If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
bin als passiver Leser schon etwas länger dabei, möchte mich mit einer Frage heute aber zum ersten Mal outen .
Ich habe vor 2 Tagen mit Schrecken festgestellt, dass an meinem xXx der Lack am Ansatz der Dachreling vorne re>li anfängt sich aufzuwerfen (Rost?). Der Wagen ist Bj 2006 hat ca. 66000km Laufleistung und wird täglich zur Arbeit von Garage zu Garage bewegt, steht also so gut wie nie nachts draußen. Ich fahre schon einige Jahre BMW (3er Touring, Z3 Coupé und Roadster), aber so etwas kenne ich bisher nach so kurzer Haltedauer noch nicht. Ist das normal?
Ich hatte/habe das Problem nicht, aber immerhin denke ich, dass du bei deinem vorbeifahren und dir Rat holen solltest. Bei BMW gibt´s ja, wie bei anderen Herstellern auch, Garantie gegen Durchrostung. Ich weiß allerdings nicht, wie lange die bei unseren Xi gilt. Die Reling ist aber wahrscheinlich aus Alu?? Da kann nichts rosten, aber dann könnte die Lackgarantie greifen.
Trotzdem viel weiterhin viel Spaß mit deinem X und natürlich mit uns.
Hallo Frantek
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns. Ich habe auch die Dachreling,aber zum Glück noch keinerlei Ptobleme damit. Meiner steht tagsüber auf dem Firmenparkplatz,und hat schon 120 000 km runter.Hier im Forum hatte aber noch jemand das Problem,müßte noch irgendwo ein Tread sein . Falls nichts mit Garantie geht,wäre Smartrepair noch eine Alternative. Aber ärgerlich ist das schon. Trotzdem weiterhin viel Freude am Fahren mit Deinem Xi....
ich danke Euch für die schnellen Antworten und die nette Aufnahme im Forum.
Die Postings im Tread sind schon etwas älter und der betroffene iXi damals noch jünger, werde aber noch einmal zu meinem freundlichen von BMW fahren. Mittwoch war ich dort, da ich für meinem Zetti eine neue Luftführung am Unterboden brauchte. Ist mir morgens auf der Autobahn verloren gegangen. Bei der Gelegenheit habe ich die freundliche Vertretung meines Serviceberaters auf das Problem hingewiesen und nachgefragt was man machen könnte. Bekam aber nicht so richtig eine Antwort. Auch auf die Nachfrage das es sich m.M.n. doch um Aluminium handeln müßte, welches ja nicht rosten könnte (da weißliches Pulver unter dem Lack herausbröselt) hielt er sich sehr bedeckt. Na ja, war ja auch nur eine Vertretung. Er hat mir aber unproblematisch und schnell bei meinem anderen Problem geholfen
Das hatte ich bei meinem 2008 er auch , Reling links, Oxydation -->zuerst kleine Blasen, wo sich der Lack hebt, der dann irgendwann abplatzt
wurde 1 x auf Garantie getauscht, die gleiche !!! ein zweites mal im 3. Jahr auf Kulanz
Tausch Ist jedesmal ein Heidenaufwand, weil der Himmel raus muss.
das ist bei meinem 11/2008 er auch, auf beiden Seiten, jeweils vorne und in der Mitte. Ist mir aber egal, das Auto geht Anfang August zurück, dann kann das der Händler reparieren.
habe heute Bescheid von meinem BMW Händler bekommen. Kulanzanfrage wurde abgelehnt und die Lackierung der gesamten Reling bds würde incl. Himmel entfernen Ein- und Ausbau ca. 600,--- Euro kosten. Ich denke ich werde wohl den Vorschlag von Thorsten (Smartrepair) befolgen.
habe heute meinen iXi zum Karosseriebauer gebracht um die Dachreling lackieren zu lassen und ein Paar Kratzer vom Garagentor aus der Heckklappe zu entfernen. Werde dann berichten was der ganze Spaß gekostet hat
In der Zwischenzeit mache ich Urlaub in Österreich mit unserm zZz und werde ein Paar Alpenpäße besuchen :D
Ich habe beim letzten Putzen auch den "Rost" an meiner Dachreling festgestellt. Noch sehr wenig,aber sichtbar. Mal sehen was Frantek dafür bezahlt hat. Ich werde es dann wohl auch bald richten lassen
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Hab noch was vergessen. Der freundliche Chef hat mir von Smartrepair abgeraten, obwohl das möglich wäre. Er meinte das man damit nicht sauber bis unten in die Kante kommt und dadurch das ganze nachher wieder aufblüht. Ich hab ihm die Wahl überlassen, da er mir auch für den Ausbau des Himmels bei notwendiger Demontage der Reling ein viel besseres Angebot als der freundliche vom Autohaus gemacht hat
Hallo,
also ich als "Ossi" hatte auch Rost an der Dachrehling. Blasen und Farbe abgeschliffen, grundiert. Dach mit Zeitung abgeklebt und eine kleine Sprayflasche matschwarz oder nach Ausführung seidenmatt für 7,90 Euro im Baumarkt gekauft. 3 Schichten aufgesprüht auf die Dachrehling. Man sieht keinen Unterschied. Schafft wirklich jeder.
Hallo,
also ich als "Ossi" hatte auch Rost an der Dachrehling. Blasen und Farbe abgeschliffen, grundiert. Dach mit Zeitung abgeklebt und eine kleine Sprayflasche matschwarz oder nach Ausführung seidenmatt für 7,90 Euro im Baumarkt gekauft. 3 Schichten aufgesprüht auf die Dachrehling. Man sieht keinen Unterschied. Schafft wirklich jeder.
Das ist doch einmal eine gute Nachricht. Ich denke,dass ich das auch selbst hinbekomme.Aber, wenn man die Blasen entfernt,sind dann keine "Dellen" zu sehen? Das wäre nämlich meine Befürchtung
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar