Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schluessel ohne Transponder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schluessel ohne Transponder?

    Hallo Zusammen !

    ich bin gerade auch ganz dicht an dem Thema dran. Kan von Euch bitte mal Bilder einstellen, auf den man den Transponderchip erkennen kann ?

    Gruß Doppel-X

    Kommentar


    • #17
      War hier nicht schon mal ein Thema mit Schlüssel Reparatur?
      Da waren doch Bilder vom zerlegten Schlüssel.
      Ich finde ihn nur gerade nicht.
      Ich hatte schon mal versucht den Transponder von einem Schlüssel zum anderen um zu bauen.
      Hat leider nicht Funktioniert, danach waren beide ohne Funktion.
      Vielleicht war ich aber auch einfach zu unvorsichtig.
      Grüße Werner

      FREIZEITPANZER-Fahrer


      Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

      Kommentar


      • #18
        AW: Schluessel ohne Transponder?

        @ Bimmer

        Mit dem Thema Klappschlüssel habe ich mich auch schon auseinandergesetzt und in der Bucht geschaut, was es da gibt. Hast Du zufällig diesen Schlüssel hier ausprobiert?

        Klick

        Das mit dem Transponder auf der Platine ist eine interessante Info, ich dachte immer das die im Schlüsselgehäuse separat verbaut sind.

        Meine Idee war, den Schlüssel aus dem LInk oben zu erwerben, meinen vorhandenen aufzuschneiden, die Inhalte in das neue Gehäuse zu "pflanzen" und mir aus der Bucht passende BMW-Schlüsselembleme (gibts sogar original für 4 Eus) zu besorgen und aufzukleben.

        Wenn das mit dem Abstand Transponder zu Zündschlüssel nicht passt ist das Projekt gestorben.

        Also, ne Info welchen Klappschlüssel Du verwendest hast, wäre super.
        Gruß aus Bayern,

        --> Hans <---

        Kommentar


        • #19
          Genau der Klappschlüssel ist es. Das Emblem ist auch mit dem Schlüssel mitgeliefert worden. Die Platine hat in dem neuen Gehäuse einen um 15 mm größeren Abstand zum Bart.

          Der Transponder ist fest auf der Platine verbaut. Bei älteren BMW Modellen soll der noch separat gewesen sein. Da wäre der Umbau kein Problem, durch das Platzieren des Transponders im vorderen Teil.

          Das Trennen des Transponders von der Platine wird wahrscheinlich nicht funktionieren und ein Einschleifen des Gehäuses im vorderen Bereich geht auch nicht, da der Klappmechanismus im Wege steht.

          Kommentar


          • #20
            AW: Schluessel ohne Transponder?

            Hallo Zusammen !

            Die Probleme kann ich auch bestätigen - Der Abstand ist zu groß , nimmt man die Platine heraus und hält sie separat ans Schloss funktioniert alles. Der umbau aus der Bucht funktioniert also nur mit separatem Transponder

            Lage auf so eine Lösung gewartet, leider war es doch eine Fehlinvestition.

            Gruß Doppel-X

            Kommentar


            • #21
              AW: Schluessel ohne Transponder?

              Die einzige Möglichkeit den Transponder nah genug an das Schloss zu bekommen wäre wohl zusätzlich den Transponder aus dem kleinen Plastiknotschlüssel zu nehmen. Dazu müsste dieser zerstört werden und der Transponder ausgefräst werden und dann in den Klappschlüssel transplantiert werden. Das würde heissen zwei Schlüssel für dieses Projekt zu opfern. Bin mir nicht sicher ob es das wert ist.
              Viele Grüsse, Michael
              Mein
              X3 3.0si verbraucht momentan

              Kommentar


              • #22
                AW: Schluessel ohne Transponder?

                Es gibt noch eine komplizierte Möglichkeit. Die verwendeten Transponder gibt es als Elektronik Spezialteile "roh". Dann müssen die mit entsprechendem Code programmiert werden, aber wer das heute kann - keine Ahnung !

                Man müßte mal checken, was der kleine Geldbörsen-Schlüssel als Ersatz beim kostet.
                Gruß aus dem Saarland
                Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schluessel ohne Transponder?

                  Der gleiche Anbieter des Klappschlüssels bietet auch einen Schlüssel, der der Bauform unseres Schlüssels entspricht, mit einem separaten Transponder an.

                  Klick

                  Hieraus ergeben sich zwei Schritte:

                  1. Man müsste mit dem Verkäufer KOntakt aufnehmen, ob er dieses Angbot auch mit einem Klappschlüssel anbietet und

                  2. Wo kann man den Transponder auf seine WFS abgleichen, bzw. wer ausser der macht das noch?
                  Gruß aus Bayern,

                  --> Hans <---

                  Kommentar


                  • #24
                    Auch der kann keine Transponder Programieren.
                    Die Daten aller 10 möglichen sind von Anfang an in der EWS gespeichert.
                    Die Schlüssel werden dann Fahrzeug spezifisch von BMW geliefert.
                    Grüße Werner

                    FREIZEITPANZER-Fahrer


                    Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schluessel ohne Transponder?

                      Seufz, heute ist der Schlüssel angekommen. Ein wirklich schönes Teil und dem unseres E93 3er Cabrio zum verwechseln ähnlich. Aber nachdem ich mir nun alles durchgelesen habe, steht wohl fest, daß ich den Schlüssel unter der Rubirk "voreiliger Fehlkauf" in eine Schublade legen kann . Schade, schade.
                      Viele Grüsse, Michael
                      Mein
                      X3 3.0si verbraucht momentan

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schluessel ohne Transponder?

                        Zitat von Lion Beitrag anzeigen
                        Auch der kann keine Transponder Programieren.
                        Die Daten aller 10 möglichen sind von Anfang an in der EWS gespeichert.
                        Die Schlüssel werden dann Fahrzeug spezifisch von BMW geliefert.
                        Das heißt ich kann mir nur einen Schlüssel bei BMW bestellen und zahle 150 Tacken dafür? Geht es denn nicht wenn ich nen Schlüssel mitgebe, der auf meine WFS programmiert wird?

                        Nur mal zur Info: Bei der Initialisierung, die hier im Forum beschrieben wird, wird der Transponder nicht mit abgeglichen, oder?
                        Gruß aus Bayern,

                        --> Hans <---

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von El Bandito Beitrag anzeigen
                          Das heißt ich kann mir nur einen Schlüssel bei BMW bestellen und zahle 150 Tacken dafür? Geht es denn nicht wenn ich nen Schlüssel mitgebe, der auf meine WFS programmiert wird?

                          Nur mal zur Info: Bei der Initialisierung, die hier im Forum beschrieben wird, wird der Transponder nicht mit abgeglichen, oder?
                          Richtig.
                          Die Codes für die Wegfahrsperre Sind geheim und nicht änderbar.
                          Sonst könnte man ja einfach einen anderen Schlüssel anmelden und das Auto mitnehmen.
                          Das Inizialisieren ist nur für die Fernbedienung und geht nur mit einem gültigen Transponder.
                          Grüße Werner

                          FREIZEITPANZER-Fahrer


                          Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schluessel ohne Transponder?

                            Hi, bin neu hier und hatte das gleiche Problem wie ihr.
                            Habe das Problem gelöst.
                            Habe mir bei BMW den einfachen Plastikschlüssel für 36 € Bestellt.
                            Da sieht man wo der Chip Sitzt. In der mitte ist ein Quadratisches Stück eingeschweißt. Habe den Bart abgeschnitten und den Rest runtergeschliffen bis zum Chip (da zählt jeder Millimeter wegen dem Platz zum einsetzen.
                            Danach habe ich mit dem Multitool das Gehäuse von innen nach außen etwas weggeschliffen, damit der Chip soweit wie möglich nach vorne zum Schlüsselbart kommt.
                            Es Funktioniert jetzt alles wie Gewünscht.
                            Werde heute mal ein Bild vom innenleben machen, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Ist kein Hexenwerk, einfach etwas Geduld und Gefühl mitbringen.
                            Kosten für so ein Schlüssel:
                            BMW Schlüssel - 36 €
                            Gehäuse mit Rohling - 30 €
                            Schleifen - 10
                            macht 76 € für einen schöneren Schlüssel, finde das sich das doch Lohnt.
                            Werde mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen, ob er den Schlüsselbart etwas läbger Herstellen kann, weil man beim reinstecken etwas den Schlüssel umlegen muss.
                            Ich hoffe das ich euch Helfen konnte, ohne das man sich ein Chip Käuft und versucht in zu Programmieren.
                            Gruß an alle.
                            Zuletzt geändert von torben1979; 16.09.2012, 13:54.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schluessel ohne Transponder?

                              @torben1979

                              Also, so richtig habe ich jetzt noch nicht verstanden, wie Du das Problem gelöst hast. Welchen Schlüssel hast Du denn jetzt gekauft und welchen haste weggedremmelt?

                              Bilder wären echt super zum besseren Verstehen.
                              Gruß aus Bayern,

                              --> Hans <---

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schluessel ohne Transponder?

                                Habe den Klappschlüssel für 30 € bei ebay gekauft (Design e90).
                                Habe meinen Originalen Schlüssel Zerlegt und dann die Funkeinehit für die Zentralverrieglung in den Klappschlüssel gesetzt.
                                Leider bekommt mann den Chip für die Wegfahrspeere (Original Schlüssel) nur raus, wenn man den Bart Direkt am Gehäuse abschneidet und dann den Rest vom Gehäuse zum Chip wegschneidet raus. Ob dieser Chip ins gehäuse passt weiss ich nicht ,weil bei meinem ersten versuch habe ich den Chip zerstört.
                                Deshalb habe ich mir bei BMW einen neuen Schlüssel bestellt und da gibt es zwei sorten. Einmal einen Komplett aus Billig Plastik für 36€ und den Teuren mit Funk für 180€. habe den Billigen genommen weil wenn es wieder nicht Funktioniert hätte, wären wieder 180€ Flöten gegangen.
                                Bei diesem Billig Schlüssel (Ähnlich wie der Werkstattschlüssel) ist in der Griffmitte der Chip Eingeschweißt, dass sieht man auch. Habe dann den Plastik Bart vom Griff abgeschnitten und dann denn Rest vom Griff bis zum Chip alles weggeschliffen. Dieser Passt zwar schon ins Gehäuse aber er ist noch zuweit weg vom Schlüsselbart und die EWS erkennt in dann nicht. Deshalb muss noch am E90 Schlüsselgehäuse vom innen zum Rand ausen und am Rand innen zum Klappschlüssel das Plastik mit dem Multitool weggeschliefen werden, damit der Chip weiter nach vorne kommt. Ist das Gemacht Passt alles Wunderbar zusammen und der Chip wird von der EWS sofort erkannt.
                                PS: Es wurde hier schon berrichtet das der Chip auf der Platine der Zentralverrieglung sitzt, dass ist aber nicht richtig, er ist mit dem Gehäuse und dem Schlüsselbart Verschweißt.
                                Da ich noch nicht weiss wie man ein Bild einfügt, musst Du mir noch kurz zeit geben.
                                Ich hoffe das ich es jetzt besser erklährt habe, denn ersten Beitrag habe ich halt schnell in meiner Pause Geschrieben.
                                Gruß
                                Zuletzt geändert von torben1979; 16.09.2012, 13:50.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X