Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht anschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rs969
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
    Ich habe eine LED im Lichtschalter ( sieht man schön auf dem eingestellten Bild) und KEIN Kurvenlicht ( müßt ihr mir glauben, sieht man nicht).
    Das hatten wir im anderen Thread auch schon, aber ohne abschließendes Ergebnis... Mein Xi ist Baujahr 2004, und da hängt die LED eindeutig mit dem Kurvenlicht zusammen - steht auch so in der Bedienungsanleitung. Ob dies in einem späteren Modelljahr geändert wurde konnten wir bisher nicht eindeutig herausfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ferrismachtblau
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    hab gerade geschaut, die Lampe gibbet bei mir nix

    Hab auch Facelift, EZ 02/2008

    Hat dann doch anscheinend was mit Xenon zu tun, weil "das ik nix habe"

    Ich habe auch noch ein zweites Rändelrad mit manueller LEUCHTWEITENREGULIERUNG
    Yepp, Leuchtweitenregulierung manuell gibt's nur bei Nicht-Xenon. Xenon macht das automatisch ...

    Gruß Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • ferrismachtblau
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Mein 2.0d hatte kein Xenon und auch keine LED, der 3.0d hat Xenon UND die LED. Kein Kurvenlicht vorhanden. Hängt wohl dann tatsächlich eher mit Xenon zusammen.

    In dem Zusammenhang: was ist das eigentlich für ein durchsichtiger Punkt links neben der Helligkeitsregelung für die Instrumentenbeleuchtung?

    Gruß Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zebulon
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Das Thema "LED am Lichtschalter" hatten wir hier schon mal sehr ausführlich - und es scheint tatsächlich so zu sein, daß die LED mit dem verbauten Kurvenlicht zusammenhängt.
    Ich habe eine LED im Lichtschalter ( sieht man schön auf dem eingestellten Bild) und KEIN Kurvenlicht ( müßt ihr mir glauben, sieht man nicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Das Thema "LED am Lichtschalter" hatten wir hier schon mal sehr ausführlich - und es scheint tatsächlich so zu sein, daß die LED mit dem verbauten Kurvenlicht zusammenhängt.
    Danke
    Dachte schon ich muss ins Irrenhaus ( ok ok keine blöden Witze jetzt ) :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    Welches Lämpchen meinst du bei mir ist keines ( ist das nur beim Kurvenlicht? )
    Das Thema "LED am Lichtschalter" hatten wir hier schon mal sehr ausführlich - und es scheint tatsächlich so zu sein, daß die LED mit dem verbauten Kurvenlicht zusammenhängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Das ist die ET-Funktion: NACH HAUSE TELEFONIEREN...

    LOL - Da ist wohl was im Eimer.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • stevie323
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Der sensor geht bei mir definitiv viel zu früh an. wenn ich am morgen im carport stehe, geht das licht an, um einen augeblick später beim rausfahren wieder aus geht.
    bei herlichem sonnenschein am späten nachmittag geht das licht auch an.

    Uns jetzt was ganz neues:
    Bei mir geht ohne etwas dazu zu tun der linke scheinwerfer an. auch wenn das fahrzeug aus und abgeschlossen ist. der schalter reagiert nicht mehr. das BMW servicemobil war gerade da. nix im FS. damit die Batterie nicht leidet: Batterie abgeklemmt und morgen früh muss ich zum .
    Was wird das wieder. das dritte mal außerplanmäßig nach 1 1/2 Jahren. diesmal brauche ich aber einen ersatzwagen, wochenende steht vor der tür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Moin zusammen,

    bin heute extra im dunkeln ins Büro gefahren um das Lämpchen zu kontrollieren.
    In Stellung "A" geht es an, sobald ich die Zündung anschalte und das Licht angeht.
    Ich denke auch, dass das was mit Xenon zu tun hat, denn das hat unserer.

    Grüsse
    Brummi

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
    Gibt´s das erst ab dem FL ?? Oder jetzt weiß ich , warum die 6 Zylinder einen Tick teurer sind ...

    Guckst Du Bild ....

    hab gerade geschaut, die Lampe gibbet bei mir nix

    Hab auch Facelift, EZ 02/2008

    Hat dann doch anscheinend was mit Xenon zu tun, weil "das ik nix habe"

    Ich habe auch noch ein zweites Rändelrad mit manueller LEUCHTWEITENREGULIERUNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Hallo,

    nee, das gibt´s auch schon früher. Meiner ist BJ 2005 und hat das auch - ob es allerdings schon mal an war, weiss ich jetzt garnicht. Muss ich mal im dunkeln drauf achten

    Grüsse
    Brummi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zebulon
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Gibt´s das erst ab dem FL ?? Oder jetzt weiß ich , warum die 6 Zylinder einen Tick teurer sind ...

    Guckst Du Bild ....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zebulon; 07.05.2009, 17:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von Joe Kerr Beitrag anzeigen
    das ist direkt am Drehschalter und nur an wenn das Automatiklicht an ist.

    kann es sein, dass BMW das Lämpchen bei mir vergessen hat einzubauen hab da keines

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    Das der Lichtsensor am Xi Scheixxe ist, hatten wir bereits in einem anderen Fred.

    An meinem vorhergehenden Löwen 407 und am Fiat Ulysse hatte der Sensor perfekt funktioniert. Bei Baumalleen ist er aber nicht an-aus-an-ausgegangen :D
    Dafür aber perfekt im Tunnel.

    @ Joe Kerr : Welches Lämpchen meinst du bei mir ist keines ( ist das nur beim Kurvenlicht? )

    das ist direkt am Drehschalter und nur an wenn das Automatiklicht an ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Licht anschalten

    Das der Lichtsensor am Xi Scheixxe ist, hatten wir bereits in einem anderen Fred.

    An meinem vorhergehenden Löwen 407 und am Fiat Ulysse hatte der Sensor perfekt funktioniert. Bei Baumalleen ist er aber nicht an-aus-an-ausgegangen :D
    Dafür aber perfekt im Tunnel.

    @ Joe Kerr : Welches Lämpchen meinst du bei mir ist keines ( ist das nur beim Kurvenlicht? )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X