Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrosatz für die AHK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo Wolfgang,

    ich habe gerade mal im Konfigurator geschaut. Also die AHK kostet dort 1200€.

    Wenn Du jetzt einen Nachrüstsatz brauchst wird der am Anfang auch nicht billig sein. Das ganze wird sich auch noch über einige Zeit ziehen, bis eine Nachrüst-AHK zur Verfügung steht.

    Dann der Einbau, aufspielen der Software.........

    Das ganze wird sicherlich auf den gleichen Preis kommen.
    Ob der Haken im Kofferraum liegt oder sich hinter der Stoßstange versteckt ist doch egal, rumfahren wird man den Hacken sowieso.

    Ich hätte damals auch direkt ab Werk genommen, aber wir haben einen Jahreswagen mit max 4 Monaten gesucht.
    Ich habe über 6 Monate gesucht und festgestellt, das der 2.0i mit Vollausstattung in dieser Kombi nicht erhältlich ist. Daher habe ich dann den Wagen genommen und jetzt baue ich die AHK dran.

    Ich empfehle Dir zur Originalen direkt ab Werk und Ruhe ist. Garantie, Gewährleistung,..... alles aus einer Hand.

    Viel Spaß mit dem neuen X3

    Grüße

    Fernando

    Einen Kommentar schreiben:


  • mko99
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    1. wenn du den Einbau nicht selber machst, ist der Unterschied glaube ich nicht sehr hoch. Meine Werkstatt wird mir ca. 1200 € abknöpfen, soweit ich bis jetzt weiß. (bei meinen üblichen Mischkalkulationen etwas schwierig genau zu sagen :D)
    2.versteh ich nicht? Was für ein Klappsystem?
    3. die AHK sind doch alle abnehmbar, ob nun original oder Nachrüstung?

    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich schon wegen dem Theater mit der Elektronik die Gewährleistung ab Werk mitnehmen. Bei ner Nachrüstung zuckt der nur mit den Schultern, wenn was nicht so perfekt läuft... aber muss man wirklich von den Kosten her bewerten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfs-twin
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, mir einen neuen F25 zu bestellen und möchte die AHK gerne nachrüsten, weil mir 1. der Preis für die orginale zu hoch ist, 2. mir das elektrische Klappsystem zu aufwendig ist, und 3. ich die Kupplung nicht immer spazieren fahren möchte, weil ich sie nicht so oft benötige.

    Wann wird es eine Selbstnachrüstmöglichkeit geben und mit welchen Schwierigkeiten ist bei der Montage des E-Satzes zu rechnen, oder ist hierfür schon ein Stecker als Vorrüstung vorgesehen ?

    Gruß

    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    So nach eingehendem Studium der Einbauanleitungen habe ich mich jetzt für einen Jäger Elektrosatz entschieden.

    Laut Einbauanleitung ist der Elektrosatz am einfachsten einzubauen und hat laut Aussagen von vielen Usern eine gute Qualität.

    Ich melde mich wieder, wenn der Elektrosatz eingebaut ist und die Schlingerkontrolle aufgespielt ist.

    Danke für all die Unterstützung und ich bin mir sicher in der Zukunft werden viele User auf diesen Thread zurückgreifen. Über g...gle kommen wir schon ganz oben beim Thema ESatz und X3

    Grüße

    Fernando

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo Hacki,

    das gleiche kann ich nur bestätigen. Es gibt so viele verschiedene Elektrosätze, dass man nur schwerlich entscheiden kann.

    Klar ist, die großen kommen am häufigsten vor. Westfalia, Rameder und Jäger.
    Aber Bosal/ORIS als Hersteller der AHK, sollte doch sicherlich auch gut sein.

    Naja, ich glaube nach dem Studium der Einbauanleitungen, das ich mich für einen Jäger Elektrosatz entscheiden werde.

    Ich melde mich dann nochmal mit meiner entgültigen Entscheidung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hacki
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    ich habe so langsamm den Eindruck gewonnen,das egal welche Kupplung man nimmt,der E-satz ist immer von Jaeger Automotive.


    Na das stimmt auch nicht ganz:bei
    Abnehmbare Westfalia AHK + 13poliger fahrzeugspezischer E-Satz
    Artikelnummer: 105390561
    E.-satz ist nach Anfrage von Bosal

    Bei ist der E.-satz von Interno und die Kupplung von Aragon

    Gruß Hacki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hacki
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo nogfe,

    ich habe so langsamm den Eindruck gewonnen,das egal welche Kupplung man nimmt,der E-satz ist immer von Jaeger Automotive.

    Klickt dich hier mal durch.

    Gruß Hacki
    Zuletzt geändert von Hacki; 06.01.2011, 23:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Wichtiges Update für alle.

    Über sie Stromaufnahme, erkennt der X3 das ein Anhänger angeschlossen ist. Dann wird auch die Anhängerschlingererkennung eingeschaltet.

    Siehe hier

    Das bedeutet, das auch 7polige spezifische Elektrosätze programmiert werden können.


    From: kundenbetreuung@bmw.de
    Sent: Monday, December 20, 2010 4:00 PM
    Subject: BMW Anhängerkupplung mit 7poligen Stecker oder 13polig auf 7 polig Adapter



    Sehr geehrter Herr XXXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

    Sofern die Nachrüstung einer Anhängerkupplung nach Werksvorschrift im Fahrzeug codiert wird, wird auch die elektronische Anhängerschlingererkennung aktiviert. Das Fahrzeug erkennt über die Stromaufnahme einen angeschlossenen Anhänger.

    Dies kann sehr einfach überprüft werden: Ist im Anhängerbetrieb bei Rückwärtsfahrt das PDC inaktiv, wird der Anhänger erkannt.

    Es freut uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beitragen konnten und wünschen Ihnen weiterhin stets viel Freude am Fahren mit Ihrem BMW X3.

    Mit freundlichen Grüßen
    Zuletzt geändert von nogfe; 20.12.2010, 18:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Fernando, ist erledigt!

    Und so konnte auch ich gleich abstimmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Ronnie,

    kannst Du noch 2 weitere Optionen hinzufügen

    1. Für Powder "Isch abe keine Anhängerkupplung"

    2. Bosal 13 poliger Elektrosatz

    Irgendwie, will dieser Thread nicht richtig. 300 Leute habe den angeschaut und nur ca 10 haben abgestimmt.

    Ich pendele noch zwischen Jäger und Westfalia. Ich brauche eine Entscheidungshilfe.
    Jäger scheint wohl Siemensgeräte zu verbauen, Westfalia ist aber sehr verbreitet, obwohl sich hier niemand dazu öffentlich outet.

    Per PN habe ich ein paar mehr Infos schon bekommen.

    Kannst Du das machen, Ronnie ?

    Das erste Bier in Masserberg geht auf mich, für alle die hier antworten und nach Masserberg fahren "UND eine AHK mit Elektrosatz haben" :-)

    Fernando
    Zuletzt geändert von nogfe; 20.12.2010, 18:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Zitat von nogfe Beitrag anzeigen
    @ Powder, ja die Kategorie "Isch abe keine Anhängerkupplung", abe isch fergessen. Kann man das noch nachholen ?
    Ich antworte mal...
    Ja, gehe einfach ganz oben auf "Umfrage bearbeiten" und füge noch eine Antwortmöglichkeit hinzu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Ich habe die AHK schon, brauche aber noch einen Elektrosatz.
    Da ich keine Eile habe (brauche die AHK erst so gegen April-Mai), warte ich und schaue was am interessantesten ist.

    Vielleicht klappt das ja bis dahin.

    Sobald mein Entschluß fest steht, werde ich das hier berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hacki
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Ich habe auch keine,aber ich brauche noch eine---bis Mai---.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nogfe
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo,

    ich weiß auch nicht. Irgendwie vielleicht zu viel Fragen in der Umfrage, oder so.

    Eigentlich ein tolles Thema und man könnte einen guten Überblick bekommen, was man so alles an den Autos an Kabelsätzen verbaut hat.

    Es gibt zur Zeit Angebote für 49 €, für einen fahrzeugspezifischen ESatz. Der ist aber 7polig und somit wohl nicht interessant.

    Trotzdem. Es geht hier um ca 200 € sparen gegenüber dem Original BMW Satz. Auch der BMW Satz wird nicht bei BMW produziert und man kann auch mal schauen, ob das billigere nicht vielleicht sogar das bessere ist.

    Ohne Zweifel, am einfachsten ist die Original ORIS AHK. Da stimmt alles und es passt auch alles genau dort hin, wo es hingehört.

    Beim Kabelsatz ist es aber wichtig, das man alles was man braucht auch bekommt.

    Ich hoffe es antworten noch einige, damit wir auch eine bestimmte Übersicht bekommen. Ich denke das in Zukunft viele "Zweitbesitzer" genau diese Frage bzgl. des ESatz haben werden.

    Also, hier nochmal der Aufruf an alle

    Bitte kurz Eure Info in die Umfrage einzustellen, damit wir ein repräsentatives Ergebnis auch haben.

    Danke an alle

    @ Powder, ja die Kategorie "Isch abe keine Anhängerkupplung", abe isch fergessen. Kann man das noch nachholen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Elektrosatz für die AHK

    Hallo!

    Ich gehöre zu den 50 zur Befriedigung der persönlichen Neugier.

    Leider kann ich nix anklicken - das Feld "Isch abe gar keeiiine AHK" fehlt :-)

    Gruß

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X