If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
im Moment sind die Spritpreise ja weit unter dem Durchschnitt!
Ich habe gestern Ultimate Diesel für 1,459/l getankt.
Das letzte Mal, das ich für diesen Preis tanken konnte, war im Juni in Cuxhafen!
Naja, es war bestimmt die letzte Tankfüllung bevor der Winterdiesel kommt.
Gestern stand der Diesel bei uns auch noch auf 1,32€
Vielleicht ist es nur Einbildung, aber vielleicht hat diese Transparenz doch zu einer Verbesserung geführt.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Wir hatten hier in HH am gestrigen Tag eine Spritpreisdifferenz von 9 Cent bei 2 Tankstellen, die 300m auseiander liegen. So richtig habe ich dir Preispolitik noch immer nicht durchschaut.
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Das kann ich deutlich überbieten, eine HEM und zwei ARAL, quasi in Sichtweite, unterscheiden sich außerhalb der Bürozeiten teilweise um 15 Cent!
Diese Differenz kann mir keiner erklären.
Also, bei meiner Aral-tanke um die Ecke funktioniert das so:
Es gibt 2 Kollegen (die natürlich nicht immer da sind) die, bevor Sie morgens zur Arbeit fahren, die Spritpreise der umliegenden Tankstellen checken. Dann müssen Sie bei Aral einen Antrag stellen und Aral sagt dann auf welchen Preis Sie gehen können und von wann bis wann dieser Preis bei behalten wird.
Moin Leute,
ich würde mal behaupten, das die Spritpreise einen historischen Tiefstand erreicht haben!
Ich habe gestern getankt, der ultimate Diesel kostete 1,429!
Der normale Diesel an der freien Tanke kostete sogar nur 1,299!
Von mir aus können die Preise so bleiben!
nun, das würde ich nicht unbedingt als historischen Tiefststand bezeichnen.
Dieser war wohl eher vor der großen Ölkrise Anfang der 70er, als Super um die 80 Pfennig = ca. 40 €-Cent und Diesel um die 70 Pfennig = ca. 35 €-Cent kostete!
Grüße aus HH
Wolle
im Herzen immer noch Süd-Heidjer
Jetzt müsste man mal ermitteln, wie lange ein Durchschnittsarbeitnehmer für einen Liter Sprit in den 70ern und heute arbeiten musste. Da würde manch einer überrascht sein.
Also bei uns sind die Spritpreise am Donnerstag Nachmittag und Sonntag Nachmittag am günstigsten. Wenn mein Tank nur noch 1/4 voll ist, schaue ich schon mal im I-Net und schlage da zu, wo es am günstigsten ist.
Man muss die Kiste ja auch nicht bis zum letzten Tropfen leer fahren, um dann an der nächsten Tanke den teuren Sprit tanken zu müssen.
"Planung ist das halbe Leben!"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar