Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elektrosatz für die AHK
Einklappen
X
-
AW: Elektrosatz für die AHK
bei mr war es so, dass nach Einbau das DTC verschnupft war und ausfiel - kann aber an der US-Ausführung liegen, meint mein Schrauber. Nach Freischaltung durch BMW war Ruhe.
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Hallo,
habe heute mit demtelefoniert,zwecks Codierung des Hänger ESP.
Er sagte mir brauch man nicht codieren;muß man nur machen wenn ein originaler E.-satz verbaut wird.
Über das Hänger Mudul wird erkannt das ein Anhänger drann ist und den Rest
macht dann das Auto, so seine Ausage.
Wenn man eine richtige Schlingerkupplung haben will,muß man eine an den Hänger anbauen.
--man ist das ein durcheinander einer so der andere so--
-----------------------------------
Gruß Holm
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
nix Konkurrenz.... Partner! :D:D:D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
...da macht einer Twister Konkurrenz :D:D:D.
PoWder
Gute Anleitung!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Hy,
ich hab mal im Netz geschaut, ist es tätsächlich so, dass man die Stoßstange "Zersäbeln" und für den E-SAtz ein Loch in die Karosse bohren muss?
Viele Grüße
Arai
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
So alles auseinander gebaut
-Kupplung an.-und E.-Satz eingebaut-
-alles wieder zusammengebastelt-
-getestet und für gut befunden-
(und noch freischalten lassen)
Bilder mach ich morgen,muß gleich zur Geburtstagsparty.
Gruß Hacki
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Zitat von nogfe Beitrag anzeigen@Hacki,
...
@mko99
Laut Westfalia Anleitung ist die Verkabelung vorne etwas Aufwendiger aber näher an der BMW Lösung.
Was mich ein wenig wundert ist das Blinker-Relais. Das braucht man eigentlich garnicht zu wechseln.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Hallo Hacki,
natürlich besteht Interesse :-)
Der Gedanke dieses Threads ist, in das Thema AHK und Elektrosatz Klarheit zu bringen. Jedes Bild jeder Text ist willkommen.
Es gibt zwar viele Informationen hier und dort aber aufgrund von der Urheberrechtsbestimmungen, will ich hier keine fremden Bilder hier einhängen.
Bitte stelle Deine Bilder hier ein. Das hilft sicherlich
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Yo das Blinkerrelais braucht man nicht wechseln,macht eigentlich das Anhängermodul.
Wenn Interesse besteht mach ich mal Bilder wo die Seitenverkleidung fest ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
@Hacki,
wir hatten den gleichen Gedanken. Der Jägersatz lässt sich einfacher einbauen. Nur ein kleines Kabel.
@mko99
Laut Westfalia Anleitung ist die Verkabelung vorne etwas Aufwendiger aber näher an der BMW Lösung.
Was mich ein wenig wundert ist das Blinker-Relais. Das braucht man eigentlich garnicht zu wechseln.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Das ist beim Westfalia-Anbausatz offenbar so ähnlich, soweit eben in der Werkstatt besichtigt.
Westfalia Satz mit Jäger-Kupplung, Blinker-Relais von Siemens VDO mit BMW-Teilenr. drauf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Hallo Bastelfreunde,
die Würfel sind gefallen und zwar ,für einen E.-Satz aus dem Hause Jäger.
Um die Sache zu veranschaulichen,hab ich mal ein Bild gemacht,für alle die sich interessieren.
Beim Jäger geht nur ein Kabel nach vorn und zwar zum Lichtmodul,linke Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Elektrosatz für die AHK
Hallo Wolfgang,
das Klappsystem ist doch voll ok,und dann noch elektr. drückste auf nen Knopf fährt die AHK aus drückste wieder-- isse wiedder wech.
ist doch super würde ich machen auf jeden Fall.
Grüß Hacki
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: