Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Einbau und Hifi Upgrade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

    ... und ich habe gehört[emoji106][emoji106][emoji106][emoji106]

    Morgen früh wird bestellt[emoji4][emoji4][emoji4]

    Kommentar


    • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

      Hab so ein Teil letztens auf einem 4er GrandCoupe gehört...Alter Schwede3 klang das krank!!

      @Tim

      Hast eigentlich Recht. CD's hört kaum mehr jemand und die Radiosender bzw. Memorytasten sind verschmerzbar!! So gesehen hättest Du ja z.b. das alte Radio eingebaut lassen Das wär mal ein Spaß bzw. mit ein wenig Spielerei die Tasten als Bedieneinheit für das NBT zu machen...ist doch eine geile Idee, oder

      Timiboy
      Zuletzt geändert von timiboy; 09.07.2016, 17:16.

      Kommentar


      • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

        Ach wieso gibs sowas ned fürn Diesel...diese Soundboxen klingen so synthetisch[emoji19]




        Tim

        Kommentar


        • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

          Ein Problem fällt mir beim Navi noch ab und an auf. Und zwar geht es nicht immer an, wenn ich den Xi starte...da muss ich dann kurz die Stromversorgung kappen und wieder anschließen und schwupps gehts wieder...noch etwas eigenartig sowas...
          Aber ich denke das wird schon


          Tim

          Kommentar


          • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

            @Timiboy

            Ja die alte Blende weierverwenden zu können wäre schon wirklich sehr sehr toll. Aber da hab ich nicht den Nerv dazu das zu machen[emoji28][emoji85]
            Da musste es dann schon nen Plan geben, dann wär das ne Option


            Tim

            Kommentar


            • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

              Tim, ich befürchte für deine Einschaltschwierigkeiten ist der Adapter deines Lieferanten für den I Bus der schuldige. Das hatte ich exakt mal so bei einem der Firmenfahrzeug A4 vor ein paar Jahren.
              Gruß aus dem Saarland
              Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )

              Kommentar


              • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                @creiko
                Ja ich glaub das auch...hoffe da kommt bald mal ein Update

                Davor baue ich mir vielleicht noch eine Handyvorbereitung ein[emoji85]...wenn ich dann mal wieder daheim bin[emoji28]


                Tim

                Kommentar


                • iPad Einbau und Hifi Upgrade

                  Ich bin euch ja noch Bilder schuldig...





                  Mit der Optik bin ich noch nicht ganz zu frieden, aber da lege ich dann Hand an wenn ich wieder zu Hause bin.[emoji28]

                  Edit:
                  Ich hab keine Ahnung warum das Alcantara so rötlich wirkt, in echt ist das nicht so[emoji848]


                  Tim

                  Kommentar


                  • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                    So also auf meiner Abireise hatte ich bisher dann doch das ein oder andere Problemchen mit dem Navi.[emoji16] Aber auch viel Freude damit und es vereinfacht die Fahrten hier immer aufs neue[emoji5][emoji7].

                    Zum einen, was mich wirklich nervt, wenn der Xi für eine Zeit X (sagen wir mal 12 Stunden, ich weiss nicht genau wie lange) steht, dann springt das Navi nicht an. Dann muss ich den Stecker vom iBus Converter abziehen und wieder anstecken und das Auto neu starten. Richtig geärgert hat mich allerdings, dass das Navi einmal einfach unter der Fahrt ausgegangen ist! Ich musste von der Autobahn abfahren und oben beschriebenes Procedere durchführen.
                    Uhrzeit sowie Bordcomputer gehen hald immernoch nicht, ist bisschen blöd immer keine Ankuftszeit zu haben, aber nicht so wild.

                    Die Probleme sollen angeblich mit einem Software Update für den Converter behoben worden sein (Version 31). Ich habe leider keinen Windows Laptop dabei, somit kann ich das leider nicht aufspielen und ausprobieren.

                    Ansonsten muss ich auch sagen, dass die Navigation wirklich tadellos ist. Einzig in Monaco war das Navi etwas verwirrt...ich aber auch[emoji23].
                    In Barcelona gibt es duch Bäume abgetrennte Fahrspuren, da kommen dann Befehle wie "Links abbiegen auf die Nebenspur", das finde ich sehr hilfreich.

                    Entertainment klappt auch super, von Bluetooth, als auch USB Anbindung bin ich begeistert.
                    Über USB gehen auch Dienste wie DEEZER, Spotify und Napster. Spotify und Deezer habe ich ausprobiert. Spotify ist da intuitiver, ich nutze allerdings Deezer, da mir da die App eher zusagt. Apple Music wird ganz einfach in die "normale" Musikwiedergabe über USB eingebunden.

                    Dab braucht leider 2 Antennen, daher geht das jetzt noch nicht. Und FM habe ich auch noch keins[emoji53]

                    Die Einbauposition des Rechners bewährt sich auch...ich hatte schon Angst, er würde zu heiß werden. Alles bleibt aber sehr schön kühl, auch wenn der Kofferraum bis oben hin voll ist.

                    Und ich lieeebe einfach die Darstellung[emoji7]



                    Ich sitze in meinem Xi in der untersten Sitzposition und die Sicht wird bei mir in keinem Fall eingeschränkt.



                    Ach und mit meinen Controller-Einbau-Skills bin ich gänzlich unzufrieden.
                    Ich konnte ja leider meinen Halter nicht verwenden, da sich BMW überlegt hat, dass sie die Controlleraufnahme anders Designen, deswegen habe ich diesen (leider[emoji24]) zersägt um den Controller einzukleben.
                    Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Halter neu baue und dort dann den Controller einsetze, vorausgesetzt ich bekomme den da wieder raus. Er sitzt nämlich minimal schief...bisher hat das niemand den ich gefragt habe, auch nur ansatzweise gestört, doch mich macht das fast schon rasend[emoji85][emoji23]

                    So nun genug der vielen Worte[emoji28][emoji848]


                    Tim

                    Kommentar


                    • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                      Moin Tim,

                      ich denke ein Großteil der Mitleser ist mindestens genauso begeistert von deiner Aktion wie du selbst. Zumal es für einige Navi-Interessierte vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet. So bekommt man anstatt nem 2004er Navi in BTX Auflösung ein 10.x Zoll hochauflösendes Navi mit allem Schnickschnack...

                      Weiter so Tim-Bo! [emoji1360][emoji1]
                      Beste Grüße aus HH!

                      Frank

                      "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                      Kommentar


                      • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                        ist das ganze!!Nach so einem ausgiebigen Testlauf kannst Du dann später alle Feinheiten erledigen und hast dann was wirklich ultrageiles im e83!!

                        Timiboy

                        Kommentar


                        • iPad Einbau und Hifi Upgrade

                          Na die Option ist auch mega geil. Wenn das dann alles läuft, bin ich mega happy...aber es findet sich dann noch mehr was optimiert werden kann[emoji85]

                          Das 2004rer Navi ist find ich dem Xi nicht gerecht...verstehe ehrlich gesagt nicht warum man da nicht auf das damals neue iDrive System gesetzt hat, oder es zumindest beim Facelift geändert hat.

                          @Timiboy
                          Es ist vor allem nicht mal so schwer wenn mans schonmal gemacht hat. Ich würde den Dachhimmel nicht mehr abnehmen, das geht auch so. Beifahrersitz würd auch drin bleiben.
                          Dann geht das bis auf die Umbauten, damit alles hält eigentlich recht flott


                          Tim
                          Zuletzt geändert von moccabeamer; 21.07.2016, 08:37.

                          Kommentar


                          • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                            Na als der e83 konzipiert und "bestückt" wurde war sich BMW nicht wirklich sicher ob die Idee mit dem kleinen SUV=SAV funktionieren wird. Somit hat man auf die bewährte Technik aus dem e46 gesetzt. Die erste Generation CCC mit iDrive wurde ja 2001 im e65 vorgestellt und erst im e65 LCI in 2005 auf das "aktuelle" Niveau gestellt. Das war erstens zu spät für den e83 und hätte auch nicht zum Konzept von BMW gepasst in punkto Kosten. Dazu kommt, daß für das neuerer Navi der BUS vom e83 erweitert bzw. gewechselt hätte müssen. Somit fiel das "Upgrade" wohl auch für den LCI flach.

                            Davon abgesehen ist das CCC nicht sooo gigantisch dem MKIV überlegen IMHO Die Kosten/Nutzen-Rechnung wäre ganz sicher nicht aufgegangen bzw. hat sich unsere Lieblingskiste auch mit dem MKIV prächtig verkauft

                            Das mit dem Einbau ist klar. Natürlich wird man jedes Mal schlauer. Ich habe aber festgestellt, daß man sich solche Sachen aufschreiben sollte. Wen man nämlich mal wirklich zu einer Wiederholung kommt, kann man schon mal was vergessen haben


                            Timiboy

                            Kommentar


                            • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                              Hmm...danke für die Erklärung, habe ich mir so noch nie überlegt, ausser das mit dem BUS


                              Tim

                              Kommentar


                              • AW: iPad Einbau und Hifi Upgrade

                                Das CCC ist auch wenn ich das so sagen darf echt bescheiden. Ich hatte das im e90 und bin froh dass ich jetzt die soft/Hardware aus dem e46 habe.

                                Wie der Rechner im CCC teilweise dem Controller bzw Display nachhängt ist echt nicht schön und besonders bei routenauswahl während der Fahrt äußerst unpraktisch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X