seit 2014 habe ich nun dieses großartige Fahrzeug, einen X3 XDRIVE 20D (0005/AZU) und habe mich im Forum bissle umgeschaut. Vor allem die X3 Reiseecke ist mir in Erinnerung. Jedenfalls habe ich nach Jahren der Sorglosigkeit mit einem Problem mit der Motorhaube zu tun bekommen. Die Motorhaube schließt nicht ganz, steht rechts ab. Im Cockpit bekomme ich eine Warnung. Hat jemand eine Idee?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Motorhaube schließt nicht ganz
Einklappen
X
-
Hallo X3-Treff,
seit 2014 habe ich nun dieses großartige Fahrzeug, einen X3 XDRIVE 20D (0005/AZU) und habe mich im Forum bissle umgeschaut. Vor allem die X3 Reiseecke ist mir in Erinnerung. Jedenfalls habe ich nach Jahren der Sorglosigkeit mit einem Problem mit der Motorhaube zu tun bekommen. Die Motorhaube schließt nicht ganz, steht rechts ab. Im Cockpit bekomme ich eine Warnung. Hat jemand eine Idee?Zuletzt geändert von ugnx; 20.11.2019, 17:11. -
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Hallo,
auf den Seiten sind im Motorraum so weichplastik/gummi Nippel (etwa 3cm breit) die man drehen kann, und somit den Abstand der Motorhaube einstellen kann.
Versuche diesen Nippel etwas reinzu drehen und schau, ob der Abstand der Motorhaube dadurch kleiner wird.
-
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Die Mechanik verträgt bestimmt auch ein wenig WD40 oder anderes Öl.
Vielleicht hakt etwas nicht komplett ein - sieht ja auch korridiert aus.
Die Pralldämpfer machen wahrscheinlich nicht soviel aus - der Spalt ist schon sehr groß.
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Mit WD40 mal rangehen ist auch eine gute Idee. Dass die Pralldämpfer nicht viel ausmachen kann ich nicht bestätigen, ich hatte bei meinem 1er auch mal so ein horribles Spaltmaß, dass ich mit denen super plan einstellen konnte.
Kommentar
-
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Mein spontaner Gedanke war auch - HILFE, bitte schmiere mich! Die Schlösser schauen ja knochentrocken aus und dazu einiges an Rost. Der Spalt ist für mich ziemlich sicher nicht von den Pralldämpfern. Schaut genau so aus bei mir, wenn mal die rechte Seite am E61 nicht einschnappt! Ich würde mal die Schlösser pflegen und dann gucken ob es besser wird!
Timiboy
Kommentar
-
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Kann es sein das das Schloss schon verriegelt ist....siehe Bild 6 ? D.h. mal mit dem Schraubendreher zu entriegeln bzw. ob es sich überhaupt bewegt.Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k
Kommentar
-
AW: Motorhaube schließt nicht ganz
Sehr gute Idee von verso1702 und guter Ansatz von timiboy!
Ich hatte auch mal ein geschlossenes "Schloss", das nicht mehr öffnete und damit den "Haken" nicht einrasten konnte.
Es war bei mir die Heckklappe - aber möglich ist das!
2 Leute, Taschenlampe oder Handylampe und ein Schraubendreher lassen den Ansatz ganz easy checken.
Ich bin gespannt was rauskommt. Laub ist nicht schön, aber ich denke die Kraft und das Gewicht der Haube lässt sich von Laub nicht aufhalten.
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
Kommentar