If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ölabscheider - was tut er genau und wieso wechseln?
AW: Ölabscheider - was tut er genau und wieso wechseln?
Tja es wäre auch zu schön gewesen.Nach einer langen Autobahnfahrt war der Fehler wieder da .An Meinem Urlaubsort bin ich zum Freundlichen und habe dort einen Termin gemacht.Es wurde eine Diagnose des Einspritzung ein Rundlauftest und ein LMM Test gemacht Dauer ca 40 min,leider ist beim Ausdruck der PC abgestürzt und ich habe somit keinen Ausdruck.Ergebniss war aber
Ladedruck zu hoch warum ?
LMM elektrisch iO
Abgassystem Frei und noch einige Sachen die ich aber nicht so schnell in Meinem Kopf gespeichert habe.
Egal auf jeden Fall konnte man Mir auch nicht so recht helfen und hätte den Wagen so ca 3 Tage gebraucht um den Fehler zu finden ging aber nicht denn es war nur ein Kurzurlaub.Beim verlassen des Autohauses sagte Mir der Mechaniker ich könnte ja mal zur Probe den Stecker vom LMM abziehen gesagt getan und siehe da Mein Auto läuft wie eine 1 und der Motor zieht im unteren Drehzahlbereich merklich besser durch(so zog der Wagen noch nie). Ich den nächsten Tag wieder hin und gefragt ob es ohne den LMM Probleme bei der Heimfahrt gebe könnte dieses wurde aber verneint also bin ich die 700km ohne LMM gefahren ohne Probleme.Also werde ich Mir mal in der Bucht einen neuen LMM von Bosch kaufen .
AW: Ölabscheider - was tut er genau und wieso wechseln?
Hallo zusammen
Greife das Thema hier nochmals auf, ich denke der 3.0sd hat auch so eine Entlüftungseinheit, hat jemand evtl. die Teilenr. zur Hand, dann könnte ich das grad auch mit dem AGR Thermostat tauschen
ich greif das mal just auf. Ich habe grade einen E83 PD11 mit dem M47 T2 übernommen. Der Motor hat jetzt 170tkm auf der Uhr und es steht ein Ölwechsel an. Meine Recherche hat mich hier auf den Thread geführt. Ich hab dann kurzerhand mal eine Entlüftungseinheit dazugestellt (klick mich). Um jetzt heraus zu finden, welcher Art die neue Filter-Einheit und die Originale (ist definitiv noch die erste)n ist, werde ich beide wohl öffnen müssen, richtig? Im Falle von Papierfilterung wird der Filter dann zukünftig bei jedem Ölwechsel mitgewechselt, ja?
By the way, tolles Forum. Hier ist ja schon richtig viel Wissen zusammengetragen worden, sehr cool!
Dein Link klappt nicht - Du hast auf Dein eigenes Konto verlinkt. Bei Dir wird es also klappen - melde Dich mal ab und klicke den Link an, dann siehst Du was ich meine...
Ach klasse, das hast du so erkennen können. Vielen Dank! Dann soll das mal gut sein, wenn der Zyklonabscheider da auch wieder reinkommt. Okay, ich bin mal gespannt. Leider habe ich frühstens im März Zeit, mich darum zu kümmern. Wenn ich dran denke, dokumentiere ich die Arbeit mal mit ein paar Bildern. Zur 2.0 Liter Maschine habe ich da noch keine explizite Beschreibung im Forum gefunden, das könnte ich dann ja mal übernehmen.
Grüße TripeleX
Kommentar