mein x3 sd bj 07 ,(besser gesagt von meiner frau) gebraucht gekauft hat uns bis jetzt viel freude bereitet und gäbe es zu das ich immer wieder meinen Cayenne in der garage lasse und viel lieber mit dem geilen X3 (M ausstattung) fahre. Nun bei bei ca 115 ts km war der DPF zu und die leistung weg, bessergesagt notprogramm. BMW hat gesagt filtertausch notwendig und kostet ab 1500 euro aufwärts. Eine markenfreie werkstatt hat mir angeboten den ausbau und reinigung mit mittel aus deutschland um 3oo euro.
Die reinigung wurde gründlich durchgeführt aber nach ca 1000 km wieder das selbe problem
aufgetetreten und die störungsdiagnose lautet DPF verstopft. Bei der rep.ist mir aufgefallen das der ladedruckkühler zimlich ölig war und jetz meine frage:könnte es sein das eine turboundichtheit die ursache ist und öldampf den filter so schnell erledigt ?
Wie kann man das testen ohne ausbau de turbos? oder habt ihr andere ideen?
mit dank in voraus
Árpád
PS:bitte um nachsicht für ev.rechtschrebfehler!
Kommentar