Das ist mal `ne Nummer.In meinem Fall war der Bruch direkt auf dem Teller. Somit liegt die Feder noch gut auf. Wie ich anfangs des Thread schon schrieb, vermute ich das die Korrosion an der Feder durch stehendes Wasser auf dem Teller entsteht

Das ist mal `ne Nummer.





dazu von sich gibt. Evtl. schlechte Pflege
Ich habe (bis jetzt) zum Glück noch keine Probleme: 102 000 Km,Bj. 2005. Bin wirklich gespannt was der
dazu sagt, falls ich das Problem auch noch bekomme.





zum Sommerreifen aufziehen. Beim Abholen sagte mir der Service-Berater, dass hinten links die Feder gebrochen sei. 


sagte, dass mein Xi am gestrigen Tag schon der 2. mit Federbruch war.
versucht beim BMW eine Reparatur auf Kulanz zu bekommen. Bin mal gespannt.
versucht beim BMW eine Reparatur auf Kulanz zu bekommen. Bin mal gespannt.


angesprochen auf die Federbrüche beim x3 er solle da mal ein Auge draufwerfen.Was glaubt Ihr was die Antwort war...... davon hat er noch nix gehört bei diesem Modell.......grrr hätte es mir auch denken können.Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar