Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Codierung US Tagfahrlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hi.
    Lies Dir mal das hier durch, dann weisst Du wie man BMW E-Modelle korrekt codiert Erfordert aber "bisschen" Arbeit mit lesen, etc. Aber dann stehen Dir alle Türen offen incl. Fehlerspeicher auslesen, rücksetzen, etc........
    Wenn man es mal verstanden hat lohnt es sich auf jeden Fall.
    Gruss, Michael

    Kommentar


    • #32
      I try my Best ... Danke

      Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

      Zuletzt geändert von brummi; 10.05.2020, 10:56.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
        Hi.
        Lies Dir mal das hier durch, dann weisst Du wie man BMW E-Modelle korrekt codiert Erfordert aber "bisschen" Arbeit mit lesen, etc. Aber dann stehen Dir alle Türen offen incl. Fehlerspeicher auslesen, rücksetzen, etc........
        Wenn man es mal verstanden hat lohnt es sich auf jeden Fall.
        Das ist aber schon seeehr viel komplexer als mal schnell US-TFL einstellen. Man braucht schon einiges an Zeit, Know-How und Hardware um diese "Spielereien" zu beherrschen. Ich beschäftige mich schon lange damit, kompliziertere Aufgaben überlasse ich aber wirklichen Profis, die sich damit täglich beschäftigen. Alleine das nötige ICOM ist für den "Normalo" zu teuer und macht auch kaum Sinn, wenn man damit nicht auch mal paar € verdient!

        Für den Laien ist Carly ganz OK, man kann damit auch einiges einstellen/verstellen ohne großartige Hardware. Man braucht AFAIK den Originaladapter von Carly und (seit einiger Zeit schon) das Abo für die App. Ich selbst habe noch die App gekauft vor Jahren und habe mittlerweile den neuesten Adapter. In den meisten Fällen reicht es mir, gibt aber Fälle wo Carly z.B. sagt "Fehler in der PDC" wohingegen in der BMW SW der genaue PDC Sensor genannt wird. Die Lichtersachen gehen glaube ich alle mit Carly zu kodieren.

        Timiboy

        Kommentar


        • #34
          Servus die Runde,

          Ich würde gerne an meinem X3 E83 (2005, Xenon) das US Tagfahrlicht nutzen. Sidemarkers will ich nicht haben.

          CARLY unterstützt das leider nicht - Da kannst du "nur" die Sidemarkers codieren.

          Mit NCSExpert habe ich nun folgende Codierung im LSZ vorgenommen:

          TAGFAHRLICHT_ECE = AKTIV
          GED_FL_ALS_DRL = AKTIV
          DRL_DIMMUNG
          Wert_02

          Soweit, so gut - Tagfahrlicht funktioniert. Allerdings nur die ECE Variante - Also Xenon anstatt H7 FL gedimmt.

          Kann mir bitte einer der Codier Experten hier helfen, das US Tagfahrlicht anstatt dem ECE Tagfahrlicht zu nutzen?

          Was hab' ich vergessen???

          Vielen herzlichen Dank!!!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von zentrifuge Beitrag anzeigen

            Was hab' ich vergessen???
            Ja, hast Du. Die StVZO. Vermutlich kommt deswegen keine Rückmeldung.

            Kommentar


            • #36
              Ich denke damit wird er keine Probleme haben. Beim X3 Treffen in Porta Westfalica habe ich es mir damals programmieren lassen. War das so vor 16 Jahren? Auf jeden Fall hatte ich seit dem schon viele TÜV Termine und einige Polizeikontrollen. Bis jetzt noch nie Probleme bekommen.

              Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk


              Unser Xi genehmigt sich momentan

              sigpicGruß Thorsten

              Kommentar


              • #37
                … wo kein Kläger, da kein Richter. Ich denke, dass es lediglich bei einer Kontrolle auffallen würde…

                Kommentar

                Lädt...
                X