Mein X3 d von Ende 2005 hat mitlerweile 180.000 Km geleistet und das mit nur einem nennenswerten Defekt des Getriebes - es hatte sich eine Blechplatte zerlegt, die den Wandler sowie das Getriebe annähernd zerstört hat.
Seit dem Tausch des Kühlers im August wegen einer kleinen Undichtigkeit habe ich festgestellt, dass zum Einen die Höchstgeschwindigkeit schon bei (lt. Tacho) unter 210 Km/h begrenzt ist, zum Anderen sich ein spürbares Ruckeln bei starker Beschleunigung bemerkbar macht. Wäre es nicht unnöglich, ich würde behaupten, der Motor leidet unter Zündaussetzern
![Wink](https://x3-treff.de/core/images/smilies/icon_wink.gif)
![Lächeln](https://x3-treff.de/core/images/smilies/smile.png)
Nach der Recherche hier im Forum tippe ich auf das Verteilergetriebe, habe die möglichen Faktoren wie Reifen, Öl usw. schon ausgegrenzt und weiterer "Rat" beim
![Lächeln](https://x3-treff.de/core/images/smilies/smile.png)
Habt ihr noch was in Petto?
Liebe Grüße aus Bochum!
Kommentar