Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor ging während der Fahrt aus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PoWder
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Housil Beitrag anzeigen
    ...Stell dir vor, du sitzt in der Kneipe und bestellst ein Schnitzel.
    Der Kellner bringt dir wie beim "laufenden Band" die ganze Speisekarte rauf und runter bis zufällig mal ein Schnitzel dabei ist.

    Würdest du jetzt die ganzen Gerichte bezahlen?!
    SUPER VERGLEICH! Ich liebe Bildsprache...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomsawyer
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Housil Beitrag anzeigen
    Ne-in
    Wie oft denn noch?!?!
    Du schließt mit der Werkstatt ein Werkvertrag ab. Die Werkstatt verpflichtet sich zur Herstellung eines "Gewerkes" - das heißt wirklich so. Das Gewerke heißt:"Behebt den Fehler Auto geht aus" und nur das muß bezahlt werden.

    Wenn die auf Verdacht das Teil X tauschen und der Fehler ist trotzdem nicht behoben, haben sie keinen Anspruch auf Bezahlung die sie ihren Vertrag "Repariere Auto" nicht erfüllt haben. Egal wie oft die ein Teil tauschen.
    Auch sämtliche Vermutung wie:"das könnte das oder das Teil sein, laß uns mal lustig tauschen" bringt die Werkstatt nicht weiter wenn der Fehler danach immer noch weiter besteht. Sie haben ihren Vertragteil "mach Fehler weg" ja nicht erfüllt - egal wieviele Teile sie in wievielen Stunden getauscht haben.

    Stell dir vor, du sitzt in der Kneipe und bestellst ein Schnitzel.
    Der Kellner bringt dir wie beim "laufenden Band" die ganze Speisekarte rauf und runter bis zufällig mal ein Schnitzel dabei ist.
    Würdest du jetzt die ganzen Gerichte bezahlen?!
    Das mag bei den Teilen wohl so sein, bei den Lohnkosten sieht das sicherlich anders aus. Wenn ich einem Handwerker sage, beseitige meinen Wasserschaden im Keller, dann zahle ich auch die komplette Arbeitszeit bis das Leck gefunden und beseitigt wurde.

    LG

    tomsawyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von tomsawyer Beitrag anzeigen

    Wenn aus München nicht bald was Konkretes kommt, fliegen die ersten Teile auf Verdacht aus unserer Karre... Und auf den Kosten bleibe ich dann wohl sitzen, egal ob es etwas genutzt hat oder nicht...
    Ne-in
    Wie oft denn noch?!?!
    Du schließt mit der Werkstatt ein Werkvertrag ab. Die Werkstatt verpflichtet sich zur Herstellung eines "Gewerkes" - das heißt wirklich so. Das Gewerke heißt:"Behebt den Fehler Auto geht aus" und nur das muß bezahlt werden.

    Wenn die auf Verdacht das Teil X tauschen und der Fehler ist trotzdem nicht behoben, haben sie keinen Anspruch auf Bezahlung die sie ihren Vertrag "Repariere Auto" nicht erfüllt haben. Egal wie oft die ein Teil tauschen.
    Auch sämtliche Vermutung wie:"das könnte das oder das Teil sein, laß uns mal lustig tauschen" bringt die Werkstatt nicht weiter wenn der Fehler danach immer noch weiter besteht. Sie haben ihren Vertragteil "mach Fehler weg" ja nicht erfüllt - egal wieviele Teile sie in wievielen Stunden getauscht haben.

    Stell dir vor, du sitzt in der Kneipe und bestellst ein Schnitzel.
    Der Kellner bringt dir wie beim "laufenden Band" die ganze Speisekarte rauf und runter bis zufällig mal ein Schnitzel dabei ist.
    Würdest du jetzt die ganzen Gerichte bezahlen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Lion Beitrag anzeigen
    Ich meinte im Kopf zu haben das es drei Vollbremsungen waren mit einer maximalen Pedalkraft von 50Newton.
    Beim LKW muß die Druckluftbremse das können - wenn ich mich recht erinnre. Ist aber auch schon ein paar Jahre her der 2er...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Ich denke mal, daß hängt von dem vergebenen Auftrag ab. Wenn die Ursachenbeseitigung des Fehlers "Motor geht während der Fahrt aus", ohne Hinweis auf ein defektes Teil, in Auftrag gegeben wurde, dann sollte das Risiko auf Verdacht getauschter Teile bei der Werkstatt liegen. Wenn bei jedem auf Verdacht getauschten Teil, nach Verdachtserhebung, ein Auftrag erstellt wird das Teil XY zu tauschen, dann liegt das Risiko beim Kunden, sofern der Auftrag von ihm unterschrieben.
    Wie gesagt meine Auslegung der Sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomsawyer
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Twister Beitrag anzeigen
    Aber was sollte den hier eigentlich im Vertrag stehen?
    Sie wissen ja nicht, was es ist, also konkret "tausche xxx" geht nicht..... "Fehlersuche" kann teuer werden...
    Das sehe ich leider auch so...

