nur vermeintlich. Das war nämlich der hinterm Lenkrad, also der Schleifring. Der E83 hat aber noch einen unten an der Lenkstange. Der kommt jetzt auch noch neu. Ich hoffe das hängt alles zusammen und das Problem erledigt sich damit.
                Wenn nicht habe ich noch einen X3 mit identischen Stellmotor des VG. Dann wird da mal getauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert. Ich werde berichten.

                Kommentar


                • #9
                  Bei mir ging der Kurbelwellensensor immer auf Störung. 1 Sekunde später kamen dann auch die von dir aufgeführten Störungen. Seltsam war auch, daß dabei der Motor ausging und nach ein paar Metern wieder an war. Das alles trotz Automatik. Danach hat er sehr hart geschaltet, lief aber wieder. Nur bei Tempo 30 hat die Geschwindigkeit nicht ausgereicht. Da ist er dann stehen geblieben und erst nach ein paar Minuten wieder angegangen. Nach Wechsel des Sensors kamen auch die Meldungen für DSC, Handbremse und Getriebe nicht mehr.

                  Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

                  Unser Xi genehmigt sich momentan

                  sigpicGruß Thorsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für den Hinweis
                    Allerdings gehe ich davon aus das wir dann irgendeinen FC zum KWS finden würden. Auch deine beschriebenen Sympthome außer der Kontrolleuchten hat er nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X