Seit dem kann ich das Mobiltelefon zwar verbinden und während ca. 10' Anrufe tätigen, danach ist alles weg und das Ganze beginnt von vorne - habe es X Mal ausprobiert.
Als ein Service fällig war, bat ich BMW sich darum zu kümmern. Für CHF 280.00 wurde mir ein Software update (ohne Gewähr) installiert.
Ausser Spesen nichts gewesen. Ich kann das Telefon mit x anderen Geräten problemlos verbinden, nur im BMW will es nicht. BMW versprach dies abzuklären - ein Feedback habe ich nicht erhalten.
Unter diesem Link: https://www.bmw.ch/de/topics/angebot...endgerate.html lässt sich ein Update herunterladen. Das habe ich gemacht, stecke ich den Stick an das USB Port in der Armlehne - so wird das File nicht erkannt.
Erneut ging ich in die Garage, dort erhielt ich die Auskunft, das Fahrzeug sei halt schon alt, es bestünde ein Kommunikationsfehler, ich könnte das Kommunikationsgerät für CHF 680.00 + Arbeit austauschen, die Chance sei 50 zu 50 dass es danach funktioniere. Das Risiko will ich nicht eingehen.
Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte?
Vielen Dank für eure geschätzte Hilfe.
Beste Grüsse
Roland
einfach nur mal in den "Abzockmodus" schaltet. Die FSE SW kann jeder alleine updaten und das funktioniert auf jedem F25 (habe ich selber an meinem 2011-er gemacht, als ich ihn geholt habe). Diese Update wird aber AFAIK über den USB-Port im Handschuhfach gemacht und über das CIC angestoßen. Das ist auch die einzige SW, die relevant wäre, wenn das Problem mit einem Update lösbar wäre. Das "Kommunikationsgerät" (was immer auch Deine Garage damit mein) zu tauschen und die Aussage dazu sind absoluter Humbug!
Ein Bekannter eeines Freundes hat es mit seinem Laptop, irgendwelchen Proggies innerhalb einer Stunde geschafft und alles ist wieder gut!
Kommentar