sein festzustellen ob du beispielsweise selbst an dem Gerät Manipulationen vornehmen willst oder es dein "Vorgänger" war. Es existieren diverse illegale Software Downloads im Navi-Bereich. Eine schadhafte Navi-Software kann ein Hinweis auf eine solche illegale Nutzung sein. Beim "Schutz" der neuen original Software bedient sich der 
 dann eines Passwortes. Beim Erwerb einer neuen Version musst du ja zwingend wieder zum 
. Eventuell ist er dabei etwas "über das Ziel hinausgeschossen" und hat die gesamte Steuerung "gesichert".Ohne mich in den Tiefen der BMW-Software-Vertrags Gestaltungen auszukennen behaupte ich wir alle sind Lizenznehmer an der Navi-Software (wie bei jedem PC oder Laptop). Dies verbietet dann zum Beispiel eine Veränderung bestimmter Software(Betriebssystem, clients wie Virenschutz usw). Dies käme einer Urheberrechstverletzung gleich die ein Straftatbestand ist. In unserem Rechenzentrum wird peinlich genau darauf geachtet dass an lizensierter Software keine Veränderungen vorgenommen werden können (Admin User mit Passwort bei Installation zwingend, geschützter Systembereich ohne Zugriff).
Bei Software ist vieles anders als es zunächst das Rechtsempfinden vermuten lässt. Als Programmierer kann ich aber sagen : Eigentümer einer Software im rechtlichen Sinne ist ausschliesslich der Ersteller. Wärst du Eigentümer an der Navi-Software von BMW bräuchtest du vermutlich nicht mehr arbeiten.
Die Hardware allerding gehört dir. Von daher kannst du damit tun und lassen was du willst. Sobald im Display ein Propeller erscheint bist du von allem was ab dann passiert aber kein Eigentümer mehr.
liebe Grüsse, der Schorsche
P.S. Versuche mal auf einem IPhone Android zu installieren oder eine A-app, da merkt man auch ganz schnell was man mit seinem "Eigentum" alles machen kann/darf
!!!
)  Er sollte mir noch anrufen, um die Rechnung zu besprechen, hat er aber nie gemacht und ich habe auch nicht mehr selber angerufen, weil der Fehler weg war.
							
						
, er wollte mir am nächsten Tag anrufen, um die Rechnung zusammen anzuschauen, hat er aber nicht gemacht. Bei eigene Anrufe, sind sie immer beschäftigt; versuchen Sie es doch später mal... (Rückruf machen wir nicht, nööö¨, wieso auch..das kostet Geld).
Kommentar