Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht anschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    es bräuchte ja nut nach hinten raus träge sein, das heisst, wenn es sich selbst einschaltet, mindestens ein paar Minuten anbleiben.
    Mir würde ein Taster reichen, über den man einen Einschaltimpuls gibt, um dem Sensor zu sagen, mir ist die Sicht zu schlecht - licht an.
    Nervig: ich fahre bei trüben Verhälnissen, regen, nebel diesig ohne Licht nach Hause und wenn ich den Wagen im Carport parke, geht das Licht an - toll!
    Im übrigen empfinde ich auch die kleine grüne Kontrollleuchte beim Automatikmodus als störend / unpassend.
    Alex


    Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Moin,
    das Kurvenlicht funktioniert bei mir auch nur in der A - Stellung.

    Das der Lichtsensor ein bischen träge ist find ich eigentlich ganz logisch. Stellt Euch mal vor Ihr fahrt durch eine Baumallee, am besten kurz vor der Abenddämmerung.
    Im Schatten ist es immer schon so dunkel das der Lichtsensor das Licht einschaltet, im hellen (Nichtschatten) dann wieder aus.
    Was würde der Gegenverkehr dann von Euch denken ?

    mit Gruß von der Küste

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xhoch3
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Hallo Allerseits,
    es handelt sich um zwei separate Problemfelder, die das Thema "Lichtsensor" ausmachen:

    Verzögerung bei der Reaktion auf spontane Helligkeitsschwankungen:
    hier ist eine gewisse Trägheit sinnvoll, damit aus dem Fahrlicht bei schnell wechselndem Lichteinfall kein Blinklicht wird. Ich persönlich kann mit der gegebenen Einstellung im Prinzip leben. Allerdings bin ich auch überzeugt, dass es durch intelligente Interpretation der Helligkeitsveränderung in der Zeit und in der Intensität möglich sein muß, einen Tunnel schneller als solchen zu identifizieren als dies bei unseren Modellen geschieht. Hier könnte BMW mehr für die Sicherheit tun.

    Definition des Schwellwertes, ab dem der Sensor "Dunkelheit" interpretiert:
    hierbei finde ich, reagiert das System viel zu spät, obwohl auf "sensitiv" eingestellt. Hier sollte BMW nachbessern. Zudem meine ich, sollte es bei einem Premiumprodukt dem Fahrer möglich sein, den Schwellwert innerhalb eines gewissen Spielraums selbst einzustellen, um damit seinem persönlichen Sicherheitsempfinden Rechnung zu tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zebulon
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    tja, Fluch der guten Tat ... bei BMW zu träge , muß man von Hand einschalten . Bei meinen Audis war es quasi hyperaktiv . Abends , in der Dämmerung , immer wieder an und aus , konnte man schön in der Tag/ Nachtumschaltung des Navis miterleben. Hier dann die Wahl : entweder von Hand ein oder aus und noch etwas warten, bis es genügend dunkel war.
    Es zeigt sich mal wieder : noch sind wir den Maschinen überlegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrischi
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Moin,
    das Kurvenlicht funktioniert bei mir auch nur in der A - Stellung.

    Das der Lichtsensor ein bischen träge ist find ich eigentlich ganz logisch. Stellt Euch mal vor Ihr fahrt durch eine Baumallee, am besten kurz vor der Abenddämmerung.
    Im Schatten ist es immer schon so dunkel das der Lichtsensor das Licht einschaltet, im hellen (Nichtschatten) dann wieder aus.
    Was würde der Gegenverkehr dann von Euch denken ?

    mit Gruß von der Küste
    Zuletzt geändert von Chrischi; 05.05.2009, 07:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Hallo,

    ja, ist mir auch aufgefallen - aber da ich sowieso am Tag immer mit Licht fahre (nachts auch) schalte ich es immer manuell.

    Mal so nebenbei: das adaptive kurvenlicht: funktioniert das eigentlich nur auf "A" Stellung oder auch bei manuellem einschalten des Lichts?

    Gruss
    Brummi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eberhardl
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Kann ich bestätigen. Auch meiner steht lt. auf der empfindlichsten Stufe. Wenn sich mein Licht einschaltet, fahren alle anderen schon längst damit herum. Scheint aber nicht BMW-typisch zu sein, denn bei meinem letzten 5er war's genau umgekehrt.
    Grüßle
    Eberhardl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zebulon
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Es ist bei BMW bekann, daß der Lichtsensor "a bisserle" träge reagiert. Ich merke das hauptsächlich bei Einfahrten in Tunnels .... da ist man schon ziemlich weit im Dunklen, bevor Herr Sensor sagt : "Es werde Licht."

    Einzig mir bekannte Abhilfe : beim nachfragen, wie die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt ist. Diese kann in drei? Stufen programmmiert werden. Aber mach Dir nicht zuviel Hoffnung. Meiner ist sehr träge obwohl er auf der empfindlichsten Stufe steht. Da ist, wie immer wenn es perfekt sein soll, Handarbeit angesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    hat ein Thema erstellt Licht anschalten.

    Licht anschalten

    Hallo,

    ich habe meinen Lichtschalter auf Automatik stehen, tolle Erfindung, allerdings schaltet es bei diesigem Wetter definitiv zu spät ein - es ist ja optisch draussen noch hell. Kann man da irgendwo einen Impuls zum einschalten geben, oder muss man dann auf manuell drehen?
    Alex
Lädt...
X