Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Inspektion bei 122000km
Einklappen
X
-
AW: Inspektion bei 122000km
Stimmt, wenn ein DPF nachgerüstet ist, Öle mit Longlife 04 Freigabe vergleichbar ACEA C3. Daher sind bei diesen Fahrzeugen die in der Bedienungsanleitung genannten Öle mit der Freigabe Longlife 01 oder ACEA A3/B4 wirklich nur zur Not zum Nachfüllen zu verwenden, da in der Anleitung von einem Fahrzeug ohne DPF ausgegangen wird.Zitat von rübo Beitrag anzeigen
Motoröle mit anderen Fahrzeugherstellernormen für Fahrzeuge mit DPF können auch problemlos genommen werden wenn sie auch genau der ACEA C-Klasse und der Visokosität der BMW Longlife 04 entsprechen.Zitat von rübo Beitrag anzeigen
Stimmt, den Unterschied sollte man auch nicht hinnehmen. Man sollte eben nur bei der Auswahl penibel darauf achten, daß man das Richtige kauft, gerade im Bezug auf den DPF. Da weiss auch nicht jeder Verkäufer im Zubehörhandel bescheid und so kann auch hier so manche Empfehlung in die Hose gehen.Zitat von rübo Beitrag anzeigenZuletzt geändert von pewoka; 08.04.2012, 21:46.Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
-
AW: Inspektion bei 122000km
Hab noch ein tipp!habe ich bei Ebay gesehen,
Mobil Super 3000 XE 5W-30 2x5 Liter 5W30 Motoröl (5,00€/l)
ist LLo4 geeignet
Kommentar
-
AW: Inspektion bei 122000km
Hallo brauche mal wieder eure hilfe!
Habe jetzt endlich meine inspektion durchgeführt und wollte wie im artikel von Micha X3 den Serviceintervall zurücksetzten und habe alles so gemacht wie beschrieben:
Motor + Zündung auf AUS
Linker Knopf im Tacho drücken und gedrückt halten
den Zündschlüssel auf die Stellung "1" im Schloss
Warten bis die Anzeige umspringt und "Reset" anfängt zu blinken
Jetzt Linke Taste loslassen und einmal kurz antippen.Fertig
Wollt ihr noch die Jahreskontrolle (Bremsflüssigkeit) zurückstellen,
muss man nach dem vorherigen Schritt ein paar Sekunden warten,
die Anzeige springt dann automatisch um auf das Uhrensymbol mit Datum.
Jetzt nochmal den linken Knopf gedrückt halten, bis "Reset" wieder blinkt.
Nochmal antippen.Fertig.
es funktioniert aber leider nicht
liegt es daran das meiner Bauj.06/2005 ist
und muss man dort anders vorgehen
?
wenn ich den linken knopf drücke zeigt er zwar reset an aber er fängt nicht an zu blinken so das ich die taste loslassen muss um noch mal kurz anzutippen!
hat noch jemannd ein tipp?
Gruss aus dem Hohen Norden
ujue100
Kommentar
-
AW: Inspektion bei 122000km
Literpreis =7,20Zitat von st_mages Beitrag anzeigenWie denn? Oder ging es genau wie beschriebn?
Übrigens kaufe icch 5w40 Castrol Edge für 36€/5Liter.
Kontakt gibt es bei Bedarf via PN
Mobil oil Literpreis 5,00
Kommentar
-
AW: Inspektion bei 122000km
Ich muss aber auch sagen, Castrol Edge ist schon der feinere Saft. Also meine Wahl währe klar.Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Kommentar
-
Du hast mit Castrol bessere Erfahrungen als mit Mobil1 gemacht? Mir sagt Castrol seit schlechten Erfahrungen am Motorrad nicht mehr zu.Zitat von Lion Beitrag anzeigenIch muss aber auch sagen, Castrol Edge ist schon der feinere Saft. Also meine Wahl währe klar.
Kommentar
-
Welche schlechte Erfahrungen? Motor schaden oder nur Kupplungsrutschen?
Ich selbst fahre seit Jahren Castrol, davor Shell, da hatte ich aber noch einen Kadett E
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Kommentar
Kommentar