Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor ging während der Fahrt aus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Tramp Beitrag anzeigen
    Werde dann wohl oder übel zum örtlichen fahren müssen.
    Ich glaube auch, dein (un)freundlicher mehr sieht, als der Bosch-Dienst,..

    Die Steuergeräte speichern ja eigentlich (ganz tief) immer irgendwas,..
    (kommt bestrimmt Unterspannung oder sowas zutage)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tramp
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Gesten hat es mich erwischt.

    Ich war gestern auf dem Weg zur Autowaschanlage. Da musste wegen einem abbiegenden Fahrzeug leicht abbremsen. Da ging der Motor während es Rollens einfach aus. Ich musste nur einmal starten und schon lief er wieder. Als ich vor der Waschstraße stand und der Einweiser mir gewunken hat – da schüttelte sich der Motor kurz und ging aus. An dem Einweiser und der Waschstraße hat es nicht gelegen – kenne mittlerweile eure Kommentare. Da der örtlich nicht zu meinen Freunden zählt bin ich auch dem Rückweg zum Bosch-Dienst gefahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Leider war nichts abgespeichert. Der Spezialist von der Dieselwerkstatt hat meinen xi auch noch einmal geprüft und nichts feststellen können. Bin gespannt ob das jetzt öfter kommt. Werde dann wohl oder übel zum örtlichen fahren müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eisbaer
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Hi!

    Mal beim freundlichen auslesen lassen. Zu 90% ist es der Nockenwellensensor. Der Sensor steigt bei allen BMW Modellen gerne mal aus. Symptome sind das der Motor nach einiger Zeit im Leerlauf einfach ausgeht. Nach Neustart läuft er erstmal wieder eine halbe Stunde. Das liegt daran, dass das Steuergerät sich "Hilfe" beim Kurbelwellensensor holt. Es errechnet anhand seiner Signale die Nockenwellenstellung, was aber nur eine Zeit lang funktioniert.

    Ich habe schon etliche Nockenwellensensoren in meiner Werkstatt getauscht, quer durch alle Baureihen. Wichtig bei der Diagnose ist, dass das Fahrzeug bei einem BMW Händler mit original BMW Diagnose ausgelesen wird! Die meisten Fremddiagnosegeräte zeigen nämlich beim Auslesen meistens den Kurbelwellensensor als defekt an, obwohl der Nockenwellensensor gemeint ist. Wäre es jedoch der Kurbelwellensensor, würde der Motor komplett verweigern und gar nicht mehr starten.

    Der Nockenwellensensor kostet nicht die Welt und ist bei den meisten Motortypen auch relativ schnell zu tauschen. Auch Wichtig!: Bitte einen Originalen bei BMW holen und nichts aus der Bucht. Wer hier spart, tauscht kurze Zeit später wieder. Das kann ich aus meiner Kundenerfahrung berichten.

    Viele Grüße René

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Was auch in frage kommen würde, währe der Nockenwellensensor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    Moin - bei 2 oder 4 Fällen, die hier verhackstückt wurden kann man nicht von einem typischen X3 Problem sprechen...

    Bei meinem E36 hatte ich das vor 15 Jahren das letzte Mal...

    Da wars ein defekter Luftmassenmesser.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • stebos
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Hallo,

    auch ich hatte heute genau das gleiche Erlebnis, zum zweiten Mal in den letzen 6 Monaten, und auch noch an genau der gleichen Stelle. Beim ersten Mal vor 6 Monaten habe ich es noch als Bedienfehler ignoriert.

    Meinen X3 2.0dA gestartet, ca. 300m gefahren, fahre auf die Ampelkreuzung zu, lasse ausrollen um zu stoppen. Da die Ampel aber auf grün umspringt kann ich direkt ohne Gas zu geben in die Kreuzung einrollen lassen um links abzubiegen und

    als ich Gas geben will keine Reaktion, der Wagen ist aus und rollt weiter ohne jegliche Servounterstützung. Alle Kontrollleuchten waren an. Also ich kann euch sagen, ohne Servo merkt man erst einaml wie schwer unser X3 ist. Zum Glück war kein Fahrzeug hinter mir. Natürlich Automatik auf N und neu gestartet, danach keine Probleme mehr.

    Das scheint ja ein richtig "typisches" X3 Problem mit Automatik zu sein. Hat keiner eine Ahnung was das sein könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • stevie323
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von mko99 Beitrag anzeigen
    was meinst du? rappelt der oder was? und nen Auspuff kann man ja schlimmstenfalls reparieren, wenns zu sehr nervt...

    Das Ausgehen kann ja unendlich viele Ursachen haben, beim Bremsen z.B. gerne ein leerer Tank (Pumpe zieht Luft). Aber wenn kein Fehler drinsteht, bleibt nicht mehr viel übrig, sollte man denken. Dazu müsste man aber umgekehrt wissen, welche Standardprobleme (Filter zu, Pumpe, ...) ülicherweise einen Fehler liefern und welche nicht...
    Ich finde den "modernen Diesel" im Xi einfach im Stand und bei niedrigen Drehzahlen zu knurrig/nervig rappelt, da ändert sich auch nichts wenn der warm ist. Der Auspuff wurde nach nur gut einem Jahr getauscht, er hatte gegen den Unterboden geschlagen bei bestimmten Drehzahlen. Nun nach guten zwei Jahren wieder Auspuffresonanzen wenn du im Stand auf der Bremse stehst. Da sind einfach die Abstände zu anderen Bauteilen zu gering, diesmal werde ich die korrekte Einstellung der Abgasanlage bezahlen müssen. Es nervt!
    Ich bin überzeugter BMW-Fahrer aber denke, dass der X3 ein BMW-Einsparmobil ist.
    Mein Vati fährt 'ne Klasse höher (immer 5er) und hat wirklich nichts (nur normalen Service/Öl), nie außerplanmäig ne Werkstatt gesehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mko99
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von stevie323 Beitrag anzeigen
    Hi,
    das Problem mit dem plötzlichen Ausgehen beim bremsen an der Kreuzung/Einmündung kenne ich auch!
    Passiert so alle 4-5 Monate. Ist nicht reproduzierbar. Folglich nicht da... Der Freundliche kann nichts auslesen.

