Danke für euren schnelle Antworten.Ich würde mich freuen.Werde weiter berichten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Einklappen
X
-
Zitat von Uwex400 Beitrag anzeigenDanke für euren schnelle Antworten.Ich würde mich freuen.Werde weiter berichten.Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
habe mir noch 2 und 3 Meinung eingeholt. Freie Werstatt mit Bosch Tester ehemaliger Bmw Meister sagt Stellmotor.Danach zu einer BMW Vertretung sagt Verteilergetriebe auf meinen Einwand kann es nicht auch der Stellmotor sein mestens nicht der Computer sagt Verteilergetriebe
Richtig festlegen will sich keiner. Das Problem Stellmotor 500 Euro
Verteilergetriebe mit Einbau 2300,-
Fing alles mit dem Ruckeln an.Fahrzeug fuhr ene Woche anfahren ok danch ruckeln als wenn das Fahrzeug an einem Gummiband hängt.Es gab keine Geräusche oder sonstiges .Samstag baue ich den Stellmotor mal aus sind nur 3 Schrauben. Kilometerstand 52000 allerdings von Bauj 06.Kulanz abgelehnt.Nur mit dem Propeller kommt man an den Sternen vorbei.
Gruss Uwe
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Zitat von BMW_BOXER Beitrag anzeigenHallo Uwe,
Gibts was Neues vom Verteilergetriebe?
Mich würde interessieren, wann das Kaputt gegangen ist.. beim beschleunigen?, plötzlich? Bist du ehr der aggresive Fahrer?
Gruß RichardNur mit dem Propeller kommt man an den Sternen vorbei.
Gruss Uwe
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Zitat von Lion Beitrag anzeigenRattern und 4x4 Leuchte ist für mich nicht das VTG sonder der Stellmotor, der kostet nur den Bruchteil des VTG.(ca. 500€ + Einbau)
Wahrscheinlich läuft dein Lüfter dann auch auf höchst Drehzahl?
Ich würde das auf jeden Fall mal ansprechen.
Den vom Wasserkühler oder hat das VTG auch einen ?
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Den vom Wasserkühler.
Wir hatten es bis jetzt immer so, wieso das so ist kann ich nur mutmaßen.
Ich denke es hängt irgendwie mit den fehlenden Bus-Botschaften im Notlauf zusammen.Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Im Notlaufprogrammen würde ich als BMW auch den Lüfter permanent laufen lassen. Die Elektronik weiß nicht so genau was los ist dann tun wir mal zur Sicherheit den Motor kühlen.
"Sicher ist sicher" oder in English "Fail safe Modus" ...Mein Beitrag ist hilfreich. Allerdings versteht das nicht jeder.
Grüsse W.a.L.t.E.r
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Hallo Gemeinde,
da mir BMW seit Monaten sagt, das mein Turbolader nicht mehr lange hält, wollte ich es genau wissen. (Pfeift)
Also gestern in meine freie Werkstatt und gesagt, sie sollten doch mal in den Turbolader reinschauen. 2 Stunden später abgeholt. Ergebniss: kein Öl zu sehen, minimales Lagerspiel, keine Beschädigung an den Schaufeln oder Kratzspuren. Die haben sogar ein Bild von der Schaufel gemacht und alles gezeigt. Also kein Defekt. Kostenpunkt: 10,- Euro Kaffeekasse.Jetzt kann er pfeifen wie er will.
Gruß aus Leipzig
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Ein Pfeifen kann schon durch anfassen des Verdichter´s entstehen.
Bei 20´000 1/min ist die kleinste veränderung zu hören.
Uns hat der Turboladerhersteller versichert, das es sich rein um eine Komfort Beanstandung handelt, die keinen Einfluss auf die Haltbarkeit hat.
Solange er noch Pfeift, dreht sich noch wasGrüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Zitat von Lion Beitrag anzeigenEine Minute reicht normal völlig aus, ih mach das nach Gefühl.STAND DER TECHNIK ! Ich kann den Satz nicht mehr hören.
Gruß aus dem Pott,
Willi
Kommentar
-
AW: Verteilergetriebe, Turbolader 3,0sd
Das sollte reichen. Kritsch ist immer Vollgasfahrt Autobahn und dann auf die Raststätte runterbremsen, Motor aus und zu McDoof oder Tanken oder wenn man direkt an der Autobahn wohnt.Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Kommentar
Kommentar