    Wie ist denn eigentlich die rechtliche Situation bei der Rechnungsstellung durch den Vertragshändler, nachdem der Fehler eindeutig lokalisiert und beseitigt wurde?

    Muss ich dann die ganzen Teile bezahlen, die unnütz mit der Methode "Try and Error" verbaut wurden...Und wie verhält es sich mit den Lohnkosten bei den Try and Error versuchen?

    Selbstverständlich soll meine Werkstatt nicht umsonst arbeiten, aber ich möchte auch nicht den nächsten Glaspalast alleine subventionieren...

    Es wird sicherlich ein schwieriger Weg, bis nach der Rechnungslegung beide Seiten zufrieden sein können...

    Aber noch ist die Karre ja defekt...

    LG

    tomsawyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Aber was sollte den hier eigentlich im Vertrag stehen?
    Sie wissen ja nicht, was es ist, also konkret "tausche xxx" geht nicht..... "Fehlersuche" kann teuer werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von tomsawyer Beitrag anzeigen
    ...Und auf den Kosten bleibe ich dann wohl sitzen, egal ob es etwas genutzt hat oder nicht...
    Zu diesem Thema gibt es mittlerweile mindestens 25 x die Aussage, das DAS SO falsch ist!

    Suche mal nach "Werkvertrag" und kläre Deine Werkstatt auf

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomsawyer
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Update (Tag 8):

    Die Sonne scheint, die "Karre" weint...

    Neuester Verdacht der Werkstatt:

    Mengeregelventil...

    Von BMW München noch keine Infos.

    Wenn aus München nicht bald was Konkretes kommt, fliegen die ersten Teile auf Verdacht aus unserer Karre... Und auf den Kosten bleibe ich dann wohl sitzen, egal ob es etwas genutzt hat oder nicht...

    Ich verstehe ja auch die Situation und den Kostendruck meiner Werkstatt, aber eigentlich bin ich von BMW anderes gewohnt...

    Premiumhersteller ja, aber Premiumkunde nein...

    LG

    tomsawyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von pewoka Beitrag anzeigen
    Och man wie süüüß.
    Fast identisch mit meinem, von dem wir uns vor 10 Wochen leider nach fast 15 Jahren verabschieden mußten. Ich könnt noch heulen.
    Wir haben höllische Angst vor diesem Tag ... ich verstehe dich.
    Kimba ist Familienmitglied im wahrsten Sinne des Wortes. Befreit aus dem Tierheim nach extrem schlechter Vorbehandlung durch 3 Besitzer.

    Sorry für off-toppic

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Och man wie süüüß.
    Fast identisch mit meinem, von dem wir uns vor 10 Wochen leider nach fast 15 Jahren verabschieden mußten. Ich könnt noch heulen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von tomsawyer Beitrag anzeigen
    Ich schon, mein Hund nicht...

    LG

    tomsawyer
    Nun, er könnte ja auch das Cabrio nehmen ?
    Unserer will das auf keinen Fall - was soll das denn für eine kaputte Fahrhöhle sein, so ohne Dach ? Da kann einem ja der Himmel auf den Kopf fallen. Er zieht den Xi vor !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von creiko; 23.07.2012, 20:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Kurzer Rock? Nunja - bei mir hätten die da gleich in der Klappse angerufen.
    Mein Sixpack ist sehr gut versteckt unter einem ordentlichen Polster mit einer Erdanziehungskraft von damals roundabout 125 - ROUND passt ganz gut.

    Die Auswahl der Werkstattersatzwagen ist Händlerabhängig. Meiner hat ein paar echt nette Wägelchen und mit einem netten Spruch an die Disponentin besteht quasi Auswahl... 135i Cabby - 540i - usw. Einen "normalen" Dreier gibt's quasi immer. Mini hatte ich auch schon - da hatte ich Bock zu.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomsawyer
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von pewoka Beitrag anzeigen
    ....wenigstens hast du deinen Humor behalten.
    Ich schon, mein Hund nicht...

    LG

    tomsawyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    ....wenigstens hast du deinen Humor behalten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X