Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Ich weiss es nicht aber ich könnte mir vorstellen, das die Aufnahme die gleiche ist um nicht auch noch einen völlig neuen Wagenheber bei den Zulieferer zu ordern.Zitat von bavariaX3 Beitrag anzeigen
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Ich habe am Samstag meine Winterräder auf meinen Xi geschraubt, bin aber erst noch durch die Waschanlage gefahren damit die Felgen schön sauber sind.
 
 Zeitbedarf incl. Waschstrasse ca. 1,5 Std. Kosten 7 € und für die Differenz zum geh ich mit meiner Frau in meine Stammkneipe auf einen guten Wurstsalat. geh ich mit meiner Frau in meine Stammkneipe auf einen guten Wurstsalat.
 Und Spass hat das Räder wechseln auch noch gemacht . ( Mit dem Boardwagenheber )
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Reifenwechsel mit dem Bordwagenheber? Nie wieder!!!!   
 Habe einen guten Freund mit eigener Wekstatt. Reifenmontage,Einlagerung etc. ohne Kosten. (Ich bin Elektriker,da gibt es auch immer wieder was bei ihm zu machen)
 
 Gruß Tkafire
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Habe ich gelesen.....mein Wagenheber ist so stabil, da könnte man an einem Panzer die Ketten wechseln.:D:D:DZitat von tkafire Beitrag anzeigenReifenwechsel mit dem Bordwagenheber? Nie wieder!!!!   
 
 
 Gruß Tkafire
 
 Da steht noch ein Hinweis auf dem Wagenheber, nämlich dass er eine bestimmte Hubhöhe erreicht haben muss um seine maximale Tragfähigkeit zu gewährleisten.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Und das ist der Originalheber? Dann würde ich mir auch einen neuen beimZitat von xx320 Beitrag anzeigenHabe ich gelesen.....mein Wagenheber ist so stabil, da könnte man an einem Panzer die Ketten wechseln.:D:D:D
 
 Da steht noch ein Hinweis auf dem Wagenheber, nämlich dass er eine bestimmte Hubhöhe erreicht haben muss um seine maximale Tragfähigkeit zu gewährleisten. kaufen! kaufen!
 
 Gruß Tkafire
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Ich habe auch diesmal wieder mit einem Hub pro Seite beide Reifen gewechselt. Wenn ich morgen Zeit habe werde ich mal ein Bildchen knipsen.Zitat von tkafire Beitrag anzeigenUnd das ist der Originalheber? Dann würde ich mir auch einen neuen beim kaufen! kaufen!
 
 Gruß Tkafire
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Ja,gerne. Vor allem auch von dem Wagenheber. Das wäre nettZitat von xx320 Beitrag anzeigenIch habe auch diesmal wieder mit einem Hub pro Seite beide Reifen gewechselt. Wenn ich morgen Zeit habe werde ich mal ein Bildchen knipsen. 
 
 Gruß Tkafire
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Achso, du dachtest wie ich den Xi auf dem Heber habe, ich dachte nur von dem Wagenheber.Zitat von tkafire Beitrag anzeigenJa,gerne. Vor allem auch von dem Wagenheber. Das wäre nett 
 
 Gruß Tkafire
 
 Aber weil du es bist werde ich die Kiste morgen nocheinmal hochschrauben  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Einen ähnlichen Versuch hatte ich am Sonntag auch unternommen. Nach dem ich bei Euch einiges negatives über den Bordwagenheber gelesen habe, hatte ich mir einen hydraulischen Rangierwagenheber mit 335 mm Hubhöhe gekauft und durfte die Erfahrung machen, dass ca. 2 cm fehlen...Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
 Ein ganz normaler einfacher Hubwagenheber aus dem Baumarkt reicht für den Hausgebrauch aus.
 
 Also dann doch mit Bordmitteln plus Drehmonentenschlüssel gewechselt und den Rangierwagenheber wieder zurückgebracht. Aufgrund der im Unterboden eingebauten Gummilager für den Bordwagenheber werde ich wohl in Zukunft auch dabei bleiben.
 Meine Felgen reinige ich dann selbst mit "Breff Fettlöser", funktioniert super und ist viel billiger als jeder Felgenreiniger - den Tip gab es auf der Homepage von "Breff".
 
 Gruß Doppel-X
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Hallo Michael,und danke für die Fotos 
 Also aussehen tut er ja wie meiner. Nur das bei mir das Gewinde schon "gefressen" hat,und dementsprechend auch die Mutter aussieht. Da gibt es wohl Qualitätsunterschiede.
 
 Gruß Tkafire
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?
 
 Hallo Tkafire ,
 
 gerne geschehen, so ein bisserl Abendgymnastik tut meinen Knochen ja so richtig gut.
 Mir scheint es auch so dass es da Qualitätsunterschiede gibt. Mein Wagenheber hat insgesamt.....moment muss rechnen ....16 mal, nein mit heute 17 mal meinen Xi auf einer Seite komplett hochgehieft. Das Gewinde ist noch ein bisserl eingefettet und wird mit Sicherheit die nächsten Jahre überstehen. Hoffe ich zumindest :D :D
 Kommentar

 
 
 
							
						
Kommentar