If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei VW gibt´s diese Anrufe ja auch. Da hab ich der Dame vom Callcenter mal gesagt was ich davon gehalten habe das VW für eine Rückrufaktionreparatur von uns €1.500 haben wollte.
Ein paar Tage später hat uns der Geschäftsführer angerufen und voll vom Leder gezogen was uns einfällt... er hat jetzt richtig Schwierigkeiten... so eine Unverschämtheit von uns...
Sie bieten uns als Wi(e)dergutmachung eine kostenfreie Wagenwäsche an
...BMW München hat sich heute tel. nach dem aktuellen Befinden des "Patienten" erkundigt...Rührend, oder?
Das ist wie im Restaurant - wenn der Kellner das erste Mal fragt ob's denn schmeckt ist das Service - nach der dritten Frage (kommt zum Glück selten vor) frage ich dann auch "WAS genau habe ich denn noch NICHT gefunden?"
Eine vierte Frage hatte ich damit noch nie!
...
Ich habe noch nie im Leben ein Auto geleast, aber so langsam würde ich mir das doch überlegen - da kannst du dann ja ggf. das Ende absehen.
Die Frage wäre halt nur, lohnt sich das wirklich im Privatbereich ? Bin hier noch
old-school, zuerst Geld haben, dann Auto kaufen.
So sehe und handhabe ich das auch. Mag keine griechischen Verhältnisse...
Hi,
wünsche Dir viel Glück und eine erfolgreiche Programmierung !
Damit du mal wieder deine Signatur rückändern kannst - aber ich kann es sehr nachvollziehen. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich die Geduld aufgebracht hätte, nur - wie verkauft man ein Auto mit so einem Fehler ?
Ich habe noch nie im Leben ein Auto geleast, aber so langsam würde ich mir das doch überlegen - da kannst du dann ja ggf. das Ende absehen.
Die Frage wäre halt nur, lohnt sich das wirklich im Privatbereich ? Bin hier noch
old-school, zuerst Geld haben, dann Auto kaufen.
@tomsawyer: Kleiner Tipp: Eine Diskussion zu diesem Thema wirst Du gegen Housil nicht gewinnen
Ich sag nur "Vollprofi"...
Ob Du nach dem Motto Leben und leben lassen anders handelst ist natürlich Dir überlassen - die rechtliche .seite allerdings spricht gegen Deinen Händler.
Wenn nach einem Arztbesuch das erste verordnete Medikament die Migräne / Allergie / Fußpilz etc. nicht beseitigt und die nächste pharmazeutische Wunderwaffe zum Einsatz kommt, wirst die erste Dienstleistung dem Arzt bei der Erstattung durch die Krankenkasse auch nicht zum Abzug gebracht.
Du sagst es selbst: "Dienstleistung"
Bei einem Arztbesuch kommt kein Werkvertrag á la "mache-mich-gesund" zustande sondern bei Ärzten und Krankenhäusern wird ein Dienstleistungsvertrag "behandle-mich-ob-ich-dadurch-gesund-werde-oder-nicht" geschlossen.
Beim Werkvertrag ist das Ergebnis die geschuldete Leistung, bei Dienstleistungsvertrag eben die Dienstleistung.
Deswegen kann man bzw. i.d.R. die Kostenträger die Bezahlung auch bei ausbleibender Heilung nicht verweigern. Lediglich wenn eine Leistung abgerechnet wird welche nicht erbracht wurde.
Karre wird jetzt versuchsweise wieder von uns übernommen. Fehler in Werkstatt angeblich bei allen Fahrten nie aufgetreten.
Teile wurden keine getauscht, nur Programmierungen etc. vorgenommen.
Wir werden sehen...
Noch heißt das Auto bei uns "Karre" oder "Zeitdieb" (ich erwähne hier nur die jugendfreien Ausdrücke), bis zur Bezeichnung X3 ist noch ein weiter Weg...
BMW hat geantwortet, irgendwelche neue Programmierungen zur Motorsteuerung, Abgasbehandlung etc. sollen gemacht werden...
Ich bin skeptisch, mehr als skeptisch...Werkstattmeister testet Wagen weiterhin...
LG
tomsawyer
........und nachher ist es wieder ein ganz simpler Fehler an den keiner gedacht hat' oder sich einer auf den anderen verlassen hat, dass dies abgeprueft sei. Ich bin gespannt.
Aber nicht wenn er dir im Bad das Waschbecken wechselt, im Dachboden den Boiler entlüftet, im Garten den Sprenger umstellt, der Heizung den Fehlerspeicher ausliest...
Na das ist aber sehr weit hergeholt, natürlich müssen die Arbeiten im Kontext mit dem Auftrag, sprich Fehlersuche / Fehlerbeseitigung stehen.
Wenn nach einem Arztbesuch das erste verordnete Medikament die Migräne / Allergie / Fußpilz etc. nicht beseitigt und die nächste pharmazeutische Wunderwaffe zum Einsatz kommt, wirst die erste Dienstleistung dem Arzt bei der Erstattung durch die Krankenkasse auch nicht zum Abzug gebracht.
Ich werde auf jeden Fall alle Arbeiten bezahlen, die für mich nachvollziehbar notwendig waren. Alles andere wird dann evtl. ein Fall für Dritte... Leben und leben lassen...
Das mag bei den Teilen wohl so sein, bei den Lohnkosten sieht das sicherlich anders aus. Wenn ich einem Handwerker sage, beseitige meinen Wasserschaden im Keller, dann zahle ich auch die komplette Arbeitszeit bis das Leck gefunden und beseitigt wurde.
Aber nicht wenn er dir im Bad das Waschbecken wechselt, im Dachboden den Boiler entlüftet, im Garten den Sprenger umstellt, der Heizung den Fehlerspeicher ausliest...
Du kannst sogar darauf bestehen, das deine alten, offensichtlich nicht defekten Teile wieder eingebaut werden und bezahlen brauchst du das auch nicht. Sie waren ja nicht kaputt...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: