Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tagfahrlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Tagfahrlicht

    Zitat von soloduett Beitrag anzeigen
    Na ja, Tagfahrlicht zum Nachrüsten gibt's ja Genau das ist ja bei den oben gezeigten Leuchten das tolle: Nebler und TFL in einem Gehäuse. Optisch kein Kiez ...
    mir würden schon TFL als Ersatz für die Nebler genügen (die nutze ich ohnehin nicht). Aber fahrzeugspezifische Teile habe ich noch nicht gefunden.
    Es gibt nur welche für den E83 bis 2007.
    Hat jemand ne Ahnung,ob die Größe und die Befestigungsart der Nebler nach dem Facelift geändert wurde oder sind sie jetz nur an einer anderen Stelle angebracht?
    Grüße aus HH
    Wolle

    im Herzen immer noch Süd-Heidjer

    Kommentar


    • AW: Tagfahrlicht

      Ich meine, dass die Nebler ab FL größer sind. Ruf doch mal bei der BMW Hotline an, die können dir das sicher sagen. Oder die BMW-Werkstatt...
      Beste Grüße aus HH!

      Frank

      "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

      Kommentar


      • AW: Tagfahrlicht

        ich glaube den Anruf kann ich mir schenken. Ich habe mal meine BA zur Rate gezogen. Danach muß zum Wechseln der Glühlampen der Nebler mit Lösen einer Schraube ausgebaut werden. Wenn ich mir das so anschaue und mit den Bildern in im Internetangebot vergleiche, kann das gar nicht hinkommen.
        In der Bucht habe ich jetzt die hiergefunden: http://www.ebay.de/itm/400482545919?...84.m1438.l2648
        wäre ein echte Alternative. Würden sehr gut in die Blenden der Stoßstange passen. Es müssen auch nur zwei Löcher gebohrt werden. Natürlich müsste noch eine Ausrichtung erfolgen, da die Blenden nicht im 180° Winckel zu Fahrbahn stehen, sondern leicht angeschrägt zur Seite laufen.
        Der Preis macht außerdem Lust auf Probieren oder?
        Grüße aus HH
        Wolle

        im Herzen immer noch Süd-Heidjer

        Kommentar


        • AW: Tagfahrlicht

          @x3wolle: Preis ist o.k. aber ich würde mal versuchen rauszufinden ob die TFL einen beweglichen Befestigungswinkel haben.
          Sonst dürfte das Ausrichten schwierig werden....der Anschluß mit dem externen Modul ist mit drei Kabeln.Dazu hatte ich ja schon meine Erfahrung gepostet
          Gruß harti
          Zuletzt geändert von verso1702; 15.07.2013, 07:19.
          Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k

          Kommentar


          • AW: Tagfahrlicht

            Winkel ist da wohl nicht. Ich hatte eher an Distanzhülsen zur Ausrichtung gedacht.
            Grüße aus HH
            Wolle

            im Herzen immer noch Süd-Heidjer

            Kommentar


            • AW: Tagfahrlicht

              ich finde diese billigen Dinger leider eher schrottisch,..
              (ich fand die L-Form vorher auch recht gut, habe diese low-cost Teile aber auf der Messe in Essen gesehen..)

              aktuell würde ich mir eher sowas gönnen: http://www.amazon.de/dp/B005TSV8RM
              mfG. Micha

              Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

              Kommentar


              • AW: Tagfahrlicht

                Hallo zusammen,

                ich habe vor, mir das Tagfahrlicht "Philips Daylight Guide" einzubauen. Dieses wird beim Einschalten des Abblendlichtes automatisch gedimmt.

                Nun hat mir jemand gesagt, dass bei gedimmten Tagfahrlicht die verbauten Standlichter deaktivert werden müssen (bei mir wären das die Corona-Ringe beim Xenon). Belegen konnte er das nicht.

                Hat jemand eine solche Konstellation verbaut? Und was sagt der TÜV dazu?

                Viele Grüße

                kdidi
                Zuletzt geändert von kdidi; 18.07.2013, 12:49.

                Kommentar


                • AW: Tagfahrlicht

                  also meinem TÜV hat es überhaupt nicht gejuckt,

                  -> normalerweise MUSS dasss "normale" Tagfahrlicht (nicht das gedimmte) ausgehen, sobald schon das "Standlicht" (sprich: die Ringe) leuchten.

                  Wenn es aber abgedimmt ist,.. ?? wo soll das Problem sein ?? (ich habe aber kein Dimmen)

                  Meinem TÜV hat es auch nicht gestörrt, dass ich beim TFL auch die Ringe zusätzlich einschalten konnte.

                  Ich bin einfach mit Stellung "Automatik" zum TÜV gefahren,..

                  (der hat eher bei meinem "selbstleuchtendem Rück-Kennzeichen" blöd geguckt)
                  mfG. Micha

                  Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

                  Kommentar


                  • AW: Tagfahrlicht

                    Bei meinem C Firmenwagen sind die Tagfahrlichter auch gedimmt, wenn Fahrlicht an ist. Und ... die C-Symbole (Standlicht) im Scheinwerfer leuchten auch mit.
                    Ist nix mit abschalten.
                    Gruß aus dem Saarland
                    Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )

                    Kommentar


                    • AW: Tagfahrlicht

                      Hallo Cornelius,..

                      aber NUR Standlicht und TFL (nicht abgedimmt) kannst du sicher nicht beim C schalten oder ??
                      mfG. Micha

                      Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

                      Kommentar


                      • AW: Tagfahrlicht

                        Bei BMW gibt es ja so gesehen kein Standlicht mehr, bzw. wird von den Leuchtringen übernommen (bei SA Xenon wohlgemerkt). Ist ja bei anderen Herstellern genauso.
                        Beste Grüße aus HH!

                        Frank

                        "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                        Kommentar


                        • AW: Tagfahrlicht

                          Wenn ich mir das so alles durchlese, man bin ich froh, dass ich einen US Xi gekauft habe.

                          Kommentar


                          • AW: Tagfahrlicht

                            .. wieso,.. das aktivieren vom "gedimmten" Fernlicht (US) ist doch mit einem Mausklick in jeder deutschen Kutsche machbar,..
                            will aber halt nicht jeder haben
                            mfG. Micha

                            Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

                            Kommentar


                            • AW: Tagfahrlicht

                              @ Micha,
                              stimmt, TFL voll mit Standlicht geht nicht, dann wird auch TFL gedimmt.
                              Gruß aus dem Saarland
                              Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )

                              Kommentar


                              • AW: Tagfahrlicht

                                danke für die Rückinfo,..

                                und genau mit dieser Einstellung fahre ich beim E83 eigentlich immer rum... (Schalter auf Standlicht und TFL an)

                                Grund: ich habe immer gerne die Tachobeleuchtung an (nicht mehr und nicht wenige r),..
                                und gleichzeitig finde ich optisch schön, ausser meinem TFL auch die Ringe an zu haben,..

                                (nach dem Gesetzgeber, darf ja HINTEN auch nichts leuchten, wenn vorne TFL normal leuchten,.. aber das ist mir egal)...

                                Und ich habe schon das Gefühl, dass TFL ein Sicherheits-Gewinn ist,.
                                ( für unsere F25 Fahrer alles kein Thema,.. da hat BMW ja alles mit den Ringen richtig gemacht )
                                mfG. Micha

                                Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X