If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
nachdem ich nun einige Tage mitgelesen und ältere Threads wieder herausgekramt habe, muss ich nunmal ein paar Fragen stellen. Ich werde ja in Kürze meinen e83 limited sport (EZ2010) in Empfang nehmen dürfen und dieser ist ja mit dem Navi Prof ausgestattet. Zu meiner Verwunderung musste ich als Apple Freak feststellen, dass die IT Nutzung bei BMW sagen wir mal suboptimal ist. Nach allem was ich hier gelesen habe, kann ich mein iPhone 4 nicht wirklich ins Autosystem einbinden oder? Klar, per AUX in, aber das ist ne Notlösung. Ne Snap in scheints nicht zu geben oder nur in Verbindung mit der USB Schnittstelle. By the way woran kann ich erkennen, dass ich diese habe, also wo ist der USB Slot? Powder hat mir freundlicherweise ne Bedienungsanleitung für den Wagen überlassen. Hat auch jemand eine fürs Navi Prof? Wahrscheinlich sind das erstmal genug Fragen. Ich würde mich über Antworten freuen und kann mich mangels BMW Kenntnissen nur gerne mit IT Kenntnissen speziell Antworten zu Apple (ja ich bin Freak mit MacBook,iPhone,iPad,TimeCapsule,MacMini,Airport Express und so weiter) revanchieren und tue dies gerne.
Im „alten“ E83 wirst du keine dich wirklich glücklich machende Lösung zur Einbindung von iPhone / iPod bekommen.
Geht ohne Zubehör-Nachrüstung wirklich nur mit AUX.
Das heißt Abspielen der Titel über das Radio im Auto, Bedienung ausschließlich am iPod/iPhone. Und in Verbindung mit dem iPhone 4 hast du einen deutlichen Brummton im Hintergrund, da sich der Kopfhörer-Ausgang des iPhone 4 mit dem AUX des E83 nicht richtig verträgt. (mit dem 3GS gab es diesen Ton nicht).
Meines Wissens gibt es im E83 auch keinen USB-Anschluss. (Zumindest nicht zu der zeit, als ich meinen „damals“ bestellt hatte. 11/08)
Wenn du eine optimale Apple Einbindung haben willst, musst du dir einen F25 kaufen. Da kannst du dann über iDrive sogar einzelne Apps auf dem iPhone über Bordmonitor bedienen. Das war jetzt gemein, ich weiß
Wenn du mir die EZ (Monat/Jahr) mitteilst, schau ich nach der passenden Bedienungsanleitung.
VG
Hi, Die EZ ist 05/2010. Wäre wirklich nett, falls Du da was findest.
Vielen Dank.
Bezüglich des USB Anschlusses meine ich bei der Beschreibung eines Snap in fürs iPhone 4 immer gelesen zu haben, dass zusätzlich die USB Schnittstelle SA 6NF und die erweiterte Anbindung des Music Players im Mobiltelefon SA 6NF benötigt wird. Oder trifft das alles für den e83 gar nicht zu?
Hi, Die EZ ist 05/2010. Wäre wirklich nett, falls Du da was findest.
Vielen Dank.
Bezüglich des USB Anschlusses meine ich bei der Beschreibung eines Snap in fürs iPhone 4 immer gelesen zu haben, dass zusätzlich die USB Schnittstelle SA 6NF und die erweiterte Anbindung des Music Players im Mobiltelefon SA 6NF benötigt wird. Oder trifft das alles für den e83 gar nicht zu?
Der schuppi
Hallo,
das gibt es beim E83 alles gar nicht.
Gilt nur für den F25.
sorry, ich meinte das Baujahr (Monat/Jahr), nicht die Erstzulassung.
VG
Tja das weiß ich nicht genau. Aber die limited sport edition ist glaube ich nur von Februar 2009 an für 1 Jahr gebaut worden. Aber die Info ist ohne Gewähr. Dank für Deine Mühe
Kann ich sehr empfehlen Iphone 4 super Sound kein Brummen.
Was die anderen Probleme betrifft gebe ich dir recht da ist jetzt der E83 kein Renner. Aber sobald ich losfahre vergesse ich die Steinzeittechnik sofort wieder und das übliche X3 grinsen breitet sich auf meinem Gesicht aus
Ähm. lass dich von dem Preis nicht abschrecken, das Teil ist wirklich spitze (nur musste Dich entscheiden laden oder Musikhören)
sooo teuer ist das jetzt auch nicht. Gut zu hören, daß die Qualität passt.
Nachdem ich keine Musik mit dem iPhone höre mal eine kurze Frage:
Wie lange läuft denn das Phone bei Musikwiedergabe?
Pi mal Daumen durch Fensterkreuz reicht als Antwort. Ich will nur mal ein Gefühl bekommen.
Letztes WE habe ich das iPhone am Schreibtisch als Radioersatz genutzt (Web-Radio) Das Teil lief bei 100 % Akuu los und hatte nach 4 Stunden noch 85 % - damit konnte ich super leben. (WLAN)
Bezüglich Laufzeit sieht's beim iphone4 ziemlich gut aus. Ich hab's nie komplett von 100 auf null nur mit Musik geschafft aber hochgerechneter Richtwert würde ich bei locker 12 Stunden anrechnen. Dass WLAN Radio bei dir nur 15% in 4 Stunden verbraucht ist sehr gut. Wirklich Akkufressend ist eigentlich nur WLAN Tethering. Da ist nach ca 8-9 Stunden Schluss
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar