Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße Leuchtringe / AngelEyes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Detlef59
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Da ich F25 fahre kann ich nur vom Augenschein bei einem Freund und seinem BMW E92 berichten. Ich fand es OK! Auch tagsüber, da wo andere Produkte erheblich schwächeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurzer22
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Danke für die schnelle Antwort!
    Das es rechtlich nicht zugelassen ist, habe ich bereits den vorherigen Seiten entnommen.
    zuverlässig, technisch einwandfrei und 2 Jahre Garantie hört sich schonmal top an.
    Die 10 Watt Brenner sind doch sicher recht hell?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Detlef59
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Geht "technisch" wunderbar, aber rechtlich gesehen, leider nicht zugelassen.

    Zuverlässiger und technisch einwandfreie Artikel liefert z. B.: www.benzinfabrik.de

    http://www.benzinfabrik.de/de/led-tf...-e64-e65-e66-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurzer22
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo,
    habe auch vor bei meinem FL X3 auf weiße LEDs in den Standlichtringen umzustellen.
    Kann jemand welche empfehlen und hat evtl. schon Erfahrungen mit welchen aus der Bucht gemacht?

    Danke schonmal im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Ist natürlich auch eine Frage der Hitzeentwicklung usw.. Die TFL - Lampen tragen ja auch eine entsprechende Kennzeichnung. Man müsste dies schon als Sondereinbau im Vorfeld mit einem TÜV - Menschen besprechen. Dann ist ja absehbar, ob und in welcher (finanziellen) Form eine Durchführung möglich ist.

    Ich hatte bei unserem E83 auch die weißen LED`s verbaut. Ein befreundeter Anwalt meinte, dass dieses Licht schwerlich als Unfallgrund oder Teilgrund geltend gemacht werden könnte. Schriftlich wollte er mir das aber nicht geben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • undercover
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Ich rede eigentlich von beidem :-)

    Phase1: das hässliche gelb gg. weiß tauschen. Zugegeben da sind 500€ schon eine Hausnummer.

    Phase2: Da man mit Standlicht eh nicht fahren darf halt dann gleich als TFL.
    Wenn man extrem helle LEDs nehmen würde, welche im Standlichtfall gedimmt werden. Ansonsten auf 100% bei angeschaltener Zündung laufen. Hätte man ja die TFL Funktion erfüllt.
    Es wäre nur ein Vorschaltgerät notwendig. Die Elektronik hierfür wäre aber nicht sehr aufwendig. Ich hatte an unserem Ford Kuga TFL nachgerüstet (inkl. STVO).

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Opps. Wir haben aneinander vorbeigeredet! Sorry.

    ICH spreche von den E83-AngelEyes Ringen mit weißer Lichtfarbe statt der gelblichen Originalbeleuchtung.
    DU redest von Tagfahrlicht.

    Die Angeleyes im E83 sind KEIN Tagfahrlicht, sondern Standlicht!
    Im F25 laufen die AngelEyes als Tagfahrlicht.

    Der Unterschied ist nicht (nur) die LichtFARBE, sondern die Helligkeit!

    Jetzt verstehe ich die in den Raum geworfene Zahl besser - das ist DEUTLICH mehr Aufwand.
    Einen Markt dafür sehe ich selbst aber auch nicht.
    Es gibt zuviele Hersteller von Tagfahrlicht, deutlich günstigere Lösungen bieten - mit Zulassung.
    Und für ein Tagfahrlicht - welches an älteren Fahrzeugen nicht zwingend ist - 500 Öcken auf den Tisch zu legen ist eine Hausnummer.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • undercover
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    ich meinte auch BIS zu 500€.
    Wir können unseren X3 eh erst am WE in Empfang nehmen. Kann es schon gar nicht mehr erwarten.
    Da ich das am F25 immer so gemein schön finde mit dem TFL wäre uns das in selber Optik durchaus 500€ Wert.
    Aber das mit dem TÜV ist eine gute Idee. Ggf. kann man ja eine Einzelabnahme für LEDs machen. Ich fürchte aber die wollen dann eine "E" Nr. sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Zitat von undercover Beitrag anzeigen
    Ich denke das viele E83 Fahrer...
    Und GENAU das denken die Hersteller der Lämpchen nicht. So einfach ist das .

    Ganz ehrlich - für 30 € (so um den Dreh haben meine ohne Zulassung gekostet) habe ich das am E83 damals gemacht.

    Hätten die Dinger 50 € oder mehr gekostet, hätte ich das nicht gemacht.

    Jetzt sind wir 2 und die Verkaufschance liegt bei 50/50.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Uuuiiiih, also 500€ für die Angle Eyes ist ja mal ne Hausnummer...Ich bezweifle schon, dass es für die Summe einen Markt geben würde.

    Sprich doch mal nen TÜV - Prüfer an, ob oder in welcher Form so etwas genehmigungsfähig wäre. Vielleicht gibt es hier ja Möglichkeiten einer individuellen Realisierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • undercover
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Durchaus möglich.
    Was ich aber nicht verstehe ist, warum da nicht einfach eine "teuere" Version inkl. Zulassung (Die Kosten kann man doch auf den Verbraucher umlegen) angeboten wird. Ich denke das viele E83 Fahrer bis zu 500€ für LED TFL AngelEyes ausgeben würden.

    Hat keiner Lust sowas gewerblich in die Hand zu nehmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Zitat von undercover Beitrag anzeigen
    ...Gibt es hierfür eigentlich eine Begründung?
    Ich kann es nur vermuten:

    Die LED kommen vorwiegend aus asiatischer Produktion und kosten nur ein paar Euronen.

    Die Genehmigungsprozedur in Deutschland wird aufgrund der zu erwartenden Verkaufsmenge nicht wirtschaftlich genug sein. (Zeit und Geld)

    Das bedeutet nicht, daß die Lampen schlecht sein müssen - nur dass keine Herren im grauen Kittel ganz genau hingeguckt haben...

    Durch den Hinweis "nicht für den öffentlichen Straßenverkehr" wird die Verantwortung vom Hersteller zum Verbraucher weitergegeben.

    Wie immer im Leben - das was schön ist oder Spaß macht ist verboten

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • undercover
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Danke für den Hinweis!

    Ich habe es schon befürchtet.
    Gibt es hierfür eigentlich eine Begründung? Umbauen würde ich allerdings auch nur mit Freigabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Ja klar! Die mit dem F25 drumherum .

    Spaß beiseite: Mir sind bislang noch keine untergekommen (E83), die eine Straßenverkehrszulassung haben.
    Ich habe immer nur "nicht für den öffentlichen Straßenverkehr" gelesen.

    Jeder weiß, daß man damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit auch den Versicherungsschutz verlieren kann.
    Inwiefern im Schadensfall der Lichtfarbe von AngelEyes eine "Mitwirkung am Unfallgeschehen" zugeordnet werden kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.
    Deswegen fahren wohl einige mit den LED durch die Gegend. Im E83 habe ich an meinem Fahrzeug diese Verantwortung ebenfalls übernommen - ich bin nicht der Oberlehrer, hebe aber trotzdem den Zeigefinger mit dem Hinweis "es kommt darauf an...". Alt genug sind wir alle um für unsere Handlungen geradezustehen.

    Bei selbsteingefärbten Rückleuchten (Spraydose) habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit bereits eine Mitwirkung von 70 % erleben dürfen, die ein Gericht beim Auffahrunfall entschieden hat, weil der Auffahrende die Bremsleuchten nicht rechtzeitig erkennen konnte.

    Ihr könnt mir glauben, daß der betroffene Kunde richtig begeistert war...

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • undercover
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo,

    gibt es eigentlich LEDs für die AngelEyes welche eine STVO Freigabe haben?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X