    Ich muss damit leben; genauso wie mit dem nervigen Dieselton, dem klappernden Auspuff, ...

    Stephan
    was meinst du? rappelt der oder was? und nen Auspuff kann man ja schlimmstenfalls reparieren, wenns zu sehr nervt...

    Das Ausgehen kann ja unendlich viele Ursachen haben, beim Bremsen z.B. gerne ein leerer Tank (Pumpe zieht Luft). Aber wenn kein Fehler drinsteht, bleibt nicht mehr viel übrig, sollte man denken. Dazu müsste man aber umgekehrt wissen, welche Standardprobleme (Filter zu, Pumpe, ...) ülicherweise einen Fehler liefern und welche nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hurricane3
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    N'abend,

    ist zwar nicht X3 spezifisch, aber:
    das gleiche Problem (Ausgehen bei langsamer Fahrt an die Ampel oder Kreuzung) hatte meine Frau mit Ihrem E46 323 Cabrio. War 4 mal in der Werkstatt deswegen, erst 2x Freie, dann 2x BMW. Das Ausgehen war so gut, wie nicht reproduzierbar, ist jedoch mindestens 1x die Woche aufgetreten. Natürlich immer in der Rushhour an der ungünstigsten Stelle :-(
    Nach mehrmaligen Fehlerspeicher auslesen (Sensorfehler wurde 1x angezeigt) und 3-maliger Reparatur (u.a. Nockenwellensenor-Austausch) wurde das Problem ENDLICH beim 4.-mal behoben. Der Motor hat ZWEI Nockenwellensensoren und BEIDE waren kaputt. Nachdem auch der zweite gewechselt war, gab es dieses elende Problem endgültig nicht mehr. Das ist ca. 2 Jahre her - toi, toi, toi.

    Möglicherweise ist es bei Euch technisch auch etwas in dieser Art.


    PS:Meine Frau war so genervt, dass ich kurz davor war, das Auto zu verkaufen. - Aber - wer kauft schon ein kaputtes Auto ?

    LG


    EDIT: Das Symptom hatte auch etwas mit der Motortemperatur zu tun. Weiß aber leider nicht mehr, ob das im kalten oder im warmen Zustand oft aufgetreten ist.
    Zuletzt geändert von hurricane3; 10.05.2011, 19:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stevie323
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Hi,
    das Problem mit dem plötzlichen Ausgehen beim bremsen an der Kreuzung/Einmündung kenne ich auch!
    Passiert so alle 4-5 Monate. Ist nicht reproduzierbar. Folglich nicht da... Der Freundliche kann nichts auslesen.

    Ich muss damit leben; genauso wie mit dem nervigen Dieselton, dem klappernden Auspuff, ...

    Stephan

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
    Ist vielleicht Gewöhnungssache - mir ging's auf den S.
    PoWder
    Ich hatte einen Leihwagen,..

    und habe nach dem Starten nocheinmal kurz hinten was eingeladen,..
    (der Wagen war für mich "gefühlt" aus,.. da ich ausgekuppelt und Handbremse angezogen hatte)...

    Als ich nach einem Weilchen wieder eingestiegen bin, war ich erstaunt, dass er alleine wieder anging als ich die Kupplung getreten habe.
    (ich hätte auch gedacht,.. dass durch "Türe auf" und "Türe zu", dass Start/Stopp beendet wird).

    Wäre also mal interessant,.--> wie lange der BMW in der Start/Stopp Situation "lauert",.. wenn der Schlüssel weiter steckt,..
    ( jaja, der Schlüssel gehört eigentlich immer "an den Mann" :-)

    mfG. Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Stimmt, so lange darf es nicht dauern - aber da können wir uns beim 1er nicht beschweren

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von Twister Beitrag anzeigen
    Wenn der Wagen sofort wieder anspringt, gefällt es mir auch.

    Ich hatte aber schon mal einen Mini als Ersatzwagen und wenn ich da die Kupplung getreten habe, hat es immer so 3-4 Sekunden gedauert, bis das Ding wieder ansprang.... sehr ärgerlich, und das nicht nur für mich
    Stimmt. Wenn man an der roten Ampel ganz vorne steht, möchte man ja auch zügig loskommen, damit die Fahrzeuge dahinter auch noch über die Ampel kommen. Da können 3-4 Sekunden ne Ewigkeit ausmachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Wenn der Wagen sofort wieder anspringt, gefällt es mir auch.

    Ich hatte aber schon mal einen Mini als Ersatzwagen und wenn ich da die Kupplung getreten habe, hat es immer so 3-4 Sekunden gedauert, bis das Ding wieder ansprang.... sehr ärgerlich, und das nicht nur für mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Motor ging während der Fahrt aus...

    Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
    Ist vielleicht Gewöhnungssache - mir ging's auf den S.

    PoWder

    Ich habe mich bei Wagen meiner Frau recht schnell dran gewöhnt. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X