If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
einige Beitraege habe ich hier schon gelesen ueber dieses Thema aber ich konnte mir leider keine abschliessende Meinung darueber bilden.
Bei meinem X3, BJ 2009, X83 laeuft bei Starkregen Wasser von der A-Saeule aus der Innenseite in den Fussraum. In dem Bild kann man die Tropfen gut erkennen. Lt. meiner Recherche hier ist ein undichtes Panoramadach als Ursache zu nennen oder generell ein Verstopfen der Ablaufloecher.
die vorderen Abläufe vom PD sind beim E83 leicht zu überprüfen. Dazu sind die eher unten zugesetzt und eigentlich binnen Minuten zu reinigen. Ist sicher mal als erste Maßnahme zu erledigen.
Gibt's Bilder wie die Abläufe gereinigt werden bzw. wo diese zu finden sind?
Die "Wassereinbruch"-Frage kommt ja recht häufig vor.
Ich würde dann einen neuen - auffindbaren Tread - zum Thema Reinigung der Abläufe machen.
Als Mod kriege ich mehrmals im Monat Anforderungen für die "Reparaturanleitung" - allerdings wird das mit der "Reinigungsanleitung" verwechselt, die habe ich nicht.
Lasst uns diesen Thread nutzen, das hilft huebi und mir und damit künftig mehreren.
vielen Dank für eure Hinweise. Leider kann ich die Ablaufloecher, wenn ich sie denn finde gerade nicht reinigen. Bin derzeit in Norwegen und es regnet in Stroemen. Wahrscheinlich deshalb auch der Wassereinbruch. Werde aber berichten sobald erledigt. Genauere Hinweise über die Einbaulage waere echt super und vielleicht kann ja jemand Bilder posten.
Ich schrieb doch weiter oben, die vorderen Abläufe münden vorn an der Schwellerinnenseite in Höhe der A-Säule (hinter dem Vorderrad).
Im Pnoramadachthread KLICK ist im Beitrag # 173 ein Bild vom Ablauf vorn rechts. Es ist tatsächlich der vordere Ablauf und nicht wie im Post vermutet der Hintere.
Im Beitrag # 133 sieht man ein Bild des hinteren, rechten Ablaufs hinter dem Stoßfänger.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
@huebi: Achte bitte auf die Umlaute - ich vermute Du schreibts mit einem Apple - da sind diese nervigen "Sonderzeichen" ein bekanntes Thema.
@all: Danke für die Hilfe - ich mache mit den wenigen - aber wichtigen Informationen einen neuen Thread, damit sich neu betroffene User nicht durch reichlich Input klicken müssen.
danke fuer den Hinweis bzgl. der Umlaute. Ich schreibe mit einem Dell und Windows aber Umlaute werden nicht richtig dargestellt. Muss hier zusaetzlich etwas beachtet werden?
schau doch mal ganz unten auf der Seite. Dort steht auf der linken Seite in einem "Kästchen" vB4 Default Style und in dem anderen "Kästchen" Deutsch (Sie) oder Deutsch (Du). Dort muß
Deutsch (Du) angewählt werden. Dann müsste das mit den Umlauten passen.
Ich schrieb doch weiter oben, die vorderen Abläufe münden vorn an der Schwellerinnenseite in Höhe der A-Säule (hinter dem Vorderrad).
Im Pnoramadachthread KLICK ist im Beitrag # 173 ein Bild vom Ablauf vorn rechts. Es ist tatsächlich der vordere Ablauf und nicht wie im Post vermutet der Hintere.
Im Beitrag # 133 sieht man ein Bild des hinteren, rechten Ablaufs hinter dem Stoßfänger.
Peter ich behaupte ungern, daß Du unrecht hast aber so von meiner Erinnerung ist das 173-er Bild nicht von vorne. Ich gehe gleich in die Garage und versuche den vorderen Ablauf zu knipsen...
In Post #177 im gleichen Thread ist links auch nochmal der vordere Ablauf hinter dem Vorderrad zu sehen.
Allerdings zeigt hier das rechte Bild nicht den hinteren Ablauf der sich hinter der seitlichen Stoßfängerverkleidung befindet.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar