Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Motor ging während der Fahrt aus...
Einklappen
X
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Ach ja noch das aktuelle Update (Tag 7):
Es gibt noch keinen Durchbruch. Es herrscht weiter finstere Nacht...
Und der Hund muss immer noch Zuhause bleiben...
LG
tomsawyer
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
...und da fällt mir ein, dass ich schon immer mal wissen wollte, wie ihr alle an die tollen Ersatzfahrzeuge eures Freundlichen kommt...
Ich lese von BMW X5 4.0D, neuer F25 etc.
Ich krieg immer nur nen Einser oder einen Mini...
Oder schickt ihr zum Abholen immer jemanden mit einem kurzen Rock?
Wenn ja, werde ich meinen Rocksaum kürzen müssen...
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Zitat von PoWder Beitrag anzeigen...
Ich hatte auch 4 Monate mit ausschaltendem Motor während der Fahrt zu tn.
das Fahrzeug wurde dann in Ungarn gestohlen und ich hab jeden Abend gebetet, dass die Karre bis zum "Zielort" hält.
Hätte der oder die Diebe das Auto einfach nur abgestellt, hätte ich das verreckte Auto zurückbekommen
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Ich meinte im Kopf zu haben das es drei Vollbremsungen waren mit einer maximalen Pedalkraft von 50Newton.
Wobei 50N schon ganz schön viel ist.
Mann muss auch unbedingt zwischen Vollbremsung und leichter Bremsung unterscheiden. Bei einer leichten Bremsung wird das Löseventile nur langsam, evtl. nicht vollständig geschlossen. So schwindent die Bremskraft wärend man die Bremse noch betätigt.
Bei einer Vollbremsung wir das Löseventil schnell und vollständig geschlossen, das ist effektiver.
Nur weil der Motor aus ist, ist die Bremskraftverstärkung nicht weg. Der bestehend Unterdruck im Bremskraftverstärker wir über ein Rückschlagventil gehalten.
Da gegen die Servolenkung fällt sofort aus, sobald der Motor steht.
Beide Unterstüzungen können durch wieder einkuppeln, bis zum Sillstand aufrecht gehalten werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, zur Aussage Bremsen bei Motor ausnmeine eifene ErFAHRung mit einem 325 tds Automatik(!):
Schnell den Gang rausnehmen ! und dann mit ordentlich Druck bremsen.
Der Bremskraftverstärker ist weg und deshalb fühlt sich das an wie ein Tritt ins Leere - trotzdem geht eine starke Bremsung bei entsprechend kräftigem Bremsdruck.
Ich hatte auch 4 Monate mit ausschaltendem Motor während der Fahrt zu tn.
das Fahrzeug wurde dann in Ungarn gestohlen und ich hab jeden Abend gebetet, dass die Karre bis zum "Zielort" hält.
Hätte der oder die Diebe das Auto einfach nur abgestellt, hätte ich das verreckte Auto zurückbekommen
Werkstatt ist sicher richtig, die Gefahrenquellen ohne Motor sind immens - auch wenn es nicht mehr "plötzlich" ist
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Das gleiche Problem hatte ich mit einem 220CDI, der Motor ging mehrere Male auf der Autobahn bei ca. 180 unvermittelt aus. Das letzte mal beim Überholen auf der Bundesstraße. Im Fehlerspeicher waren zwar Fehler abgelegt,die vom Händler auch behoben wurden. Doch das Problem war erstmal nicht in den Griff zu kriegen,auch nach Fehlerbehebung (Kosten ca.800€) ging der Motor unvermittelt aus.
Zum Schluß machte der Monteur mit dem Meister eine längere Probefahrt und siehe da der Motor ging aus!
Nach Rücksprache des Händlers mit der Daimler Servicehotline (nur für Händler erreichbar) wurde die Hochdruckpumpe gewechselt und der Fehler war behoben.
Die Pumpe wurde auf Kulanz gewechselt und die 800€ für die vorhergehenden Reperaturen wurden nach zähen Verhandlungen erstattet.
Mein Tipp : Hochdruckpumpe (Sollte auf jeden Fall einer Prüfung unterzogen werden)
Viel Erfolg und Gruß
Werner
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Apropos Elektrik,..
(merkt man ja automatisch immer) ... ist das Autoradio auch ausgegangen? ,.. oder hat noch kurz etwas anderes in der Anzeige "gezuckt"?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen...
Was wollen die Jungs in der Werkstatt nun probieren?
Muss wohl stimmen, denn der "Schub" wird ja auch immer wieder "abgeschaltet"...
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tomsawyer Beitrag anzeigenUpdate:
Wagen steht aktuell wieder in der Werkstatt und bleibt da auch, bis Fehler eindeutig lokalisiert und behoben wurde. Habe einen Ersatzwagen bekommen.
Hund muss jetzt leider wieder Zuhause bleiben...
Fortsetzung folgt...
LG
tomsawyer
Was wollen die Jungs in der Werkstatt nun probieren?
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Zitat von creiko Beitrag anzeigen@Lion,
bist du sicher, daß dies bei jedem Auto so ist ? Wenn ich den E36 vor unserer Garage parke (leichtes Gefälle) und reinrollen lasse, geht definitiv nur 1 mal leicht bremsen - Servo ist so gut wie gleich weg.
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Zitat von Lion Beitrag anzeigenDie Bremse ist deswegen nicht gleich ausgefallen. Der Unterdruck im Bremskraftverstärker reicht für mindestens 3 Vollbremsungen.
Ich versteh deinen Frust tomsawyer, Schau das du den Sensor getauscht bekommst. Ich bin guter Dinge das du dann Ruhe hast.
bist du sicher, daß dies bei jedem Auto so ist ? Wenn ich den E36 vor unserer Garage parke (leichtes Gefälle) und reinrollen lasse, geht definitiv nur 1 mal leicht bremsen - Servo ist so gut wie gleich weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Update:
Wagen steht aktuell wieder in der Werkstatt und bleibt da auch, bis Fehler eindeutig lokalisiert und behoben wurde. Habe einen Ersatzwagen bekommen.
Hund muss jetzt leider wieder Zuhause bleiben...
Fortsetzung folgt...
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von creiko Beitrag anzeigenDu bist wirklich mutig !
Ich glaube, ich würde den nie wieder fahren wollen.
Wenn ich mir vorstelle, meine Frau fährt den Xi mit den 2 Pferdchen hinten dran, dann sind das knapp 4 to.
Und dann Motor aus ..... Uuuuuuhaaa - das hält man doch nie an !
Ich hoffe DIE finden bald den Fehler !
Ich versteh deinen Frust tomsawyer, Schau das du den Sensor getauscht bekommst. Ich bin guter Dinge das du dann Ruhe hast.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Du bist wirklich mutig !
Ich glaube, ich würde den nie wieder fahren wollen.
Wenn ich mir vorstelle, meine Frau fährt den Xi mit den 2 Pferdchen hinten dran, dann sind das knapp 4 to.
Und dann Motor aus ..... Uuuuuuhaaa - das hält man doch nie an !
Ich hoffe DIE finden bald den Fehler !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Motor ging während der Fahrt aus...
Update:
Gerade eben, nach 3 km Fahrt geht der Motor beim Bremsen und Herunterschalten in einem Tunnel aus. Mein Hintermann hat eine Vollbremsung vom Feinsten vollzogen und mir anschl. Prügel angedroht...
Und täglich grüßt das Murmeltier...
LG
tomsawyer
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: